Habe ich gerade auch gemacht an ask@ch.genesis.com. Die App funktioniert noch, ich würde das aber nie riskieren mich da mal auszuloggen und wieder einzuloggen
Beiträge von pillepalle
-
-
Hi Leute,
seit ungefähr 2 Wochen klappt der Login nicht mehr. Anscheinend wurde ein neues Pflichtfeld definiert. Nach dem User / PWD kommt "Bitte vervollständigen Sie Ihr Profil mit den fehlenden Angaben." und die Auswahl zwischen Privatkunde und Geschäftskunde. Bei Auswahl Privatkunde kommt es zu einer Fehlermeldung. Habe nun spasseshalber mal Geschäftskunde gewählt und nun müsste ich eine lange Liste an Infos zur Firma ausfüllen. Auch wenn ich das dann abbreche, habe ich keine Möglichkeit mehr auf Privatkunde zu wechseln. Wer das gebaut hat, sollte man mal...
Hat jemand auch dieses Problem?
-
Gab eigentlich keine Updates in letzter Zeit, das letzte ist vom November 23,...ich hatte mal einen Probewagen da war genau das defekt, der machte nur noch Geräusche bei den SItzwangen aber bewegte sich gar nix. Glaube drum eher, dass da was kaputt ist.
-
Danke Katzenbändiger für die Erklärung. Deshalb eben auch meine Frage
Ob man das nun toll findet oder nicht mit der Bevormundigung durch Behörden sei dahingestellt. Es gibt andere Länder, da wird gepiept wie blöd wenn man ein paar km/h zu schnell fährt und man kann es nicht abschalten, da ist das noch heilig.
Aber: Was ich nicht verstehe, ich will ja mit dem LFA noch mehr Sicherheit, also wieso speichert er die Einstellung nicht einfach, sodass ich diese Sicherheit jedes mal nach dem Start wieder habe? Man könnte das ja auch im Profil speichern, sodass ein bei einem anderen Fahrer deaktiviert ist. Genauso könnte man dann auch i-Pedal als Standard speichern - das wäre Nummer 2 in meinem täglichen Startritual: 1. Klick auf LFA, 2. Wippe auf i-Pedal...
-
-
Was bezeichnet ihr als Spurhalteassistent? Den "Lenkradknopf" am Steuerrad welches dazu führt, dass ein grünes Lenkrad im HUD angezeigt wird? Wenn ja - das ist genau das was mich auch nervt, aber umgekehrt - ich will den immer an haben und nach jedem Start ist er wieder deaktiviert.
-
vielleicht schämt er sich, weil sich der Fahrer hintendran fragt wieso bremst der so oft wegen nichts?
-
-
Stimmt, den habe ich übersehen
Aber wenn ich mir die Balken unten anschaue erkenne ich auch, dass es im letzten Monat vier krasse Ausreisser nach oben gab, das waren wohl die mit den komplett falschen Daten und beeinflussten auch massiv den Durchschnittsverbrauch. Naja, der Fahrzeugbericht ist also für nix - abgehakt und mal auf ein Update warten.
-
Ja genau, es gibt keine Webseite. Wenn sie das wirklich implementieren wollen, müssen sie die App installieren und darüber reverse Engineering betreiben. Schlussendlich ist er Aufwand und das Vorgehen genau gleich, kannst es ihnen ja mal vorschlagen...
Wärmepumpe mit evcc geht schon, beispielsweise mit Shellys: https://docs.evcc.io/docs/faq#heizstab--wärmepumpe
Bei mir wird die Wärmempumpe via SG-Ready vom Wechselrichter direkt angesteuert, da brauche ich das nicht.
Lastmanagement: https://docs.evcc.io/docs/features/loadmanagement
Bei mir habe ich dafür einen easee Equalizer, da muss ich mich nicht via evcc darum kümmern.
Was Steuern anbelangt: Würde ich eher als wertsteigernde Investition anschauen, jedenfalls die Hardware und darum nicht absetzbar. Das Abo dann vielleicht schon...jedenfalls geht's auch ne ziemliche Weile, bis diese Investition wieder in deiner Tasche landet mit Überschussladen.
Zu deinen drei Fragen: Kann alles konfiguriert werden. Siehe Abschnitte enable und disable: https://docs.evcc.io/docs/reference/configuration/loadpoints
auch die Hausbatterie kannst du integrieren und das Ladeverhalten steuern, siehe Screenshot von mir.