Beiträge von FEB

    Ist dieser lächerliche Einzelfall mit der ablösenden Folie beim Betätigungsknopf das einzige Problem von Genesis?

    Wie ich schon einmal bemerkt habe, das ist und kann bei jedem Hersteller vorkommen. Keine Firma hat interesse einen Pfusch zu liefern, der innerhalb der Garantiezeit auffliegt und der Arbeitskosten (bei Genesis bis zu einem Tag) auslöst!

    Nach der Garantiezeit sieht es hingegen anders aus, da wird jeder Defekt zu einer Goldgrube!

    Enttäuschend, bin entsetzt. Für so etwas ist das Fahrzeug einfach zu teuer :cursing:

    «Enttäuschend, bin entsetzt. Für so etwas ist das Fahrzeug einfach zu teuer»

    Warum?

    Na gut, es ist etwas unschön, kann aber vorkommen. Furniere und Folien sind bei allen Fahrzeugen Standard. Glaubst du Schalter werden bei anderen Fahrzeugen aus dem vollen Alu gefräst und die Holzarmaturen sind aus Massiv-Teakholz? Das Problem bei Genesis wird eher sein, dass die Reparatur vermutlich erst in Sechs Monate erledigt sein wird!

    Viele Automobilfirmen nützen auch die Gelegeheit und geben dir ein noch hochwertiges und teureres Fahrzeug, um dir den Speck durch den Mund zu ziehen. So siehst du den Unterschied zu deinem und möchtest gleich das neue Modell kaufen!

    Wer bestimmt, wieviel kWh benötigt werden? Der Hersteller der Energie oder der Verbraucher! Der Verbraucher ist das letzte Glied einer Kette und er bestimmt was benötigt wird. Niemand erzeugt etwas, ohne dass es einen Sinn gibt! Um dies zu gewährleisten sind diverse Stromerzeugungsmethoden notwendig. Vom AKW über die Kohleverbrennung bis zur Wind- und Solartechnik!


    Die Co2 Emissionen pro kWh ist eine absolute Fehlüberlegung und zeigen höchstens auf, wo der Hebel angesetzt werden muss, um den CO2 Ausstoss zu verringen! Bei einem Kohlekraftwerk brauchen wir deine Statistik «Co2 Emission pro kWh» bestimmt nicht. Der Sinn des Einsatzes der Kohlekraftwerke ist gegeben, weil diese Kraftwerke problemlos hochgefahren werden können um Spitzen zu decken. Ist genügend saubere Energie vorhanden, werden diese Kraftwerke abgeschaltet. Das sind alles temporäre Lösungen.



    Werden kWh erzeugt ohne Verbraucher, bedeutet das diese müssen vernichtet werden. Es sei denn, sie werden verwendet um Batterien zu laden oder Wasser in die Stauseen zurück zu pumpen und schlimmstenfalls auch Wasserstoff zu erzeugen. Gerade bei der Wasserstofferzeugung, Power to Gas mit sehr schlechtem Wirkungsgrad, stellt sich am Ende nur die eine Frage: Windräder abstellen oder doch lieber Speichermedien erzeugen.


    «Wir können hier noch so viel grünen Strom erzeugen, wenn der zur falschen Zeit am falschen Ort erzeugt wird, bringt das nichts, sieht aber gut in Statistiken aus

    Glaubst du tatsächlich wir erzeugen grünen Strom nur damit es gut aussieht in der Statistik?

    Wen meinst du übrigens mit wir?

    Jeder Hausbesitzer, der eine Solaranlage baut profitiert von seinem eigenen Strom. Meinst du er macht das für die Statistik?


    Steht nicht in der Bibel:

    Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein. Damit bist sicher du gemeint?

    Also, lass doch so einen Quatsch!


    Das ganze Stromnetz mit all seinen Schwächen ist noch lange nicht ausgewogen. Es passieren Fehler, was unbestritten ist etwa weil nicht die Besserwisser die Entscheidungen treffen können? Die eingeschlagene Richtung ist richtig, aber der alles geht zu langsam.


    Was willst du mit deinen veraltete Daten für einen Punkt machen? Selbst 2021 und 2022 sind in deiner Grafik vorläufig, bzw. geschätzt.

    2024-05-03 09_48_59-Start.png


    Auch die absoluten Zahlen zeigen einen eindeutigen Trend, dass es immer sauberer wird.

    2024-05-03 09_52_41-Start.png

    Ich bin absolut deiner Meinung PeterM, möchte dazu aber noch weitere, vertiefte Erklärungen, anbringen.


    In einer Statistik geht es selten um momentane Werte. Statistik ist eine Zahlenerfassung von heute zu früheren Zeiten. Viele Werte ändern sich ständig und sind von vielen teils unbeeinflussbaren und unvorhersehbaren Parameter abhängig, wie z.B. kalte Winter, heisse Sommer, Kriege, schlecht laufende Wirtschaft usw. Was man aber daraus lesen kann ist, wie du erwähnt hast, der Trend.

    Dieser ist beim Co2 Ausstoss sinkend, wie jederman aus deiner Statistik lesen kann.

    Doch die Geschwindigkeit, wie die Reduktion stattfindet, ist zu langsam um die festgesetzten Klimaziele erreichen zu können!


    Eigentlich ist alles recht einfach, aber einige können oder wollen es nicht begreifen. Aus meiner Meinung nach, unverständlichen Gründen!

    Bei der verhältnismäßig schmutzigen Stromerzeugung in Deutschland, kann ich jeden verstehen der den Sinn eines Batterieautos anzweifelt.

    Da bei der Stromerzeugung in Zukunft auch nichts besseres zu erwarten ist, wird das auch erst mal nichts mit E-Autos.

    Was soll der Unsinn?

    Gegenteilig zu allen Tatsachen behauptest du:

    «Da bei der Stromerzeugung in Zukunft auch nichts besseres zu erwarten ist, wird das auch erst mal nichts mit E-Autos.»


    PeterM hat dir eine schöne Kurve, die das Gegenteil deiner Aussage beweisen ins Forum gestellt!

    Lese doch einmal eine Zeitung. Das Internet kennst du ja wahrscheinlich? Dort findest du Alles!

    Warum ignorierst du erwiesene Tatsachen?


    Ja, es gibt Mängel, doch die Richtung die eingeschlagen wurde, weg von Öl, Benzin und Gas, ist richtig!

    Ja, der dazu notwendige Aufbau der Infrastruktur hinkt hinterher!


    Doch alles geht zu langsam von statten und wir erreichen so die gesetzten Klimaziele, die deine Politiker gesetzt haben, nicht rechtzeitig!


    Die Absatzzahlen der E-Autos sind leicht gesunken von 16% auf 12%. Daraus schliesst du: «….wird das auch erst mal nichts mit E-Autos.»

    Warum? Das ist eine falsche Behauptung!

    Das die Zahlen (momentan) zurückgehen ist erklärbar. Es wurden die (törichten) Förderbeiträge gestrichen. Dies wirkt sich nun auch auf den Occasionsmarkt aus, da nun der Preis plötzlich um den Förderbeitrag reduziert ist.

    Viele der potentiellen Käufer haben bemerkt, dass der Umbruch dazu missbraucht wird Fantasiepreise zu verlangen, sei es bei den Ladesäulenpreisen oder bei den Kaufpreisen der E-Fahrzeuge. Daher kaufen sie sich nochmals einen preisgünstigen Verbrenner. Doch in der nächster Zeit gibt es eine Welle von Neuprodukten mit günstigen, bezahlbaren E-Autos zwischen 20'000 und 30'000 Euro. So können sich auch weniger finanzstarke Käufer ein E-Auto leisten!


    Noch ein Tipp: Zuerst denken, dann recherchieren und erst dann schreiben!

    ist gut es reicht!

    ihr nervt andere mit eurer Besserwisserei. Geht ins Bad und redet mit dem Spiegel

    Wo siehst du in meinen Beiträgen eine Besserwisserei?

    Ich stellte nur fest, dass der grösste Teil der Bevölkerung die Bezeichnung M3 als Model von BMW sieht. Denn die offizielle Bezeichnung von Tesla ist Model 3 und nicht M3.


    Kommen dann noch solche hanebüchenen Behauptungen dazu wie, in einem GV60 Forum ist die Bezeichnung M3 dem Tesla zuzuordnen und sonst dem BMW? Solchen Unsinn kann doch nicht unbeantwortet stehengelassen werden. Zudem habe ich darauf hingewiesen, dass eine präzise Bezeichnung Irrtümer ausschliesst. Ist das auch Besserwisserei?


    Wenn du schon Begriffe wie Besserwisserei anwendest, dann nenne bitte auch den Namen bei wem diese zutreffen. Unterlass bitte pauschalisierte Beschuldigungen!

    Ich gebe ja zu, dass ich gerne auch mal provoziere.

    Ich mülle aber nicht jeden Thread mit Schwachsinn voll wie der Kollege FEB.

    Der ist zwar ignoriert, aber wird immer wieder zitiert. Somit wird der shice für mich sichtbar.

    Außerdem ist jeder Thread voll mit blauen Balken.

    Was für ein Vollidiot….

    Es ist leider eine Tatsache, dass Personen, die eher etwas unterbelichtet sind gerne das nichtverstandene als Müll und Schwachsinn betiteln. Bezeichnend ist auch die Verwendung von Schimpfworten und Beleidigungen, wie Vollidiot. In ihrer Beschränktheit bemerken sie nicht einmal, wie sie sich lächerlich machen und sie sich selber damit qualifizieren. Somit fällt das Gesagte vollumfänglich auf sie zurück.

    Du strapazierst den Thread schon lange unnötigerweise.

    Meine Kernaussage war: präzise Formulierungen verhindern Missverständnisse!


    Ja, ich habe den Kauf von M3 stark als umweltschädigen beanstandet, weil der M3 praktisch Weltweit von jedermann als BMW eingeordnet wird. Trotz dieser, ohne böse Absicht, verwendeten unpräzisen Fahrzeugbezeichnung von Runner sollte doch laut Katzenbaendiger in einem GV60 Forum jeder wissen, dass hier aber der Tesla gemeint ist? Das ist seine Logik. Dazu hat er sogar noch eine Schätzung erstellt, dass ein grosser Teil der Leser wussten das hier der Tesla gemeint ist und nicht der BMW. Es war aber nicht eine Schätzung, sondern eher eine Behauptung, ohne Grundlage! Sein Lebensinhalt sind vermutlich Automobile, daher glaubt er etwas davon zu verstehen, was ich ihm nicht absprechen will! Er meint, dass der M3 im Kontext gesehen werden muss, denn in einem GV 60 Forum ist der M3 automatisch ein Tesla, aber sonst immer ein BMW? Habe ich seine Aussagen etwa falsch interpretiert?

    Es geht weder um meine Wünsche oder Zufriedenheit, trotzdem danke ich dir für deine unendlich wertvollen und in deinen Augen vielleicht sogar für andere nützlichen Hinweis betr. Benennung von Fahrzeugen.

    Auch die Wiederholung deiner Schlussfolgerung ändert nichts daran, dass du stereotyp und belehrend gegen Entscheide anderer gewettert hast - dein gutes Recht, aber keine Eigenschaft die konstruktive Diskussionen beflügelt.

    Mit deinem Anführen von Ungemach in Bezug auf "meine Frau" überschreitet du ebenfalls eine Grenze der Höflichkeit und sachdienlichen Diskussion du kennst weder meine Frau noch weisst du ob ich verheiratet bin oder ob meine Partnerschaft aus irgendeinem Grund vllt. nicht mehr besteht - denk gerne mal darüber nach was deine Worte bei anderen Menschen auslösen könnten, vllt. klappt's dann auch mit der Kommunikation.

    Da du aber offensichtlich davon ausgeht, dass Menschen mit anderer Meinung als Du, "krankhaft verstehende Idioten" sind, die dich starken würden, wünsche ich dir weiterhin viel Freude in deiner selbst gefälligen Isolation und deinen Bemühungen andere Menschen emotional schätzen zu lernen und ihre Meinung zu akzeptieren.

    Viel Erfolg dabei - La vita e bella, es sei denn man macht es sich unnötig schwer.

    «Da du aber offensichtlich davon ausgeht, dass Menschen mit anderer Meinung als Du, "krankhaft verstehende Idioten" sind,…..»

    Was willst du mir hier wieder unterstellen? Bleibe doch bei den Tatsachen und stoppe leere und falsche Behauptungen.

    Ich habe niemals Personen mit anderen Meinungen als krankhafte Idioten bezeichnet. Hier würde ich höchstens die Bezeichnung unbelehrbar anwenden, da es meistens nur um Rechthaberei ohne Beweise geht. Werden nur noch dumme Phrasen gedrescht, ist das Wort Dumm aber nicht abwegig!


    Doch leider gibt es «krankhaft Idioten» auf dieser Welt! Das ist unbestritten.

    Wenn du dich hingegen so siehst, werde ich dich nicht belehren und auch nicht widersprechen.


    Ich überschreite die Grenzen der Höflichkeiten? Mag sein, aber es ist eine Antwort zu deinen «Höflichkeiten.» Ich habe nur deine Sprache übernommen, denn manche Personen verstehen nur die Sprache, die sie selber sprechen!