gemessen bei 4.2kW Ladeleistung
WB sagt 14,1kWh sind Richtung Auto gegangen. Passt zur Anzeige des Stromzählers
Bei 100% sollte das SOC plus von ca 18% sein.
73 bis 84% sind aber nur 11%.
Sagen wir 12 durch Rundungsfehler
Wären immer noch >30%
gemessen bei 4.2kW Ladeleistung
WB sagt 14,1kWh sind Richtung Auto gegangen. Passt zur Anzeige des Stromzählers
Bei 100% sollte das SOC plus von ca 18% sein.
73 bis 84% sind aber nur 11%.
Sagen wir 12 durch Rundungsfehler
Wären immer noch >30%
Da die +1 ein Apfelaner ist, sich aber außerhalb des normalen 0 auskennt...und ich das Ding nicht anfassen will.... 😀
Muss bei Carplay etwas installiert werden oder ist das nativ auf dem Ding drauf?
Mit meinem Android musste ich nix machen, einsteigen, Auto an, dann kam die Frage, willst du Android Auto nutzen, ja, der Rest ging automatisch....
Ich lade seit Stunden das Update....1mb/sec oder schlechter auf ner 1000er Leitung....
geht gar nicht....haben die bei mir mit frisch lackierter Haube auch gemacht.....zum Glück nix passiert....
Ich hab aber die Haube und Front mit der Lupe nach Steinschlägen abgesucht...., würde ich h dir auch empfehlen....
meiner hat 110 geladen....aber halt immer noch wenig.
Zur Not reichts aber...
Screenshot_20240804_194153_Google Play Store.jpgNein gibt nur eine....Die gleiche mit der Tesla Fahrzeuge auch betrieben werden können
irgendwo in den Tiefen kann man schnell /Mittel/langsam einstellen
Die 4.2 waren an der WB eingestellt....