Beiträge von xxlarge

    Tja, ich dachte ich hätte bei Genesis ein gutes Auto und gleichzeitig Sicherheit was die Energiekosten betrifft und muss bei längeren Fahrten nicht immer schauen wer gerade günstig ist. Das war nach knapp 6 Monaten eine falsche Annahme.

    Hätte ich das gewusst, hätte ich beim Kauf ein anderes Auto gewählt und viele 1.000€ gespart. Und ich Idiot Kauf die Kiste auch noch 😞.

    Echt? Du hast mehrere 1000 Euro für ein Auto mehr ausgegeben, um dann was beim Strom zu sparen?

    Selbst wenn Du 15.000km nur mit Ionity Strom im Jahr fahrst, kostet das jetzt 66 Euro mehr im Monat, als bisher, also ca. 800 im Jahr. Und ich glaube nicht, das Du soviel Strom allein von Ionity im Jahr verfährst.

    EnBW hat aber einen entscheidenden Nachteil, sie haben Blockiergebühr.

    Für mich als Nachtlader an öffentlichen Ladesäulen ein NoGo. Denn in den 4h ist der Akku erstens meistens nicht voll und wenn, dann nachts um 2.00 Uhr, da will ich mir nicht extra den Wecker stellen.Da gibt es deutlich bessere Anbieter, meistens die örtlichen Stromanbieter.

    Und nur für die Urlaubsfahrten lohnt sich ENBW für mich dann doch nicht, denn 12 Monate Grundgebühr für 2x im Jahr größere Strecken fahren? . Da bleibt Ionity attraktiver, zumal ich keine Grundgebühr zahle (die über immer ja weiterhin Genesis) und die 48 Cent zahle. Und wenn Ihr dann alle woanders ladet, dann muss ich nicht so lange bei Ionity warten, bis eine Säule frei wird 😉

    Da gehen die Meinungen hier sehr weit auseinander. Mir wurde gesagt, dass das Abo übernommen wird und damit bekommt man vergünstigte Preise. Von subventionierten hat bei mir keiner gesprochen.

    Bisher stimmt die Aussage mir gegenüber auch noch, da ich nicht den Adhoc Preia bei Ionity zahle, sondern 48cent, was sogar 1cent unter dem Preis vom Ionity Abo ist.

    Wohfühltemperatur des Akkus ist 25°C

    Dein Akku hatte 10°C

    Und die Temperatur um 10°C zu erhöhen braucht die Akkuheizung ca. 30min


    Auch am Lader kann der Akku nicht schneller gewärmt werden.


    Dein Akku hätte also mind. 45min an der Ladesäule hängen müssen, um in den Wohlfühlbereich zu kommen.


    Ich schätze, nach der Zeit hättest Su bereits wieder abgesteckt.

    Ja, das macht er. Aber dann stimmen die VOR der Fahrt berechneten SOC und Ladestationen nicht mehr. Er sucht dann auf der Route dynamisch passende. Da aber hier danach gefordert wurde, die SOC vor Fahrantritt und alle entsprechenden Ladesäulen anzuzeigen, ist das halt widersprüchlich.

    Da hast Du Recht. Diese Zeitenvorgaben und SOC Angaben finde ich sowieso nicht zielführend, aber das Thema hatten wird schon. Wenn ich nur etwas schneller fahre, als der Berechnung annimmt, stimmen alle SOC Angaben nicht mehr.

    Es ist alles nur ein Anhaltspunkt. Man kann es ja auch 100% lassen und fährt dann eben bei 80% schon weiter, das Auto merkt das und passt seine Berechnung an. Also alles kein Problem, wenn man nicht unbedingt vor der Fahrt 100%ig wissen will, welche Ladestation man nun genau ansteuert.