Mach das.
Diese Statistiken sagen nichts aus über die CO2 Emission pro erzeugter kWh.
Dazu gibt es die von mir verlinkte Statistik vom Umweltbundesamt.
Die besagt, dass diese Emissionen im deutschen Strommix steigen.
Nach dem Abschalten der letzten AKWs steigen sie weiter.
Wir können hier noch so viel grünen Strom erzeugen, wenn der zur falschen Zeit am falschen Ort erzeugt wird, bringt das nichts, sieht aber gut in Statistiken aus.
Der einzige Wert der interessant ist, ist die CO2 Emission pro erzeugter kWh.
Alles anzeigen
Wer bestimmt, wieviel kWh benötigt werden? Der Hersteller der Energie oder der Verbraucher! Der Verbraucher ist das letzte Glied einer Kette und er bestimmt was benötigt wird. Niemand erzeugt etwas, ohne dass es einen Sinn gibt! Um dies zu gewährleisten sind diverse Stromerzeugungsmethoden notwendig. Vom AKW über die Kohleverbrennung bis zur Wind- und Solartechnik!
Die Co2 Emissionen pro kWh ist eine absolute Fehlüberlegung und zeigen höchstens auf, wo der Hebel angesetzt werden muss, um den CO2 Ausstoss zu verringen! Bei einem Kohlekraftwerk brauchen wir deine Statistik «Co2 Emission pro kWh» bestimmt nicht. Der Sinn des Einsatzes der Kohlekraftwerke ist gegeben, weil diese Kraftwerke problemlos hochgefahren werden können um Spitzen zu decken. Ist genügend saubere Energie vorhanden, werden diese Kraftwerke abgeschaltet. Das sind alles temporäre Lösungen.
Werden kWh erzeugt ohne Verbraucher, bedeutet das diese müssen vernichtet werden. Es sei denn, sie werden verwendet um Batterien zu laden oder Wasser in die Stauseen zurück zu pumpen und schlimmstenfalls auch Wasserstoff zu erzeugen. Gerade bei der Wasserstofferzeugung, Power to Gas mit sehr schlechtem Wirkungsgrad, stellt sich am Ende nur die eine Frage: Windräder abstellen oder doch lieber Speichermedien erzeugen.
«Wir können hier noch so viel grünen Strom erzeugen, wenn der zur falschen Zeit am falschen Ort erzeugt wird, bringt das nichts, sieht aber gut in Statistiken aus.»
Glaubst du tatsächlich wir erzeugen grünen Strom nur damit es gut aussieht in der Statistik?
Wen meinst du übrigens mit wir?
Jeder Hausbesitzer, der eine Solaranlage baut profitiert von seinem eigenen Strom. Meinst du er macht das für die Statistik?
Steht nicht in der Bibel:
Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein. Damit bist sicher du gemeint?
Also, lass doch so einen Quatsch!
Das ganze Stromnetz mit all seinen Schwächen ist noch lange nicht ausgewogen. Es passieren Fehler, was unbestritten ist etwa weil nicht die Besserwisser die Entscheidungen treffen können? Die eingeschlagene Richtung ist richtig, aber der alles geht zu langsam.