Beiträge von Silversurfer

    So schaltet der GV60 automatisch bei Tunneleintritt die Belüftung von extern auf intern (Umluft) um. Voraussetzung der Tunnel ist in den Navigationsdaten hinterlegt.

    Hab ich anfangs auch drin gehabt. Je nach Wetter und Tunnel eher schlecht. Die Scheiben beschlagen nämlich ziemlich schnell. Und dann muss man immer an der Heizung/ Defroster rumfummeln.

    Hab es deswegen immer aus.

    Und die kann automatische Phasenumschaltung? Das ist insofern wichtig wenn bei Überschussladung keine 3x6A (3x1380W) von der PV kommen soll der auf 1-phasig umschalten und dann von 6-16A (1380-3680W) betrieben werden. Das ist der Grund warum die Mennekes vermutlich gehen muss weil sie eben das nicht kann.

    Ich habe mir Zuhause für den XC60 vor 3 Jahren eine Amtron Xtra installiert. Die Xtra weil die hatte schon den richtigen FI integriert und die konnte damals die Verbräuche protokollieren weil ich den Verbrauch der Firma verrechne. Das über die App Steuerung. Die App kann aber nur im lokalen Netz weil die Box nicht Online-Smart ist. Zudem kann sie WLAN und ist so ins Heimnetz eingebunden. Und ist sie fürs PV Überschussladen bereit. Zu der Zeit waren alle anderen Boxen im vergleich nur "dumme" Lader. Jetzt möchte ich nächstes Jahr mir eine PV Anlage mit 13.5 kWp installieren und da mache ich mich schlau was der freundliche Solateur mir installieren will. Eigentlich alles OK, gibts nix zu meckern. Fürs Monitoring den "Solarmanager". der kann ganz viel, auch die Mennekes Xtra fürs Überschussladen ansteuern. Aber ohweh. Die Mennekes kann das nur über LAN. Muss ich noch ein LAN Kabel ziehen. Das würde ja noch gehen, kann ich auch über Devolo DLAN machen. Aber, die Mennekes kann keine automatische Phasenumschaltung. Und das ist ja doof.


    Dass ich zwar eine Wallbox installierte die ganz vieles kann aber das zum halben Preis noch viel besser möglich ist habe ich zwei Wochen später realisiert. Der Elektriker hat in der Firma eine Easee installiert. Das ist was Smart angeht eine ganz andere Liga. Und die kann mit dem Solarmanager auch automatische Phasenumschaltung. Kommunikation über WLAN. Die Kommunikation geht ja übers Web. Und was ja Krass ist. Seit jetzt ist ein Update auf der Box und man kann sich mit der App per Bluetooth mit der Box direkt verbinden. Die hatte vorher gar kein Bluetooth.


    Ich vermute jetzt mal, nächstes Jahr wird die Mennekes gehen müssen.


    Unterstützte Geräte – Solar Manager
    Liste mit kompatiblen Geräten für den Solar Manager. Wechselrichter, Smart Meter, Batterie, Auto-Ladestation, Wärmepumpe, Warmwasser, Smart Plug / Relais,…
    www.solarmanager.ch

    Bist du da schon in Italien unterwegs gewesen? Und wo genau neben dem Spiegel? Hast du ein Foto? Wenn die Kommunikation mit der Maut-Stelle nicht funktioniert geht die Schranke zwar hoch, aber das Bußgeld folgt. Ich hab den telepass vom ADAC.

    Der Telepass ist heute im Prinzip dasselbe. Ist auch derselbe Transponder.