Bekomme in meinem eGV 70 seit kurzer Zeit in den Fahrzeugeinstellungen eine Plug & Charge ID angezeigt. Habe diese dann in meine Kontoeinstellungen der Shell-Recharge App unter dem Punkt Ladekarten eingetragen, was auch verifiziert wurde. Mein Versuch die Plug & Charge Funktion an einer Ionity-Ladestation auszuprobieren, hat allerdings leider nicht funktioniert. Was mache ich falsch? Hat jemand von euch Erfahrungen?
Plug & Charge Funktion eGV 70
- 
			
- 
			Plug and Charge geht meines Wissens nur an Shell Recharge Säulen. Dann aber automatisch, also zum Shell Recharge Tarif, der an Shell Säulen nicht unbedingt der günstigste ist 
- 
			Stimmt, geht auch bei Shell-Recharge Säulen, aber auch bei Ionity. Danke für deine Antwort. Habe es heute Abend nochmals an einer Ionity-Säule versucht und siehe da, es funktioniert einwandfrei. Also liebe GV70ziger, macht Gebrauch davon. Jetzt müsste nur noch der kW-Preis passen…  
- 
			Plug and Charge geht meines Wissens nur an Shell Recharge Säulen Stimmt, geht auch bei Shell-Recharge Säulen, aber auch bei Ionity. Ist ja super. Aber wenn die "Plug & Charge"-Funktion aktiviert ist, welche Kosten entstehen z.B. bei Aral pulse (oder anderen). Da nutze ich derzeit ADAC Charge, was durch den EnBW-Zugang 60 ct/kWh kostet. 
- 
			Stimmt, geht auch bei Shell-Recharge Säulen, aber auch bei Ionity. Danke für deine Antwort. Habe es heute Abend nochmals an einer Ionity-Säule versucht und siehe da, es funktioniert einwandfrei. Also liebe GV70ziger, macht Gebrauch davon. Jetzt müsste nur noch der kW-Preis passen…  Danke für die Information, dann muss ich es auch mal freischalten, immerhin habe ich ja die Möglichkeit den reduzierten Ionity Tarif zu Nutzen, von Genesis für 5 Jahre geschenkt bekommen. 👍 
 
		 
				
	