Von den vieren ist einer bereits weg.
Allerding, für unter 70k bekommt man auch bereits einen 22er Taycan mit 30‘000 km.
Das nennt man Preiszerfall. Was ist da los? Fasst man die nur mit der Kneiffzange an?
Von den vieren ist einer bereits weg.
Allerding, für unter 70k bekommt man auch bereits einen 22er Taycan mit 30‘000 km.
Das nennt man Preiszerfall. Was ist da los? Fasst man die nur mit der Kneiffzange an?
Stefek benutzt einen Wireless Adapter für CarPlay. Er hatte auch den von CarlinKit im Einsatz. Im Setup dieses Adapter lässt sich einstellen, ob GPS vom Auto oder vom Handy benutzt werden soll. Die default Einstellung ist GPS vom Auto. Darauf bezieht sich meine Vermutung.
Was soll denn das für eine GPS Einstellung sein? Wer nutzt das GPS von wem? Das Auto das GPS vom Handy? Das Handy nutzt ganz sicher nicht das GPS vom Auto. Wie soll das Signal auch da hin kommen. Ist nicht vorgesehen. Und schon gar nicht über Carplay.
Wenn ich hier in der Schweiz gerade schaue sind genau 6 (sechs) GV60 auf Autoscout.
Davon vier voll ausgestatte Sport aus Dez 22 für Preise knapp unter 60k. Klar, immer noch Exot, aber man sieht dich einige. In absoluten Zahlen in der Schweiz in etwa gleich viel verkauft wie in DE.
Ich auch bald, aber bis September 2025 muss ich noch malochen.😉
Ach. Da bin ich schon einen Monat im Ruhestand. 😁
Ich weiss nicht warum man immer alles in kompliziert haben will.
Es ist so einfach. Zum Laden beenden und Stecker freigeben genügt ganz einfach manuell das Auto, und NICHT mit der FB, entriegeln. Das funktioniert immer!
Lasst doch einfach die Finger von der FB und nehmt die nie, nie, aus der Hosentasche. Das öffnen mit der FB ist ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert. Bei Keyless ist das obsolet.
Bei meinen letzten Volvos hab ich immer den Badehosenschlüssel dabei gehabt. Bestes was es gibt. Kleiner wasserdichter Key ohne Taste.
Du kriegst normale Spiegel
![]()
Mit anderem Auto dran.
Erinnert mich an:
Hallo Schatz, der Aussenspiegel am Auto ist kaputt. Oh, aber nicht so schlimm, kann man ja machen. Ja aber, das Auto liegt noch drauf.
Der Hauptunterschied zwischen 4.0 und 5.0 ist dass Android native läuft. iOS war schon immer native. Und der delay bezieht sich vermutlich für Android. Ich merke von den 2 Sek definitiv nichts.
Der Startvorgang bei 4.0 ist bei mir 25 Sek. Bei 5.0 27 Sek.
Schneller ist der 5.0 definitiv nicht. Zumindest nicht unter iOS.
Wichtig, nehme einen Carlinkit 5.0. Alles darunter ist lahm weil es kein natives Carplay kann. Mit dem 5.0 bin ich top zufrieden, zuverlässig und schnell in der Reaktionszeit.
Und wie viel schneller ist der Startvorgang im vergleich zum 4.0 unter IOS?
Sind die Kategorien wie bei Autos? A bis G. Semislicks sind dann wohl G.
G wie Geil.
Duck und weg.