Wenn es so ist,wie du beschreibst.
Dann nur hartnäckig reklamieren.
![]()
Wenn es so ist,wie du beschreibst.
Dann nur hartnäckig reklamieren.
![]()
HI.
Hast Probleme nur beim Telefonieren,? Oder auch bei Anweisung geben.
Wie zb. Mach Lenkrad Heizung an/ aus . Sitzheizung stufen Änderung u.s.w.
Wenn das klappt, dann sind die Mikros OK im Auto. Dann kann vielleicht am Handy liegen ![]()
Bei mir, bis jetzt klappt alles . Wie lange
![]()
Dann bei ADAC als Mitglied.
Für 120 € liegt man noch gut im Rennen ![]()
Stimmt. Es wird bestimmt nicht so hoch, wie im Jahre 22 oder 23 sein.
Ich werde noch abwarten, und den besten raussuchen ![]()
ADAC THG 2024.
Mitglieder 120€.
Alle anderen 100 €.
![]()
Hab gestern nachgeschaut.
Leider ohne erfolg.
Und am PC ist auch keine neu Software zu Verfügung gestellt.
GV60 ![]()
Bei mir heißen die Handbremse
.
Und auch, wie beim meinem GV60 und aller anderen Autos.
Halten die Hintenräder fest.
Beim lösen, ( würde hier schon beschriben) hört man auch hinten motor Geräusch am Hintenräder. ![]()
Rekorupatzion auf 0.Stellen einmal in der Woche,und ein par mal kräftig bremse ( mit Vorsicht natürlich)
Und Bremsscheiben sind immer ohne flugrost. So mach ich das,und die glenzen
![]()
Viel haben die nicht gemacht
.
Und mit die Tür
.
Das kann man sich nur vorstellen, wie dir zu mutte war.
Kann mir nur denken, dass die nicht 100 % zu waren.
16.12.2023 11:49
Frist läuft am Sonntag aus
Habeck stoppt kurzfristig Förderung von E-Autos
pasted-from-clipboard.png[Blockierte Grafik: https://apps-cloud.n-tv.de/img/24529342-1699938899000/16-9/750/bc5a8258e339355481e80365e6738a96.jpg]
Das Geld im Haushalt reicht nicht mehr für staatliche Zuschüsse beim Erwerb klimafreundlicher E-Autos.
(Foto: dpa)
Artikel anhören Hinweis zur Stimme
Wer jetzt noch einen Zuschuss zum neu gekauften E-Auto will, muss schnell sein: Förderungen gibt es nur noch für Anträge, die bis spätestens Sonntag eingegangen sind. Das Wirtschaftsministerium zieht damit Konsequenzen aus dem Milliarden-Loch im Haushalt.
Als Konsequenz aus dem Karlsruher Haushalts-Urteil lässt die Bundesregierung die staatliche Förderung beim Erwerb von E-Autos ab Sonntag auslaufen. Ab dem 17. Dezember könnten keine neuen Anträge mehr für den sogenannten Umweltbonus gestellt werden, teilte das Bundeswirtschaftsministerium mit. Bereits zugesagte Förderungen seien aber vom Ende der Förderung nicht betroffen und würden ausgezahlt.