Beiträge von Genion

    Vielleicht für den ein oder anderen sicherheitesbewussten Besitzer: Ihr könnt eure Sensorik für den Smart-Key ausschalten, in dem ihr den Waschanlagenmodus über den Schlüssel einschaltet. Damit ist die Türsensorik abgeschaltet und reagiert auf keine Anfragen mehr. Hier der Vorgang aus dem Handbuch:


    "Drücken Sie die Verriegelungstaste auf dem Smart-Key und drücken Sie anschließend sofort die Entriegelungstaste zusammen mit der Verriegelungstaste für mehr als 4 Sekunden. Daraufhin leuchten viermal kurz die Warnblinker auf. Dabei veroder entriegeln sich die Türen nicht, auch wenn der Berührungssensor am äußeren Türgriff berührt wird. Drücken Sie zur Deaktivierung der Funktion die Türver- oder -entriegelungstaste auf dem Smart-Key." (S. 204; Handbuch Version 2024)

    Ich hol mal den alten Thread aus der Versenkung... Wie schaut es denn aus? Hat der GV60 nun Hohlraumkonservierung (ich schätze mal nein) und wil jemand eine vornehmen? Ich kann schon verstehen, wozu diese gut ist, erklären die Werkstätten auf YT alle sehr ausführlich (man könnte meinen, da wollen welche Kunden ziehen...) und es wird aus meiner Sicht auch ein wenig mit Ängsten gespiel, aber eine realistische Einschätzung hab ich bisher noch nirgends gelesen/gesehen. Teilweise ist es eher eine Glaubensfrage. Vorallem hab ich häufiger gelesen, dass so eine Konservierung zwischen einem und fünf Jahren Schutz bringt und dann nur noch bedingt schützt.

    Noch wird Rost an sichtbaren und oder unsichtbaren Stellen bei (hoffentlich) keinem ein Thema sein, weil älter als 2 1/2 Jahre wird hier kein Fahrzeug sein. ;)

    Ich bin mal das Handbuch 2023 und 2024 im Vergleich durchgegangen und neben einem Haufen an Wort- und Satz(bau)korrekturen habe ich folgende Neuerungen gefunden, die offensichtlich so nicht im Handbuch 2023 Erwähnung finden:



    S. 11: Neu aufgeführt: FAHRZEUGDATENERFASSUNG UND EREIGNISDATENREKORDER (EDR) --> Ab Juli 2024 für alle neuen Pkw in der EU Pflicht

    S. 176: Neu aufgeführt: Warnleuchte für Notlenkung (ausstattungsabhängig) pasted-from-clipboard.png


    S. 177: Warnleuchte für Sicherheit vorne + Anzeigeleuchte Spursicherheit sind nicht mehr mit "ausstattungsabhängig" gegenzeichnet


    S. 178: Neu aufgeführt: Warnleuchte für unaufmerksames Fahren pasted-from-clipboard.png

    S. 404: Neu aufgeführt: Funktion Direkter Gegenverkehr ("Die Funktion „Direkter Gegenverkehr“ warnt und steuert je nach Kollisionsgefahr das Fahrzeug: „Kollisionswarnung“, „Notbremsung“ und „Fahrzeug anhalten und Bremskontrolle beenden“.")



    Vielmehr ist aus dem Handbuch jetzt nicht zu holen, alle anderen möglichen Änderungen sind dann höchstens struktureller Natur (Steifigkeit/Fahrwerk etc.) oder Hardware (Kamera/CPU/GPU etc.)...


    Hat eigentlich jemand in der Zwischenzeit herausfinden können, was es nun für konkrete Änderungen zwischen Modelljahr 2023 und Modelljahr 2024 für das europäische Modell geben hat? Das Internet hat mir zumindest nichts ausgespuckt...Es war wenn immer nur die Rede von RWD für Deutschland, aber das hat mit Modellpflege nur wenig zutun. ;)

    Neuer Status: Fahrer konnte ich ausfindig machen, das ist ein Junger Kerl der öfters hier seine Freundin besucht in unserer Gasse.

    Ist jetzt alles Blöd.,an seinem Auto sind keine Beschädigungen laut seiner Aussage und es war knapp beim ausparken sagte er. Nachbarin hat gesehen wie er ausstieg und sich umschaute.

    Ist ein Fall für die Polizei da Fahrerflucht und die müssen entsprechend die Aussagen sowie den Schaden aufnehmen bzw. dokumentieren. Dann entscheidet die Staatsanwaltschaft wie es weitergeht, da es sich um eine Straftat handelt. Deine Versicherung will es sicherlich auch nicht anders.... ;)