Beiträge von TheFatCat

    Ich war gestern auf der Autobahn unterwehs, bei 28gradC. Habe dann bei HPC Lader aufgeladen, mit voller Leistung.

    Anschliessend beim Fahren (bei ca 110km/h) habe ich gesehen, dass Energie verbraucht wird für die Akkupflege. Am Anfang ca 1.1kW. Nach ca 55km ist das allmählich auf 0kW zurückgegangen.

    Das treibt dann den Verbrauch in die Höhe, und reduziert die Reichweite.


    Ich vermute dass die Batterie wegen HPC Laden gekühlt werden muss, mit dem Klimakompressor.

    Ist das richtig? Gibt es die Akkupflege nur bei heissem Wetter? Kann jemand es ausführlicher erklären?

    Habe heute abend in der Ladeplanung Schweiz Zürich - Dordrecht Holland eingegeben. Etwa 750km. Aber es gab keine Meldung dass die Batteriemenge nicht ausreicht.

    Ich habe das Update und mit dem Update hatte ich früher bereits solche Meldungen.

    Warum jetzt nicht?


    Fahre morgen los.

    Noch eine Überlegung, gibt es morgen einen Supergau, dann hast du nachher 999 Jahre Ruhe.

    Ist das so?


    Ein Beispiel: Münze; Kopf oder Zahl. Wir wissen: die Wahrscheinlichkeit Kopf zu bekommen beim Münzenwerfen ist 50%.

    Nehmen wir an, wir werfen eine Münze, und bekommen 100 mal nacheinander Zahl.

    Frage: was erwartet man beim 101 Mal? Viele erwarten Kopf, weil die durschnittliche Wahrscheinlichkeit 50% ist.


    Ist es nicht. beim 101 mal ist die Wahrscheinlichkeit Kopf zu bekommen noch immer 50%. Bei jedem Wurf ist es 50%.

    Ich habe am 2.Mai 2022 einen Sport bestellt. Bin Nr2 in der Bestellliste hier, nach Silversurfer. Kaufgründe waren für mich:

    Grösse: sollte nicht (viel) grösser sein als mein vorheriger Tiguan, 4.5m.

    AWD da CH Wohnsitz. Bei einer Grösse gleich/kleiner 4.5 gab es damals wenig Alternativen.

    Kosten: mann muss nicht die teuerste Ausführung kaufen um AWD zu bekommen. Sport AWD gibt es ohne Zusatzoptionen. Habe aber für Technikpaket mit Rundumkamera entschieden.

    Positive Rückmeldungen von Reviews zum Bestellzeitpunkt.

    Erfahrung und teilweise ausgereift mit E-GMP im Ioniq5 und EV6.

    Genügend Reichweite und Ladegeschwindigkeit.

    Knöpfe, Knöpfe, Knöpfe.

    Design und Qualität Innen und Aussen. Ich hasse Alternativen mit klassischem Design wo der Kühlergrill vorne einfach mit schwarzem Künststoff abgedeckt wird.

    In dem du eine Routenplanung startest. Dann versucht das Navi die Zielführung zu berechnen und nach gefühlten Minuten kommt die Meldung, das keine Livedaten verfügbar sind. Hast dann nur noch die Option für Offline-Navigation.

    Komisch. Gefühlsmässig hatte ich das Problem noch nicht. Ist das möglich (CH 2022)?. Habe auch nicht spezifisch darauf geachtet.

    Bei mir funktioniert die Ladeplanung nachdem ich mit Fuss auf Bremspredal Start drücke, und der Kugel sich gedreht hat.

    Beim Starten ohne Fuss auf Bremspedal (Kugel dreht sich nicht) funktioniert die Ladeplanung nicht.


    Ist das bei euch auch so?