...auch wenn die Vorkonditionierung bei 17% abbricht scheint mir, das der Akku die Temperatur noch längere Zeit hält und dann immer noch ausreichend Ladeleistung hat. Ist zumindest meine Erfahrung.
Beiträge von Curio
-
-
…man kann ja die Planung mit Ladestation ablehnen. Ich suche mir immer so bei 120km Restreichweite eine mir genehme Ladestation über die Funktion des Genesis Navi Ladestationen an der Route. Da sind Entfernungen und Betreiber dann aufgelistet und man klickt sich das passende als Zwischenziel an. Funktioniert auch mit der Akkuheizung gut (die aber bei ca 18% abschaltet, der Akku ist dann aber auch beim aufladen noch warm genug)
Viel Erfolg
-
…fast so gut wie der alte ADAC Tarif!
-
….meine Motoren sind eher 40-50 Jahre alt
-
..was tankt Ihr denn E10? Dichte (und Energiegehalt) von Ethanol ist geringer als Benzin, ist es da nicht günstiger Super plus zu tanken, sollte dann auch weniger verbrauchen? (..über die verheerende Wirkung von Ethanol auf ältere Dichtungsmaterialien sowie die Oxidationsgefahr durch die Hydrophilie will ich gar nicht eingehen)
Im maritimen Bereich berechnet man den Verbrauch nach kg/h. Diesel KFZ verbrauchen auch deswegen weniger, weil die Dichte sowie Energiedichte von Diesel per se höher ist.
-
Endlich hat sich meine App Anbindung auch aktualisiert und funktioniert nicht mehr
-
Schönes Auto, wenn nur die Abmessungen nicht so Stadtuntauglich wären
-
Keine Problem im Rhein Main Gebiet (Frankfurt)
-
..Mein GV 60 war zur Inspektion/ ICCU Update in Weiterstadt.
Habe heute im Handschuhfach den Inspektionszettel gefunden :), dachte schon es gäbe gar keine Information.
-
...die EWE go Karte ist eine gute Alternative zur ADAC Karte, ist ähnlich der alten ADAC und berechnet im breit verfügbaren Roaming fast überall 64 ct, bei EWE 59 ct, ohne Grundgebühr.
..Durch dieses Kartenchaos sollte man sich aber grundsätzlich über eine Ladepreis App (in .de Ladefuchs, in Europa Chargeprice) vorher informieren.