Beiträge von Edwin
-
-
Hallo,
Ich habe genau das gleiche Problem. Gleiche Meldung! Ich habe alles nochmal durchgeführt:
Kompletter Download mit neu installiertem Installer mit dem Mac. Dann erneut mit 64GB USB Stick
Installiert und wieder die gleiche Meldung erhalten.
Jetzt bin ich mir sicher, dass es sich um ein Software Problem handeln muss.
-
Hallo,
Mir ist tatsächlich das gleiche am Montag morgen passiert. Alle 4 Fenster waren morgens
geöffnet. Und durch die Frostnacht waren alle Türinnenverkleidungen und die Scheiben von innen
mit dickem Reif gefroren.
Meine Schlüssel hingen auch in meinem Schlüsselschrank. Nachdem ich das Eis entfernt hatte, und
die Fenster verschlossen hatte sind nach ca. 2-3 Stunden wieder alle 4 Scheiben offen gewesen.
Ich hatte dann später vermutet, dass dieses Phänomen durch die beengte Situation in meinem
Schlüsselkasten verursacht wurde. Aber jetzt ist das für mich ein Fall, den ich an Genesis melden möchte!
Vor allem gab es auch keine Meldung von der App, dass die Türen entriegelt sind, was sie ja auch nicht waren. Nur die Fenster runter!
-
Hallo zusammen,
Ich hatte gestern irgendwie ein Erlebnis der dritten Art.
Der GV 60 steht geparkt vor der Tür, wurde den ganzen Tag nicht bewegt.Plötzlich zeigt mir die App an, dass die Fenster offen sind.
Ich gehe also raus zum Auto und sehe, dass beide hinteren Fenster komplett unten sind.
Die Schlüssel hangen derweil wohl behütet im Schlüsselkasten.
Ich finde das sehr bedenklich, insbesondere wenn der Wagen vielleicht mal für zwei Wochen am Flughafen geparkt wird. Und das einfach so plötzlich passiert.
Hat jemand von euch auch schon mal sowas gehabt?
Gruß
Carsten
-
Heute morgen ist die Verbindung zu meinem Genesis wieder hergestellt! Es gibt doch noch Wunder. 😇
-
Mein GV60 war am Freitag, den 23.08. zur 1. Inspektion in Weiterstadt. Von dort habe ich 3x die Meldung von meiner App bekommen, dass der Motor läuft… (wahrscheinlich lief der Software Update).
Obwohl ich schon die neue Navi-Software geladen hatte, wurde die Software erneut geladen.
Seitdem wurde der Status in der App nicht mehr geupdated. Ich habe seitdem keine Verbindung
mehr zum Fahrzeug. Mein GV60 ist seitdem im Status „Türen geöffnet“ und“ Fahrertürfenster offen.“
-
Hallo,
Das mit der Wartungsklappe ist ja sehr gut! Ich habe außerdem herausgefunden, dass man
An dieser herausnehmbaren Klappe eine integrierte Klappvorrichtung hat, die man herausklappen
kann. Das kann dann so wieder eingesetzt werden und dies verkürzt den Schacht für kleinere Handys.
-
Hallo,
erstmal Danke für alle Tipps und Infos.
Ich bin heute morgen unterwegs gewesen und das iPhone 15 Pro hat gemeldet, dass es lädt.
Es ist wie ein kleines Wunder. Wahrscheinlich gab es seit gestern nach meinem Beitrag ein OTA Update.😇
Nein, es ist für mich wirklich nicht erklärbar. Ich würde es aufs iPhone schieben, denn es ist ja erst
3 Wochen alt. Es lernt ja in den ersten paar Tagen das Ladeverhalten. Das ist für mich die einzige Möglichkeit.
Ich habe so viele Tests gemacht, dass es für mich jetzt keine sinnvolle Erklärung gibt. Ich hatte vorher alle Möglichkeiten durchgespielt und durchgetestet. Verschiedene Positionen im Ladefach. Vorwärts, Rückwärts, von oben nach unten, von unten nach oben. Wireless Laden aktiviert, deaktiviert, alle Einstellungsmöglichkeiten zum Laden (siehe oben) durchgespielt. Hülle ab, Hülle wieder drauf.
Leider wird durch das Wireless Charging auf längeren Fahrten das iPhone schon sehr warm. Ich nehme dann, wenn der Ladestand ausreichend ist, das iPhone aus der Ladestation. Schön wäre es, wenn man das mit einem Schalter direkt ausschalten könnte.
Ich bin jetzt gespannt, wenn ich morgen Abend wieder in mein Auto steige, ob dann das iPhone wieder geladen wird. Wenn nicht, werde ich berichten.
Ich hoffe, dass ich jetzt der einzige war, der dass Problem jetzt gehabt hat. Aber vielleicht tritt das Problem auch bei anderen mit dem neuen iPhone 15 Pro auf.
-
Mein iPhone 15 Pro wird im Wireless Charging Fach meines GV60 nicht geladen. Weder ohne Hülle noch mit einer normalen durchsichtigen Schutzhülle. Getestet wurde es jetzt im normalen Fahrmodus auch auf längeren Strecken. Der Akku ist auch schon unter 80% gewesen, auch sind die Batterie Ladeeinstellungen im iPhone in allen Einstellungsoptionen (Ohne, 80% Limit, Optimiertes Laden) getestet worden. Ich nutze einen Wireless CarPlay Adapter. Mit meinem noch vorhandenem iPhone X gibt es absolut keine Probleme mit dem Wireless Charging. Das IPhone X wird immer sofort erkannt und auch die Ladung gestartet. Ich habe mich bereits bei Genesis gemeldet und dort nachgefragt, ob es bekannte Probleme gibt, bzw. ob es bereits Lösungen gibt. Leider keines von beiden bei Genesis bekannt. Es wurde jetzt ein Problem eröffnet. Vielleicht habt auch ihr schon irgendwelche Lösungsvorschläge parat.