Hab grad 2,5k für Hörgeräte ausgegeben.
.....und kannst uns trotzdem hier nicht hören...... ![]()
Hab grad 2,5k für Hörgeräte ausgegeben.
.....und kannst uns trotzdem hier nicht hören...... ![]()
Ja, ich war im Oktober in Köln vor Ort........ ![]()
Puh na hoffentlich spricht sich das nicht bei gewissem Klientel rum.
Deshalb am besten immer zu zweit Laden...... ![]()
Mein GV60 steht meist auf 80% Ladung.
Die Ionity Säule stoppt dann zuverlässig die Ladung. Noch nie Probleme gehabt.
Ich habe zwar erst 2x testweise bei Ionity geladen, kann das aber so bestätigen. Selbst ein ändern auf 90% über die App ist anstandslos während des Ladevorgangs übernommen worden.
Und 25Cent wurden auch verrechnet.
Beim Start halte ich den Stecker fest, bis es los geht.......
Trotzdem bleibt ein ungutes Gefühl...
1. ob die Funktion der Säule gegeben ist, da der Verbindungsauf unterirdisch langsam ist)
2. Ladeplätze frei sind
3. das ständige Händeln mit irgend welchen Ladekarten oder Apps
4. Keine Anzeige der fortlaufenden Kosten im Auto während des Ladevorganges
5. aktueller Akkustand wird kurz im Display eingeblendet, dann wird der Bildschirm wieder schwarz.....(oder ist das eine Einstellungssache? )
Was das Laden bzw. den Ladevorgang an sich betrifft, habe ich mich bei Tesla um Welten besser/wohler gefühlt...(absolut 0 Probleme)
Das kann nur noch Induktiv Laden toppen, was bestimmt in einer Form in Zukunft passieren könnte, vom Akkuwechsel halte ich nichts.......(meine Meinung)
Das ist beim vorwärtseinparken auch so.....
Wenn du den HDA aktivierst, wird der Abstand glaube ich ohne OK-Taste übernommen.
Hmm.....wenn HDA aktiviert wird, dann blinkt ja erst mal alles. Erst mit auf OK drücken bleibt es grün und wird ausgeführt.
Bevor man auf Ok drückt, wollte ich den Abstand ja ändern, da er nach meiner Meinung zu groß ist.
Kein Vergleich zu Modell 3 oder Modell y. Das sind eher Rumpelkisten dagegen. Meine persönliche Meinung.
Das sehe ich auch so....es sind doch schon sehr erhebliche Unterschiede. Ein Tesla ist halt eine reine Fahrmaschine mit anderen Schwerpunkten.
Ich habe bewusst das adaptive Fahrwerk als zu 90% Stadtfahrer weggelassen, da es mir kein spurbaren Mehrwert bringt. Und auf der AB, auch wenn ich bisher nur 10km gefahren bin, bin ich sehr zufrieden.
Ich habe mal ein paar kleine Fragen.........
Ich bin heute das 1x mit HDAII kurz auf der AB gefahren und habe130km/h mittels Wippschalter eingestellt. Soweit so gut.
1. Wenn nun eine Geschwindigkeitsbegrenzung z.B. auf 100km/h vorgeschrieben wird, wird dann die Geschwindigkeit automatisch angepasst bzw. herabgesetzt?
Und noch etwas.......
Habe durch die ganze Einstellerei irgendwie die analoge Ansicht der Instrumente auf digital verstellt.
2. Wie kann ich das wieder ändern??
Und noch etwas......
3. Welchen Abstand bei HDAII Nutzung stellt man sinnvollerweise ein?? Bleibt der dann abgespeichert???