Auf das Navi zu verzichten, weil man den Weg kennt? Ja, den Weg kenne ich, nicht aber die aktuelle Verkehrslage. Für 5x Zuhause > Büro bekomme ich 3 verschiedene Routen angezeigt. Und das völlig zurecht. Alle meine Standardziele in der näheren Umgebung sind als Favoriten eingespeichert, der Start der Navigation ist kein Aufwand. Auf überraschende Staus und Streckensperrungen verzichte ich dankend.
Beiträge von Stefan MUC
-
-
Ein Blick voraus (50 Jahre) in die Glaskugel wäre mal interessant.
Die Glaskugel ist beim GV60 auf der Mittelkonsolse immerhin schon mal verbaut
-
Wer wie ich von einem Landrover kommt, der selten unter 12 Liter Super verbrennt, lässt sich durch die ein oder andere kWh mehr auch nicht schocken.
Aber auch im Landrover Forum gibt es jemand, der es schafft mit 5 Liter Diesel auszukommen.
-
Warum nehmt ihr nicht einfach die Funköffner, die bei jedem Garagentorantrieb mitgeliefert werden? Kosten um die 50 Euro und ziehen auch von Auto zu Auto mit.
-
-
Ich hatte mir den Ocean in München diesbezüglich auch schon live angeschaut.
Liegend mit ausgebautem Vorderrad sollte das eigentlich kein Problem sein.
Für meinen Ansatz mit Innenraumträger, Vorderrad und Sattel raus wird es aber eng in Höhe (selbst bei Federgabel ohne Luft) und Breite (zumindest für 2 Bikes).
Nur zum Vergleich: Im ersten Volvo XC60 und im akuellen Landrover Discovery Sport geht das mit 2 Bikes:
-
Meine bisherigen Erfahrungen mit Pirelli sind durchgängig schlecht. Ich habe zwar nicht den von Dir genannten Reifen gefahren, hatte aber bei allen Pirellis (waren entweder Sommerreifen auf Neuwagen ab Werk montiert oder von mir - aus eigener Dummheit - gekaufte Winterreifen) ähnliche Erfahrungen: schwammiges Lenkverhalten, lautes Abrollgeräusch, frühe Bildung von Sägezahn-Verschleiss. Definitiv für mich ein "von dieser Marke kaufe ich nie wieder" Erlebnis.
-
...oder kriechen auf der Autobahn im Windschatten der LKWs auf der rechten Spur - typisches Bild von Teslafahrern auf den Niederlanden oder Dänemark auf den Weg in den Skiurlaub. Dafür braucht man jedenfalls keine 1000 PS.
-
Ich bin den GV60 Sport und den eGV70 probegefahren. Schone der "kleine" 60er geht beim überholen ab wie ein Zäpfchen. Wenn man jetzt noch Verbrauch und Reichweite bei hohem Tempo sowie den schwächeren Federungskomfort der 21 Zöller beim Sport Plus einbezieht und die Tatsache, dass man die Leistung von 490 PS nur extrem selten nutzen wird , dann bleiben schon kaum noch Argumente für den 490 PS starken Sport Plus. Nochmal 95 PS mehr - für was?
-