Beiträge von GV101

    Hast du den Faden nun gefunden von Vermögen zu Steuerhinterziehung?


    Wäre super, wenn man zum Faden, im Sinne des Threads

    zurückfinden könnte. Das Thema steht im blauen Kasten.


    Zur Sicherheit, im Rahmen unserer Netiquette:

    Sie antworten auf das Thema Genesis Studio Zürich.


    Offtopic wird ab sofort kommentarlos gelöscht. Wir

    behalten uns vor, den bisherigen Diskussionsverlauf

    zu bereinigen, sobald in der Freizeit … genug Zeit ist.


    Derzeit sprechen die Worte (noch) für sich…

    Versaut den Usern und uns bitte nicht das Wochenende!


    Klärt die persönlichen Dinge bitte, bei Bedarf,

    miteinander per privater Nachricht / Konversation.


    Bitte sachlich zurück zum Thema. Weiterer OT bzw. Diskussionen

    auf persönlicher Ebene, werden ab sofort kommentarlos entfernt.


    Danke für das Verständnis!

    Programm für E-Mobilität

    So soll die Ladeinfrastruktur gefördert werden


    Programm für E-Mobilität: So soll die Ladeinfrastruktur gefördert werden
    Bis zu 10.200 Euro Förderung für private Ladeinfrastruktur: Über die staatliche KfW-Bank können Fahrer von Elektroautos bald neue Fördermittel abrufen. Kritik…
    www.tagesschau.de


    Hohe Förderung für Solarstrom vom Dach für E-Autos


    Hohe Förderung für Solarstrom vom Dach für E-Autos
    Wer Strom am eigenen Haus erzeugt, ihn speichert und damit sein E-Auto lädt, soll ab Ende September staatlich gefördert werden. Das hat Bundesverkehrsminister…
    www.br.de


    Rahmendaten:

    - Gesamtvolumen um 500 Mio. Euro

    - bis 10.200 Euro Förderung,

    wenn der Akku des Elektroauto als Stromspeicher mit genutzt wird.

    - ansonsten bis 9.600 Euro

    - Elektroauto vorhanden bzw. bestellt!

    - Förderung für neue Ladestation & Photovoltaikanlage & Stromspeicher

    - nur für private Eigenheim-Besitzer :!:

    - Beginn Beantragung wohl ab 26.09.23, online über KfW Seite.

    Morsche 8) ,


    bin in den letzten Monaten diverse (Elektro)Autos

    zur Probe gefahren. Viele gute Ideen. Auffällig ist,

    dass wichtige Funktionen in das Menü, erreichbar

    über das Hauptdisplay, gewandert sind.


    Beim Smart #1 wird die Spiegelverstellung immer wieder

    thematisiert. Keine Schalter oder Wippen in der Tür-

    Verkleidung, sondern Steuerung über das Display.

    Der Volvo EX30 und auch der zukünftige MINI Cooper

    verzichten auf weitere übliche Displays und Schalter

    und setzen primär auf ein zentrales Touch-Display.


    Was haltet Ihr davon? Ablenkung? Pragmatische Lösung?

    Viel Spaß bei der Diskussion.


    Gruß Oli


    PS: Anbei ein recht interessanter Artikel zum Thema…


    Touchscreens im Auto: Gebt den Autos die Knöpfe zurück
    Moderne Autos sind Tablets auf Rädern, doch die riesigen Touchscreens nerven. VW gibt zu, „definitiv viel Schaden angerichtet“ zu haben.
    www.sueddeutsche.de

    Bazinga


    Bitte lesen und schauen,

    ob dies für Dich zukünftig akzeptabel ist:



    Bei weiterer Diskussion auf persönlicher Ebene,

    gibt es eine Auszeit. Bitte sachlich zurück zum Thema.


    Danke.

    Bimmertoday ist aber auch eine BMW Fan Seite


    Richtig,

    deswegen steht da "(...) Interpretationen… VW drosselt Elektro-Produktion, BMW-Strategie zahlt sich aus"


    :)


    Alternativ können auch bspw. diese Artikel zur allgemeinen Diskussion dienen:


    Dämpfer für Volkswagens Elektro-Strategie
    Volkswagen verkauft offenbar deutlich weniger E-Autos als geplant. In seinem Werk in Emden muss der Autobauer die Produktion drosseln. Angesichts sinkender…
    www.tagesschau.de


    VW drosselt E-Auto-Fertigung in Emden
    Der E-Auto-Absatz hinkt offenbar nicht den Erwartungen von VW hinterher. Die Fabrik in Emden hat bereits die Produktion heruntergefahren. Analysten bezweifeln…
    www.n-tv.de


    Elektromobilität : VW kürzt Elektroauto-Produktion in Emden
    Der VW-Konzern reagiert offenbar auf eine schwächere Nachfrage nach seinen Elektrofahrzeugen – und kürzt die Produktion. Die Aktie des Autobauers gerät unter…
    www.handelsblatt.com


    (...)

    Rückgang? Auswirkungen? Interpretationen…


    VW drosselt Elektro-Produktion, BMW-Strategie zahlt sich aus


    „Die schwierige Planbarkeit des Absatzes von Elektroautos war einer der wesentlichen Gründe für die Entscheidung von BMW, bei der aktuellen Generation von Elektroautos auf eine gemeinsame Architektur mit Verbrennern und Plug-in-Hybriden zu setzen. Der Verzicht auf eine eigene Plattform je Antrieb, die sich naturgemäß voll auf die Anforderungen des jeweiligen Konzepts optimieren lassen, hat BMW immer wieder Kritik eingebracht. Bei Volkswagen wird nun aber deutlich, wie groß die Risiken des alternativen Ansatzes mit jeweils eigenen Plattformen sind: Weil sich die Nachfrage nach bestimmten Elektroautos nicht wie erhofft entwickelt hat, können die Wolfsburger ihr Werk in Emden nicht länger voll auslasten.


    (…)


    „… der BMW-Strategie sind solche Probleme zumindest unwahrscheinlicher, weil sich mit den flexiblen Architekturen problemlos auf Nachfrage-Schwankungen bei einzelnen Antrieben reagieren lässt: Modelle wie iX1 und X1, iX3 und X3, i4 und 4er Gran Coupé, i5 und 5er oder auch i7 und 7er laufen allesamt vom gleichen Band und können in den tatsächlich benötigten Stückzahlen produziert werden. Einzige Ausnahme im aktuellen Portfolio ist der BMW iX, der eine vergleichsweise eigenständige Architektur nutzt.


    Obwohl die BMW-Strategie zwangsläufig dazu führt, dass bei der Konstruktion gewisse Kompromisse für die Integration verschiedener Antriebskonzepte eingegangen werden müssen, schlagen sich die aktuellen Elektroautos von BMW auch in Vergleichstests mit Wettbewerbern auf reinen Elektro-Architekturen ausgesprochen gut. Deutlich wird das unter anderem in diversen Vergleichen zwischen BMW i7 und Mercedes EQS, aber ähnliches lässt sich auch in anderen Segmenten beobachten. (…)


    Quelle:

    VW drosselt Elektro-Produktion, BMW-Strategie zahlt sich aus
    Die schwierige Planbarkeit des Absatzes von Elektroautos war einer der wesentlichen Gründe für die Entscheidung von BMW, bei der aktuellen Generation von
    www.bimmertoday.de