Beiträge von Chiaki

    Es gibt 21" GJR mit Schneeflockensymbol, das ist auch schon mehrere Wochen hier bekannt. Sind leider nur Noname.


    Preisvergleich - sicher günstig shoppen | CHECK24


    Weil mir das nicht gut genug war habe ich ja die 20" Felgen durchgeboxt.

    Meine Vermutung ist, dass es einen Zeitraum gab in dem etwas mit den Genesis/Hyundai-Servern nicht gestimmt hat, wodurch die API dort nicht richtig funktionierte.


    Gleichzeitig wurden die Anfragen der Autos dadurch geblockt und nach einer Weile wurden die IP-Adressen der Mobilfunkmodule im Wagen blockiert.


    Als die Server dann wieder gingen blieben die Autos weiterhin geblockt, weil der Schutzmechanismus zum Freimachen voraussetzt, dass die Clients es eine Weile lang unterlassen dort anzuklopfen; auch wenn sie es eigentlich dürfen.


    Durch das Abklemmen wurde das Mobilfunkmodul neu gestartet und eine neue IP zugeteilt, wodurch der Verbindungsaufbau wieder möglich war, weil sie nicht geblockt wird.


    Das würde zumindest vollumfassend erklären, warum sich bei uns trotz Verbindungsanzeige oben rechts erst Besserung eingestellt hat, als wir die Batterie abgeklemmt haben.

    .....bei den meisten wie auch bei mir, werden in der Regel immer Abschlagszahlungen gestellt.....aber wie gesagt Abzug/Verrechnung der Umsatzsteuer mit der letzten Zahlung wenn in Betriebsame in 2023 bei mir, da erst 12 von 40 Modulen installiert wurden, und der Rest noch fehlt.

    Deswegen habe ich explizit vom Liefer-/Leistungsdatum gesprochen, um damit zu unterstreichen, dass Zeitpunkt der Zahlung oder Datum der Rechnung und all sowas nichts mit der Erhebung der USt zu tun hat. :)

    Das weiß ich so genau, weil es ein Riesenthema Ende 2020 war und ich auf Rechnungen teilweise einzelne Posten mit 16 % und andere mit 19 % besteuern musste, einfach weil sie teilweise 2020 und teilweise 2021 geliefert/geleistet wurden.

    Sollte bereits USt an den Verkäufer/Installateur gezahlt worden sein, muss er sie später zurückgeben, weil es keine Grundlage gibt nach der er sie verlangen kann - sofern er halt ab 2023 liefert/leistet.

    Das ist doch exakt das was ich sagte?


    Wird die Anlage nicht installiert gilt das Lieferdatum ("wann die Photovoltaikanlage vollständig geliefert ist").

    Wird die Anlage installiert gilt das Installations-, also Leistungsdatum ("wann die Anlage vollständig installiert ist")


    Das einzige, was ich hier als Unterschied erkennen kann, ist dass scheinbar teilweise Lieferung über einzelne Posten und damit zusammenhängende USt direkt ausgeschlossen wird und nur vollständige Lieferung/Leistung zählt.
    Das hätte der Rechnungssteller aber auch selbst erledigen können, indem er die ganze Anlage bzw. die ganze Installation als einen Posten ausweist und nicht in einzelne Posten aufgliedert, die teilweise früher kamen.

    Nach meiner Meinung ist die CCS Öffnung beim GV 60 ein wenig zu groß geraten. Es ist einfach zu viel Spiel zwischen dem HPC Stecker und der Dose im Auto. Geringere Fertigungstoleranzen wären hier vonnöten. Kann man optimieren, so dass man den Stecker nicht hochhalten muss. Sorry, ist bei vielen Herstellern möglich ohne den Stecker hochzuhalten.

    Da gebe ich dir recht - ist allerdings sogar ein Typ2-Problem; das Typ2-Kabel von Genesis geht noch einigermaßen, aber ich habe mehrere andere Typ 2-Kabel probiert und muss fast alle davon extra festhalten bis die Ladung losgeht.

    Gibt es zur "Aktive Fahrgeräuschunterdrückung (RANC)" irgendwelche Einstellmöglichkeiten? Habe in der Bedienungsanleitung nichts unter den beiden Stichwörtern gefunden. Danke.

    Heißt "Aktive Geräuschregelung Strasse", zu finden unter 6-60 in der Bedienungsanleitung. (Auf Englisch 6-61)

    Die englische Abkürzung ist laut Genesis "ANC-R".

    In der Bedienungsanleitung selbst sind an der Stelle keine Einstellungsmöglichkeiten vermerkt, aber ich bin mir relativ sicher, dass im Infotainment sowas wie die "Stärke" vom ANC-Effekt eingestellt werden konnte.

    Darum geht es. Keine Steuererklärungen Anlage auf privatem Haus, diese Anlagen sind wenn Sie nächstes Jahr gekauft oder Fertiggestellt werden von der Umsatzsteuer befreit. Also zumindest bei mir spart das bei 16,5 Kw Peak und rund 39.000€ brutto, rund 6.200€.

    Aber sorry, gehört hier nicht in "Akkuvorkonditionierung"...

    USt bezieht sich immer aufs Lieferungs-/Leistungsdatum. Es geht also explizit darum, wann die Anlage bei dir installiert wird/wurde.