Beiträge von Mikele

    Das Hyundai/KIA(/Genesis)-Navi schafft es, einen immer punktgenau ins Stauende hinein fahren zu lassen, um einem dann zu informieren, dass jetzt Stau ist ^^ oder dann unnötig auf Umwege zu schicken, wenn die zeitverzögernde Situation sich schon längst aufgelöst hat.

    Also, da hab ich erst jüngst wieder eine genau gegenteilige Erfahrung gemacht: Auf dem Weg von München nach Koblenz empfahl mir das Bord-Navi bereits am Dreieck A9/A73, ich solle die A9 verlassen und auf die 73er wechseln. Auf der Karte konnte man schön sehen, dass sich auf der A3, auf die‘s weiter nördlich eigentlich gehen sollte, in Höhe Erlangen-West ein Stau gebildet hatte. Im Radio hieß es später, es gebe dort einen 8km langen Stau. Und anderthalb Stunden später, als ich zum Spaß nochmal Verkehrsfunk hörte, sprachen sie von elf Kilometern…

    Also: Sooo schlecht, wie einige hier tun, ist das Bord-Navi nicht! Und obwohl ich Apple Carplay nutzen könnte, hab ich bis jetzt noch nicht einmal ein alternatives Navi aufgerufen.

    Aber ich muss jetzt mal wirklich was loswerden, als ich immer wieder erklärt habe, dass der Wagen alle technischen Voraussetzungen für Wireless Android Auto erfüllt wurde ich dafür ständig kritisiert, hier zum Beispiel (und es gibt noch viele mehr davon): RE: App Probleme

    Vielleicht hört ihr das nächste Mal auf einen Akademiker aus der relevanten Fachrichtung ;)

    Ääh, ich war zwar gar nicht unter den Kritikern, trotzdem verspreche ich hoch und heilig, das nächste Mal auf einen Akademiker aus der relevanten Fachrichtung zu hören! 😁🙏

    Das ist super! Ich habe natürlich auch das 49 Euroticket und nutze es sehr gerne. Den GV60 benötige ich als Geschäftswagen regelmäßig privat und auf der Arbeit zu Kundenbesuchen. Zwei davon zu halten hielte ich für übertrieben, auch wenn mir dadurch die Möglichkeit entgeht, zwischen diesen mit Övvis zu verkehren. ;)

    …und ich dachte, hier geht‘s um Rost an Radschrauben und Bremssattel… 😳

    Ich fand den Verbrauch nicht hoch, als ich einen knappen Monat und 2200 km lang den GV60 gefahren bin.

    Geht mir ebenso - wenn man sich ein wenig zurückhält, lässt sich der GV60 (jedenfalls im Sommer) locker mit 14 bis 16 kWh 100 Kilometer weit bewegen. Und wenn‘s sportlicher sein soll, wird halt ein mehr oder weniger großer D-Zug-Zuschlag fällig. Für ein Auto dieser Größenordnung verbraucht der GV60 imo nicht zu viel.