Beiträge von fiction74

    und sie leben auch etwas weniger auf die Kosten anderer!

    Falsch: Als BEV Fahrer bezahle ich derzeit massiv weniger Steuern und auf den Strom bezahle ich auch noch keine Steuern. Beide Steuern werden zur Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur erhoben, welche ich gleichermassen nutze. Zumindest hier sitzen wir im Moment den Verbrennerfahrer auf den Taschen.


    Und…du BIST bestimmt kein besserer Mensch als die anderen, du HÄLTST dich bloss dafür. So wie du hier jedoch ständig andere auf perfide Art und Weise denunzierst halte ich dich persönlich eher für einen schlechteren Menschen. Aber das ist meine persönliche Meinung und kein Fakt.

    Mei GPA hat bei der Übergabe alles mit mir eingerichtet und seither funktioniert alles tadellos, mit Ausnahme beim Update von iOS 17 auf 18. Aber auch da hat sich der GPA umgehend gemeldet und kurz drauf kam das GCS Update. Ich habe allerdings den GV70 ohne das ganze Digital key usw.


    Evtl. mal ein Termin mit dem GPA vereinbaren, wenn die Tipps hier im Forum nicht zum Ziel führen.

    Hab heute Morgen meinen GPA informiert und umgehend Antwort (auch in der CH Whatsapp Gruppe) erhalten. Er hat zwar die Neuinstallation empfohlen und ich kann aufgrund des gleichzeitigen Updates nicht nachvollziehen, ob es auch ohne Update funktioniert hätte, aber Hauptsache es geht wieder und vor allem der GPA hat sehr rasch reagiert.

    Die automatische Regelung der Sitzheizung und -lüftung und der Lenkradheizung greift nur, wenn man diese entsprechend aktiviert. Dies ist jedoch nicht mit der individuellen Steuerung gekoppelt und die Sitzlüftung ist nicht von der Umgebungstemperatur und Klimaeinstellung abhängig. Stufen 1-3 sind immer gleich. Ist die Regelung aktiviert greift sie bei jedem Fahrzeugstart bis man die Intensität manuell ändert. Einzig: ist es heiss und das Fahrzeug steht den ganzen Tag in der prallen Sonne, dauert es einfach länger und für manche zu lange. Schalte ich frühmorgens auf Stufe 3 fühlt sich das einfach intensiver an als nach 10 Stunden in der Sonne.

    Apple weist Beta-User explizit darauf hin, die Beta nicht auf ein Hauptgerät zu installieren und wohl die wenigsten App Anbieter bieten Support für Beta-Nutzer-Probleme. Warum auch? Ihre ausgerollte App ist ja noch nicht für die neue Software vorbereitet. Und dafür eröffnest du einen neuen Thread?

    Leider scheint es derzeit in keinen der gängigen Navis (nativ Auto, apple karten, google maps, tom tom usw.) eine anständige Tourenplanung zu geben wie du dir sie wünschst und wie es sie bei Wander oder Bike Apps wie Komoot oder outdooractive schon lange gibt. Ich habe mir für meine geplante Pyrenäenrundfahrt , welche leider ins Wasser fiel, die Roadie Roadtrip Routenplaner App zugelegt. Die ist wirklich super. Einziges, aber doch grosses Manko, man kann sie nicht als Navi mit carplay oder Android Auto nutzen, kann sie aber via apple karten oder google maps öffnen oder halt von Tour zu Tour im Navi jeweils ein neues Ziel (Wegpunkte der Tour) festlegen.


    Wäre genial, wenn Auto-Navis irgendwann die Fähigkeit zur Tourenplanung erhielten wie beim Wandern oder Biken. Die Nachfrage wäre wohl vorhanden, wahrscheinlich aber nicht genügend gross.

    Ich hatte bei meinem eGV70 bisher keine Probleme mit dem Lenkassistent und ich achte nie darauf, ob ich genügend Lenkbewegungen mache. Im Gegenteil, ich muss schon ganz bewusst die Hände wegnehmen, damit ich irgendwann gewarnt werde. Anfangs habe ich ihn kaum genutzt und seit 2-3 Monaten verwende ich ihn immer häufiger, weil es doch sehr hilfreich ist.