Beiträge von opa38
-
-
Hallo, mein GV60 wurde gestern geliefert, ohnr Beulen und Kratzer, 70% Ladezustand. es fand eine ca. 1 stündige Einweisung statt, ein Übergabeprotokoll musste ich unterschreiben. Eine Shell-Recharge Karte wurde mir übergeben, die App runtergeladen und wollte mich gleich registrieren, Fehlermeldung "Konto kann nicht erstellt werden, bitte versuchen Sie es später nochmal, 3 Versuche keine Chance, Hotline angerufen, verstehen Sie nicht das es nicht klappt, geben das Problem weiter geht aber nicht am Wochenende, Bilder folgen
Klasse....Glückwunsch, und immer ein paar KW in Akku

Mal sehen, ob bei mir die Registrierung klappt.....leider kann nur ein normales IBAN Konto als Zahlungsmethode hinterlegt werden, was ich aber bereits schon eingerichtet habe.
Den Rest wird man dann sehen.....
-
Die Zugangsdaten für die Genesis App musst Du selbst anlegen. Das geht auch schon vorab. Mit Auto und App erfolgt dann die Kopplung zwischen beiden.
Bei Shell Recharge ist es ähnlich. Nach erfolgreicher Registrierung wird dann die Ladekarte hinterlegt.
Evtl. ist ja mein GPA mir bei der Einrichtung am Dienstag etwas behilflich.....

Habe irgend wo mal gelesen, das es sein kann, das der GPA getrennt bzw. vorab schon beim Kunden eintrifft, bevor das Auto eintrudelt.....dann wäre evtl. etwas Zeit für diese Dinge wie einrichten usw.
-
Ich komme mit der Routenplanung von ABRP überhaupt nicht klar. Wenn man nicht die Strecke fahren will, die sich ABRP in den Kopf gesetzt hat, ist es völlig unmöglich die Software zu einer anderen Route zu bewegen. Das Gleiche gilt für das Meiden oder favorisieren von Ladenetzwerken. Bin da mit Pump doch etwas zufriedener. Auch wenn es da keine Datenanbindung gibt.
Das ist auch meine Sorge..........steckt man nochmals Geld in ein ABRP Abo incl. Kauf eines Dongle oder wartet man, bis das Update kommt....
Man ist ja geneigt zu sagen, das mit Modeljahr 2023 das Update kommen wird.....und eigentlich auch muß.
-
Hallo Zusammen,
gestern auf der Heimfahrt habe ich es das erste mal gesehen. Ich habe über das Fahrzeugnavisystem nach Hause eingegeben mit Zwischensziel Ionity-Ladestation in 35 km Entfernung und dann kam sie auf einmal, die Glühwendel, und dass, obwohl wir 20° Außentemperatur hatten!
Er hatte mir dann auch beim Laden von 28% auf 80% die angezeigten 13 Minuten eingehalten.
Hmm.....Wenn das Vorkonditionieren nur bis 20% SoC funktioniert, dann findet ja keine Vorkonditionierung zum Ladepaunkt statt, wenn man mit 10% am HPC ankommen will.....

-
Bei der Anlieferung gibt es ja wohl eine Standarteinweisung.....
Bekommt man auch die Zugangsdaten, um die Genesis App und Shell Recharge App nutzen zu können?
Muss eine Empfangsbestätigung unterschrieben werden?
Hoffentlich ist das Auto völlig kratzerfrei usw. Bei Regen ist ja eine Begutachtung auch nicht gerade optimal.....usw.
-
-
Ich muß da nochmals nachfragen.....
eine längere Strecke (über 600km) liegt erst im Februar bei mir an.
Wenn ich z.B. im ABRP meine Route mir vorab anzeigen lasse, weiß ich ja, wo die Ionity HPC Lader stehen.
Diese könnte ich mir dann doch auf meiner Route im GV60 dann anzeigen lassen und ein nach den anderen Ionity Lader als Ziel eingeben.
Das würde doch gehen, zumal dann gleich bei Bedarf vorkonditioniert wird. oder?
-
-
Verstehe ich es richtig, das ich diesen ominösen DBD Stecker brauche und ABRP ein Jahresabo brauche, um mit den fahrzeugspezifischen Daten live zu navigieren?