Beiträge von Mof

    Alle Hersteller kochen nur mit Wasser, so auch Genesis.

    Und wie bei allen Herstellern läuft eben nicht immer alles optimal.


    In meinem Fall hat es mit der Ursachensuche des Klapperns etwas länger gedauert, aber ich habe ein Ersatzfahrzeug und bin somit ohne Einschränkungen mobil.

    Alle bisherigen Werkstatteinsätze wurden in angemessener Zeit erledigt.

    Ein im Kaufpreis inkludierter 5 Jahres Service mit einem Hol- und Bringservice, auf Wunsch auf einem Hänger, plus immer ein Ersatzfahrzeug ist schon außergewöhnlich.


    Ja, am Anfang lief das Ganze überhaupt nicht rund und der eigene Anspruch konnte nicht erfüllt werden.

    Heutzutage mit dem Werkstättennetz funktioniert es i.d.R. gut.

    Was meine Ex nun schon mehrmals mit ihrem BWM in der Werkstatt erlebt hat kann man eigentlich nur noch als dumme, arogante Frechheit beschreiben.


    Übrigens fahre ich als Ersatzwagen die Sport Version ohne adaptives Fahrwerk und ich bin echt positiv überrascht wie gut das Standardfahrwerk funktioniert.

    Soweit ich das verstanden habe kannst Du das Geräusch ja problemlos reproduzieren.

    Daher empfehle ich Dir zu der Werkstatt zu fahren und das Geräusch dem Mechaniker vorzuführen.


    Das Klappern bei meinem Fahrzeug ist auch eindeutig zu hören und reproduzierbar.

    Allerdings hat die Werkstatt auch bei mir gesagt sie wüßten nicht was ich meine (trotz der zur Verfügung gestellten Tonaufnahme)

    Letztendlich blieben 2 Möglichkeiten.

    1. Ewig mit der Werkstatt zu diskutieren, nicht freundliche Mails an die Werkstatt und meinen GPA schicken und mich sehr aufzuregen.

    2. Lösungsorientiert an die Sache rangehen.

    Also Zeit genommen und zur Werkstatt gefahren.

    Mit dem Mechaniker aus der Halle gefahren und nach 10 Metern war das Klappern deutlich zu hören.

    O-Ton Mechaniker: ach das Geräusch meinen sie...

    Innerlich gab es einen Aufschrei und ein heftiges Kopfschütteln und klar hätte ich mich hier tierisch aufregen können.

    Aber ich bin ruhig geblieben.

    Dann wurde die C-Säulen Verkleidung deinstalliert, der Mechaniker hat sich in den Kofferraum gelegt, konnte das Klappern aber nicht lokalisieren.

    Hatte mich mit dem Mechaniker und dem Werkstattleiter länger über mögliche Ursachen unterhalten, immer ruhig, sachlich und lösungsorientiert.

    Habe mich für ihre Zeit bedankt, beiden die Hände geschüttelt und mich freudlich verabschiedet.

    So konnte ich zu den Menschen die dort arbeiten durchdringen und das Ergebnis habe ich ja hier schon gepostet.


    In meinem Beruf als Consultant, bei dem ich es mit den verschiedensten Menschen als Kunden zu tun habe, habe ich gelernt daß man manchmal über den eigenen Schatten springen muß.

    Druck erzeugt Gegendruck, Freundlichkeit und Verständnis erzeugen Hilfsbereitschaft und am Ende ist eine gefundene Lösung für beide Seiten sehr befriedigend.

    Ich habe eine Antwort vom Werkstattleiter bekommen.

    Es werden wahrscheinlich Abstandshalter unter dem Akku verbaut.

    Genesis testet noch ob dies das Knack-/Klapperproblem vollständig behebt.

    Sobald die Tests abgeschlossen sind werden die Teile in Deutschland bestellbar sein.

    Es ist also eine Lösung in Sicht :)

    Es gibt bei mir wieder neues vom Kundenservice.

    Heute eine Mail von der Werkstatt bekommen:

    >…auf Grund einer noch nicht in Deutschland veröffentlichten Aktion, zwecks Knackgeräusche bei den Modellen GV60, müssen wir leider noch warten bis die Teile der Aktion bestellbar sind.

    Wenn die Aktion bzw. die Teile verfügbar sind werden wir sie um einen erneuten Termin für Ihr Fahrzeug kontaktieren, um diese Aktion an Ihrem Fahrzeug durchzuführen.<


    Ich habe mal zurückgeschrieben welche Teil da involviert sind, wenn ich eine Antwort bekommen schreibe ich sie hier ins Forum.

    Jetzt kommt mein Schätzchen erst einmal wieder zurück zu mir und zwar explizit gefordert auf einem Hänger.

    Mal schauen wie es weiter geht.

    P-Car Solutions hat bei mir die C-Säulenabdeckung rechts als Ursache identifiziert und ne zusätzlich Schraube reingedreht, daß war's dann erstmal. Grundsätzlich habe ich in den letzten gut zwei Jahren immer mal wieder verschiedene GV60 gefahren, die alle sehr unterschiedliche Fahrgeräusche ihr Eigen nennen konnten und ein "akustisches Fahrgefühl" zwischen sehr komfortabel und recht holprig erzeut haben. Grundaussage P-Car-Solutions: ist normal, GV60 sei eher etwas straff und habe eine gewisse Streuung gegeben . Eine Bitte , mal die elektronische Fahrwerksregelung zu checken hat man abgelehnt. Ich weiss leider auch nicht, ob die "ruhigen" GV60 dieses Feature nicht hatten. Irgendwo hatten wir zu diesem Thema auch mal einen Thread, den ich aber nicht mehr richtig in Erinnerung habe....

    Yep, hatten sie mir erzählt. Aber das Klappergeräusch ist bei mir ein leider ein anderes, sonst wäre eine schnelle Lösung da gewesen.

    Männer von Flake, Freunde der Nacht :)

    Es gibt News von der Servicefront, teils gut, teils nicht so gut.

    (Achtung, ist etwas länger geworden)


    Ich war heute bei P-Car-Solutions in Weiterstadt um mit dem Werkstattleiter und Mechaniker das Klappern zu identifizieren.

    Das Klappern konnte schon nach ein paar Metern Fahrt identifiziert, aber nicht lokalisiert werden.

    Auch nach dem Ausbau der rechten hinteren Seitenverkleidung und weiteren Fahrten mit einem Mitarbeiter im Kofferraum war eine genaue Lokalisierung nicht möglich.

    Es klingt so als komme es aus dem hinteren rechten Radlauf.

    Der Werkstattleiter sagte mir das er so einen Fall schon einmal hatte und es bis heute keine Lösung gibt.

    An diesem Kundenfahrzeug wurde der komplette Heckbereich demontiert und sogar Fahrwerkskomponenten wie Stoßdämpfer getauscht, ohne Erfolg.

    Es liegt die Vermutung nahe das hier evtl. Bleche nicht sauber verschweißt/gepunktet wurden und durch Karosserieverwindungen dieses sehr störende Klappern entsteht.

    Dies wird dadurch unterstrichen das selbst auf ebener Fahrbahn bei schnellen Richtungswechseln das Klappern auftritt.

    Er nimmt nun Kontakt mit Korea auf ob die Fahrzeuge evtl. vom gleichen Band gelaufen sind und um weitere Hilfestellung vom Hersteller zu bekommen.

    Bin mal gespannt was hier noch so kommt :/


    Hatte ihn auch gefragt was sie denn wegen meiner klappernde Heckklappe gemacht hätten.

    Er sagte er kennt diese Problem, es wurden zwei Spacer versetzt damit die Heckklappe "satter" einrastet.

    Hat zumindestens bei mir funktioniert.


    Ein paar Tage früher:

    Mein Fahrzeug wurde abgeholt und wie immer von dem Fahrer akribisch auf Schäden untersucht.

    Keine gefunden und dies im Übergabeprotokoll vermerkt.

    Am nächsten Tag bekomme ich eine Mail von meinem GPA das die Frontscheibe einen Steinschlag hat, inkl. Bilder.

    Auch gleich eine Offerte mir ein Angebot zum Auswechseln der Scheibe zu schicken.

    Habe mir erst einmal verwundert die Augen gerieben und mir die Bilder angeschaut.

    Ein richtig dicker Einschlag mit einem Durchmesser vom 3-4cm.

    Etwas verärgert über das Ganze zurückgeschrieben, daß bei der Übergabe an den Fahrer definitiv kein Steinschlag vorhanden war und dies bei der Überführung passiert sein mußte.

    Somit steht P-Car-Solution in der Verantwortung diese Beschädigung zu beheben und die Frontscheibe zu tauschen.

    Auch geschrieben das ich ihm gerne das Übergabeprotokoll schicken könnte.

    Dann kam ziemlich schnell die Antwort, daß Genesis die Scheibe auf Kulanz tauscht (wobei er Kulanz fett geschrieben hatte).

    P-Car-Solutions würde die Haftung für Fahrten mit Kundenfahrzeugen grundsätzlich ablehnen.

    Habe ihm dann geschrieben wie es sein könne das P-Car-Solutions die Überführungen durchführt, vorher die Fahrzeuge akribisch untersucht und Protokolle erstellt.

    Ohne eine Haftung zu übernehmen führe dies den Prozeß ad absurdum.


    Gestern kam dann die Antwort

    Ich möchte Ihnen nochmals versichern, dass Genesis die Kosten für den Austausch der Frontscheibe übernimmt, sodass für Sie als Kunde keinerlei Unannehmlichkeiten entstehen.

    Die internen vertraglichen Regelungen zwischen Genesis und der Werkstatt sind für Sie nicht relevant – wichtig ist, dass Ihr Anliegen schnell und zu Ihrer Zufriedenheit geklärt wird.

    Ich wollte Sie hier nicht verunsichern und bitte deshalb um Entschuldigung, falls ich die Informationen falsch erklärt hatte.

    Die neue Frontscheibe wurde auch sofort eingebaut, ok für mich.

    Werde in Zukunft auch mein Fahrzeug nicht mehr auf eigener Achse transportieren lassen, sondern mit einem Hänger.

    Schauen wir einmal wie es weitergeht, ich halte Euch auf dem Laufenden :)


    PS. Meine Ex fährt BMW und bei dem was sie so beim Service in der BMW Werkstatt erlebte... da träumt sie von dem Service bei Genesis!

    Mein GPA, der Regional Field Support Specialist und P-Car-Solution haben sich die Tonaufnahme angehört, aber Ferndiagnose ist bei so etwas unmöglich.

    Am 12.02. wird der Wagen wieder abgeholt und sie versuchen die Quelle des Klappern zu finden.

    Ich bin mit dem Genesis Service sehr zufrieden!

    Mal ein Update von meiner Seite.

    Hatte ja einen Termin wegen der klappernden Heckklappe.

    Wagen wurde am vereinbarten Tag abgeholt, allerdings nicht um 8:00 sondern schon um 7:30.

    Wie vereinbart gab es einen GV60 als Ersatzwagen.

    Um 16:00 wurde er wieder zurückgebracht und ich habe gleich mal eine Probefahrt auf den Holperstrecke gemacht.

    Nun, die Hecklappe klappert nicht mehr (keine Info was gemacht worden ist), aber ein zweites Klappergeräusch ist noch da.

    Habe dann einmal den Kofferraum komplett leergeräumt und Abdeckungsrollo entfernt, Geräusch ist weiterhin da.

    Ich habe das klopfende Geräusch mit dem Handy aufgenommen (in der zip Datei, mp3 darf man ja hier nicht hochladen).

    Klingt ein wenig als würde etwas im Radkasten hinten rechts oder in der Stoßstange klappern.

    Habe es auch gleich wieder meinem GPA gemeldet und ihm die Aufnahme geschickt, es wird ein weiterer Termin organisiert.