Beiträge von xxlarge
-
-
Einer der Hauptgründe für den Kauf des Genesis war für mich die 800V Technik.
Zusätzlich kamen die 5 Jahre Garantie plus Wartung (bis 75.000Km) und der günstige Ionity Preis hinzu.
Meiner ist jetzt 14 Monate alt.
Wenn ich, wie bisher eigentlich immer, nach 3 spätestens 4 Jahren ein neues Auto haben will, fällt der Punkt 800V weg. Bis dahin werden alle umgestellt haben.
Garantie und Wartung kann man beim Kauf aushandeln.
Da Genesis bei mir einen schalen Geschmack hinterlassen hat, werden die mit Sicherheit nicht der erste Ansprechpartner sein.
Ich glaube nicht, das alle auf 800V umgestellt haben werden. Stellantis hat schon kund getan, dass sie bei 400V bleiben werden, wie viele andere Hersteller auch..
Neue E-Plattformen für Alfa, Peugeot, Opel & Co: Nimm' das VW - 700 km, 98 kWh, 388 PS ab SeptemberMit dem Peugeot 3008 kommt noch in diesem Jahr das erste Auto auf der neuen STLA-Medium-Plattform auf den Markt. Die Eckdaten sind vielversprechend.www.auto-motor-und-sport.de -
Wenn man mal etwas weiter mit dem GV60 fährt, merkt man schnell, das der Fahrbahnbelag sehr entscheidend ist. Ich habe auf einigen Straßen gar keine Vibrationen, auf einigen sind sie da. Das liegt einfach auch daran, das die Straßen unterschiedlich gebaut werden. Es gibt Betonautobahnen aus Split, welche mit Kies, es Autobahnen mit Asphalt... Alle fahren sich etwas anders.
Da kann es leicht sein, das in einer Gegend etwas vibriert und in einer anderen Gegend eben nicht. Es kann also sein, das alle Recht haben und es auf die Straßen ankommt, auf denen man fährt....
-
-
-
Nein, das geht nicht.
-
Naja, die 30cent hat man auch schon ohne PV, mit PV wirds günstiger, wenn er am WE Sonne tankt.
Also so teuer wird es dann zum Glück doch nicht für Dich, trotz Ionity Preiserhöhung 😉
-
Wie kommst Du darauf? Nein eher Richtung 27-30.000 Km pro Jahr, beruflich bedingt aber laden eher unterwegs. Und 2 Ionity Ladeplätze sind ca. 5 Minuten von mir entfernt, 1 weiterer neuer Park wird gerade fertig gestellt mit noch mal 8 Säulen.
Das ist natürlich Luxus, wenn Ionity um die Ecke ist.
Aber das sind ja dann weit unter 200km am Tag, die könnte man doch zu Hause laden, da ist es immer noch am günstigsten (Strompreis liegt derzeit um die 30Cent), gerade mit PV, auch wenn nicht das ganze Jahr geht.
-
Dann fährst Du über 40.000km im Jahr?
-
Danke für den Tipp mit der monatlichen Kündigung. Aber dann muss ich explizit zu EnBW Ladeparks, da ansonsten der Strom bei anderen Anbietern auch 50cent kostet (bei eweGo und Ionity sogar sehr viel mehr), also sogar etwas mehr, als bei Ionity.
Das wäre mir der Aufwand für Abschluss und Kündigung 1x im Jahr nicht wert.