Ich hab vor ca. 1,5 Wochen den Fall an den Technical Assistant Customer Service abgegeben.
Der Kollege war mit mir gemeinsam auf Probefahrt und konnte sich von meiner Beanstandung überzeugen und ein Bild machen.
Ich hab ihm vorgeschlagen, mal vergleichsweise einen anderen Radsatz auf meinem Fahrzeug zu testen, um eine eindeutige Zuordnung des Mangels zu ermöglichen.
Er wollte mein Anliegen an die entsprechende Stelle weiterleiten, aber bisher hab ich nichts wieder gehört.
Zuvor hatte ich die Auswuchtung der Räder von zwei unabhängigen Werkstätten überprüfen und nach Bedarf korrigieren lassen. Das letzte und beste Ergebnis erzielte meine Tuningfirma des Vertrauens. Dort hab ich in der Vergangenheit verschiedene Radsätze gekauft, einschließlich TÜV-Abnahme mit Eintragung in die Papiere. Die Auswuchtung der Räder war immer in Ordnung.
Die alltäglichen Fahrstrecken überwiegen im Stadtverkehr sind nun erträglich. Lediglich bei Autobahnfahrten ab 120 km/h übertragen sich die Vibrationen auch auf`s Lenkrad und das ist nicht akzeptabel. Zumal ich die Streckenabschnitte kenne und mit meinem damaligen mach-e, gab es in dieser Hinsicht keinerlei Probleme. Demnach schließe ich aus, das es dem Fahrbahnbelag geschuldet ist.