hast Du für diesen Fall mal probiert in den "Norwegen-Modus" des Juice-Boosters zu wechseln?
Nein, hab ich mal daran gedacht, aber mich dann doch noch nicht getraut. 😉 muss ich mal bei Gelegenheit versuchen.
hast Du für diesen Fall mal probiert in den "Norwegen-Modus" des Juice-Boosters zu wechseln?
Nein, hab ich mal daran gedacht, aber mich dann doch noch nicht getraut. 😉 muss ich mal bei Gelegenheit versuchen.
Alles anzeigenMorgen bekomme ich mein V2L Stück .
Ich werde versuchen über V2L meine 12 Volt Batterie aufladen.
Spricht, von hinten nach vorne
Dann berichte ich,wie es ausgegangen ist.
Das ist zwar was anderes, was Hugi machen möchte.
Aber, Vileicht wird einen, oder den anderen auch interessieren.
Normales V2L funktioniert. Hab schon in einer Waldhütte für die Stromversorgung statt einem Generator den Genesis angehängt.
Schon vor längerer Zeit habe ich versucht mit V2L den Twingo meiner Frau zu laden. Das hat weder mit dem Jucie Booster noch mit dem Genesis Lader geklappt. Der Jucie zeigt nach dem einstecken einen Erdungsfehler an. Der Genesis Lader zeigt einfach sonst einen Fehler an (vermutlich gleiches Problem).
Der GTA war zwei mal vor Ort und konnte bis jetzt noch nicht helfen. Er hat selber mit einem GV70 (als Quelle) zu laden versucht und hatte damit auch mein Glück. Die Lader haben wieder beide einen Fehler angezeigt. Offenbar haben sie ein generelles Problem mit der Erde.
Hat bei jemandem das Laden eines anderen Autos mal geklappt? Oder hat das einfach noch nie jemand versucht?
Genesis hat diese Möglichkeit in der V2L Option explizit erwähnt.
Ich hab gestern meinem GPA geschrieben, da nach 24 Stunden mein GV60 nicht mehr mit der App fernbedient werden kann. Es heisst immer, dass ich das Auto zuerst bewegen muss. Ist natürlich super im Winter, wenn man vorheizen möchte. 😡
Ich weiss, dass einige geschrieben haben, dass sie das Problem auch schon hatten. Ist das bei euch auch immer noch so?
Nein, bei mir auch nicht. Es kommen nur die Landschaftsbilder.
P.S. en Guete beim nächsten Mal im Gammelhammel😉 grüess vo Hansueli.
Danke. 😃 Er hat bis anhin unerwähnt lassen, dass er in seinem Bekanntenkreis 2 Genesis Fahrer hat. 😝
hat jemand aus der Schweiz schon das Mail bekommen? Ich nicht...
Ich auch nicht
Warum sollte das sicherer sein?
Weil du hier aktiv etwas machen musst, damit jemand Geld von deinem Konto abbuchen kann. Beim SEPA LSV musst du als Inhaber merken, dass jemand Geld abgebucht hat und dann reagieren musst. Falls du deine Konten nicht überwachst bzw. Deine Belege nicht genau anschaust, ist das Geld einfach weg.
Ich hatte allerdings noch nicht den Mut des dynamischen PV-Überschussladens
Ich habe mit clever PV (dynamisches PV handling via Web und diversen Anbindungen von Steckdosen, WB, etc) auch keine Probleme. Von 6A einphasig bis 16A dreiphasig inkl. Phasenumstellung. Man kann da auch sagen, dass er eine Weile weiter laden soll, auch wenn es zu wenig Sonne hat, damit es nicht gleich abbricht.
Ich bekomme die Rechnungen (eine für CH, eine für EU) ebenfalls per E-Mail mit den Angaben, wohin zu bezahlen ist. Obwohl meine Bankverbindung bei Shell hinterlegt ist, erfolgt keine direkte Abbuchung, sondern ich bezahle die manuell auf die Schweizer IBAN von Shell. Von daher könnten sie eigentlich auf das hier übliche LSV oder noch besser auf eBill wechseln (löst LSV früher oder später in der CH sowieso ab).