Bin ich jetzt der einzige Schnarcher, der nach knapp zwei Jahren erst schnallt, dass es unter der Klimakonsole ein kleines Handschuhfach gibt?
gv60-forum.de/attachment/3051/
habe es auch erst am Samstag beim updaten gesehen ![]()
Bin ich jetzt der einzige Schnarcher, der nach knapp zwei Jahren erst schnallt, dass es unter der Klimakonsole ein kleines Handschuhfach gibt?
gv60-forum.de/attachment/3051/
habe es auch erst am Samstag beim updaten gesehen ![]()
Ich habe die neue Software jetzt auch aufgespielt bekommen, aber mal ehrlich, was für ein Krampf!
Mein erster Versuch schlug ja fehl, obwohl der Stick erkannt wurde.
Nach 2 Stunden warten hatte ich das Ganze abgebrochen.
Habe mir dann am Samstag extra einen neuen USB Stick gekauft (mit LED, so sieht man ob darauf zugegriffen wird) und die Software draufkopiert.
Dann auf dem Hotelparkplatz einen neuen Versuch gestartet.
Und da wurde mir der Fehler vom ersten Versuch klar.
Nach dem Erkennen kommt ja die Meldung Prepare Update (oder so ähnlich mit den tanzenden Strichen).
Rechts steht das das Update nach dem Abschalten des Fahrzeugs durchgeführt wird.
Und so hatte ich beim ersten Mal das Fahrzeug ausgemacht und gewartet ![]()
Das man allerdings mit gestartetem Fahrzeug warten muß bis das System die Daten fertig vorbereitet hat steht da nicht!
Ich also USB Stick rein, Daten LED blinkt, Fahrzeug ausgeschaltet und kein Datenzugriff mehr.
Aha, also wieder gestartet und siehe da, Datenzugriff erfolgte wieder.
Und dann warten, da weder ein Vortschrittsbalken oder eine Prozentanzeige gezeigt wird ![]()
Ich habe auf die LED vom USB Stick geschaut:
10 Minuten Datenzugriff
1 Minute Pause
1 Minute Datenzugriff
1 Minute Pause
1 Minute Datenzugriff
8 Minuten Pause
11 Minuten Datenzugriff
5 Minuten Pause
8 Minuten später dann endlich ready to install
Das Häkchen bei " Automatische Infotainmentsystem Aktualisierung" gesetzt, keine Ahnung warum man das extra anwählen muß.
Fahrzeug ausgeschaltet und wieder warten.
2 Minuten später kurzes Gebimmel und mehrmals kurz Datenzugriff.
App zeigt Disconnected.
4 Minuten später 2x Gebimmel.
Fahrzeug wieder gestartet und das Update war drauf.
Hat sich einiges geändert, Navi hat jetzt Ladeplanung, von Schildern erkannte Geschwindigkeitsanzeige in Head Up Display ist von rechts nach links gewandert, Anzeige bem Laden hat sich verändert (jetzt im Fahrerdisplay).
Und was soll ich sagen, der Geschwindigkeitswarner bimmelt ab 1km/h zuviel ![]()
Daß es bei mir bimmelt und bei Euch nicht liegt wahrscheinlich daran das mein Fahrzeug von 2024 ist.
Allerdings muß ich nicht mehr ins Setupmenü um es auszuschalten, langer Druck (ca. 5 Sekunden) auf die Stummtaste schalte es ab.
Aber ja, bei jedem Fahrzeugneustart ist es wieder da.
Nun zum positiven, die knapp 1.500km mit dem Auto waren eine Wonne ![]()
Ladezeiten sind ein Traum, bei den heutigen Temperaturen von 34 Grad haben die Lüfter beim Laden auch kräftig geblasen.
Durchschnittsverbrauch über 1.500km 21,7kWh (hab's auch mal fliegen lassen, ansonsten zwischen 130-170km/h).
Und einige haben mich auf der Autobahn vorbeigelassen um sich anscheinend den Wagen von hinten anzuschauen ![]()
War heute Morgen bei einem Freund und als ich die Forumsbenachrichtigung gesehen hatte gleich versucht das Update einzuspielen. Stick wurde erkannt und ein Fenster zum starten.
Meldung das das Update geprüft wird und nach ausschalten des Wagens das Update ausgeführt wird.
Tja, nach zwei Stunden stand da immer noch das das Update geprüft wird. Habe es dann abgebrochen da ich los mußte.
Immerhin klappt Plug & Charge bei Ionity und die Ladegeschwindigkeit ist der Hammer!
Bei Dir funktioniert schon mal der Account, ein gutes Vorzeichen ![]()
Ich habe nach der Zulassung bezahlt, wäre aber noch später möglich gewesen.
Wahrscheinlich kurz vor der Auslieferung, am bestem mal den GPA fragen.
Wenn Du den Wagen selber zuläßt werden die Unterlagen zur Zulassungsstelle geschickt.
Ich drücke mal ganz fest die Daumen das bei Deinem GV60 alles perfekt ist!
Schritt für Schritt geht es weiter.
Digital Key konnte mit dem Fahrzeug verbunden werden, eine Baustelle weniger.
Heute kam dann auch endlich der Fahrzeugbrief mit CoC an.
Bei Felgenoutlet noch 4 Winterräder konfiguriert und bestellt.
Felgen Borbet Y Titan matt 20"
Reifen Bridgestone Blizzak LM 005, 255/45 R20 105V XL, EVc
Komplett mit RDK Sensoren und Versand 2.356,46€
Ab morgen bin ich bis Sonntag unterwegs, werde so um die 1.000 bis 1.500km abspulen.
Schauen wir mal ![]()
ich konnte im übrigen auch bei EnBW plug and Charge einstellen. Du musst einfach als Modell den Hyundai Ioniq 5 auswählen und die Nummer des Fahrzeuges hinterlegen.
EnBW hat ja bei mir auch mit GV60 im Profil funktioniert.
Nummer mußte ich keine eingeben, beim ersten Ladeversucht zeigt die App die Möglichkeit und die Prozedur an.
Hat auf Anhieb geklappt.
...du solltest für Shell dann aber die spezielle Genesis Ladekarte konfigurieren
Viel Erfolg
Habe ich gemacht.
Bin ab Mitte dieser Woche unterwegs, da werde ich die verschiedenen Lademöglichkeiten mal durchprobieren.
Ist schon ein bisschen her, aber ich glaub ich hab’s mit dieser Anleitung eingestellt.
Super, danke Dir.
Da steht ja mit Shell Recharge Pass und da habe ich mein Auto ja heute angelernt.
Werde demnächst mal zu einer Ionity Säule fahren und es ausprobieren.