Das Auto kommt doch mit normalen Spiegeln, die elektrischen sind eine extra Option. Du stornierst nur wegen den Spiegeln?
Es handelt sich um ein Fahrzeug aus der Liste mit den 48 verfügbaren und da gab es nur die Version mit Kamera als Spiegel.
Das Auto kommt doch mit normalen Spiegeln, die elektrischen sind eine extra Option. Du stornierst nur wegen den Spiegeln?
Es handelt sich um ein Fahrzeug aus der Liste mit den 48 verfügbaren und da gab es nur die Version mit Kamera als Spiegel.
Hallo zusammen,
hatte gestern auch ein Probefahrt in Frankfurt, die vorgegebene Route fand ich nicht gerade überzeugend. Ausprobieren konnte man nur einen Bruchteil an Möglichkeiten und Einstellungen am Fahrzeug. Eins hat es mir allerdings gebracht, ich werde meine Vorbestellung stornieren da ich die elektronischen Spiegel für mich nicht ideal finde zumindest auf der Fahrerseite. Positiv kam für mich die Farbe Matterhorn White (weiß matt) rüber und das Nappaleder in "Obsidan Black". Unter den YouTube Videos findet man eigentlich alles wissenswertes zu dem Fahrzeug.
Dann hatte ich das möglicherweise falsch verstanden.
Danke für deine Richtigstellung.
Gerne, kein Problem dafür ist ein Forum da.
Und falls das mit den 48 Fahrzeugen in diesem Jahr stimmt und die alle schon produziert sind, dann wird es vermutlich nichts mehr.
Die 48 bezieht sich auf Fahrzeuge die in Antwerpen bereits angekommen sind. Es sollen aber weitere auf dem Weg sein.
Wenn Du bereits Pre-Order Kunde bist und z.B. in 2 Wochen einen über den Konfigurator bestellst wird sich dein PA melden und dir eventuell ein Fahrzeug aus der aktuellen Liste anbieten oder aus einer späteren Liste. So kann es sein, dass Du ziemlich schnell an dein "Wunsch-Fahrzeug" kommst.
Momentan ist es gerade anders herum. Gebrauchte E-Auto sind kaum zum vernünftigen Preis zu bekommen, weil Europäische Nachbarn diese gern zu Fast Neuwagen Preisen kaufen.
und auch bereit sind mehr als den "Neuwagenpreis" zu zahlen.
Dann schreib doch dazu, dass du aufgrund deiner bisherigen Erfahrungen mit [Modell] davon ausgehst, dass ...
Es so zu formulieren, wie du es getan hast stellt das ganze als klare Erkenntnis dar. Und die kannst du, nach meiner Einschätzung, mangels ausgelieferter Fahrzeuge nicht haben, es sei denn du bist in die Entwicklung oder Tests involviert (was nicht verwerflich wäre).
Es gibt genügend Schwestermodelle wie den KIA EV6 und den Ioniq5 und die haben die gleiche Plattform mit unterschiedlicher Akkuleistung. Der Genesis in dem Konzern ist das Flaggschiff mit edler Ausstattung und einem Komfortfahrwerk mit neuster Software w.z.B. hohe Ladeleistung, der Akku wird entsprechend vortemperiert auf dem Weg zur Ladesäule sofern über das Navi als "Wege-Punkt" oder "Ziel" ausgewählt ist.
Ich habe zwischenzeitlich gelesen, dass die Gesichtserkennung in Deutschland nicht angeboten wird.
Das stimmt. Aber Genesis klagt gegen die "deutschen" Datenschutzauflagen denn es ist nichts anderes wie beim Smartphone mit Gesichtserkennung. Es ist noch anzumerken, dass die Daten das Fahrzeug gar nicht verlassen sollen.
Richtig. der Redewendung nach geben Sie aber Gas
Das macht wenig Hoffnung.
V. a. mit Blick auf die auslaufende Förderung.
Wie schon gesagt Du musst Gas geben dann wird es noch was mit der Förderung.
Andere Hersteller können ja unter 12 und 15 Monate gar nichts liefern auch der Marktführer nicht mehr.
Alles anzeigenAudi e-tron
Mercedes EQS
Porsche Taycan
Renault Twingo Electric und Zoe
Smart EQ fortwo und forfour
Wenn man bedenkt, dass die Parkzeit auf vielen öffentlichen Ladeplätzten zeitlich befristet ist, dann sind maximal 11 kW schon ein Nachteil.
Ich finde, da zeigt sich schon einmal das erste Premium-Feature der Premium-Marke Genesis.
DC ist gerade innerorts eher eine Ausnahme.
Und dann kostet das ja auch noch mehr als das AC-Laden.Aber das kennt man ja von der Tankstelle heute auch. Wer schneller tankt zahlt ja auch einen Aufschlag von 20% auf den Literpreis.
Der Beitrag ist sowas von
Es wird wohl kaum einer der Genesis GV60 Besitzer INNERORTS eine 11kW oder 22kW Ladesäule anfahren bei einer 800Volt Technik und ca. 18 Minuten Ladedauer von 10 bis 80 Prozent an einem HPC. Es gibt zwischenzeitlich genügend Tankstellen z.B. Shell Aral und div. Discounter und Baumärkte mit Ladesäulen über 50kW und über 100kW. Zuhause reichen mir 11kW aus. Nicht zu vergessen innerorts schafft er locker 500 Km.