Beiträge von michael23

    Interessant. Du hast ja ein frühes Modell wie ich es auch bei der Probefahrt hatte. Da hatte ich auch keine Probleme. Meiner wurde mindestens 6 Monate später produziert und damit habe ich das Problem.


    Mal sehen, was meiner nach den ganzen Updates und Reparaturen so macht. Er soll heute nach über 10 Wochen zurückkommen.

    Die im Zubehörprospekt angebotene Gummischutzmatte mit erhöhtem Rand gab es in Deutschland nie für den GV60. Die hatte ich auch bestellt, da ich gelegentlich mal Baumaterial in den Kofferraum lege. Also lege ich jetzt jedesmal eine Abdeckplane in den Kofferraum oder verpacke das Baumaterial in Plastiksäcke :)


    Die Beschreibung im Prospekt war eine lange Zeit falsch.

    Der Service sagt: "Works as designed" im Rahmen der normalen Parameter. Genauso bei Federung, Vibrationen und HUD Einstellung. Genesis sind offiziell keine Probleme bekannt. Was mir auch mitgeteilt wurde: Meiner verhält sich bzgl. der Vibrationen besser als die meisten anderen GV60 :) Sie sind aber trotzdem für mich spürbar.


    Das sind die Standard Antworten für fast alle Probleme, die man nicht beheben will oder kann. Soll der Kunde doch einen Gutachter beauftragen und Klagen. Da das die wenigsten Kunden machen, hat man viel Geld gespart.


    Das Fahrzeug bei meiner Probefahrt Mitte 2022 hat sich anders verhalten (Spurhalteassistent, Federung und HUD). Das war aber auch ein "Vorserienfahrzeug" mit spezieller Aufbereitung für die Probefahrten im Rahmen der Events.


    Bei einem Premiumfahrzeug war ich von einem kapazitivem Lenkrad ausgegangen oder zumindest einer zuverlässigen Erkennung. Dumm, dass ich das damals nicht näher überprüft habe. Zumindest kann man es beim GV60 einfach abschalten. Bei vielen anderen Herstellern ist das in der zweiten oder dritten Menüebene versteckt.


    Ohne Zucken am Lenkrad erkennt mein GV60 nicht, dass ich aktiv das Lenkrad in den Händen habe. Vermutlich lenke ich einfach falsch und der Spurhalteasssistent eingeschaltet ist. Ich bin nicht zum Fahrzeug kompatibel :)

    Ich halte das Lenkrad fest mit beiden Händen und habe den Verkehr jederzeit im Blick, sowie das Fahrzeug unter Kontrolle. Der dämliche Spurhalteassistent erkennt das aber nicht und meckert ständig. Auf Autobahnstrecken >20km schalte ich das Teil immer aus. Es ist einfach zu nervig ständig daran zu denken alle 15 bis 20 Sekunden kurz am Lenkrad zu ruckeln. Das ist das Gegenteil von entspanntem aufmerksamen Fahren.


    Wenn ich einen oder mehrere Finger auf der Speiche des Lenkrads liegen habe, dann ist der Spurhalteassistent meistens ruhig. Das ist aber keine Lösung, da 1. zu gefährlich und 2. das Fahrzeug teilweise (nicht immer) in Richtung Spurrand fährt.


    Wer das einmal im Mercedes EQS erlebt hat, der weiß wie sowas funktionieren kann und sollte. Leider passt der EQS nicht in meine Garage. Die 5,17m von meinem VW Phaeton waren bereits grenzwertig, aber noch 5cm mehr sind einfach zu viel.

    Das Lenkrad hat keinen (kapazitiven) Handdruck-Sensor. Es ist egal wie fest Du das Lenkrad in der Hand hast. Das System erwartet (kleinste) Lenkbewegungen von Dir. Das geht auch mit zwei Fingern am Lenkrad.


    Das ist für mich auch eines der nervigsten Assistenzsysteme, da er bei mir nur auf deutlich spürbare Lenkbewegungen reagiert. Sonst fängt er nach 30 Sekunden an zu meckern. Leider funktioniert auch ständiger Gegendruck bei mir nicht, da er dann irgendwann die Spur wechselt.

    Wenn Du nach der Anmeldung auf der Seite "meine Seite" wieder auf der Genesis Homepage landest, dann stimmt etwas mit Deinem Account nicht. Das hatte ich auch schon mal. Da ist in der Vergangenheit bei Genesis einiges mit den Einstellungen schief gegangen. Teilweise hilft nur einen neuen Account mit anderer Mail-Adresse anzulegen. Hat der alternative Weg über den Genesis Support bei jemandem funktioniert?


    Wenn ich mich anmelde komme ich auf die My Genesis Seite mit dem Dashboard.


    pasted-from-clipboard.png

    Es gibt ein neues Video zum GV60 Facelift. Leider ist es in Koreanisch.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das sieht schon recht weit fortgeschritten aus. Mal sehen, was Hyundai, Kia und Genesis auf der Busan Motor Show ab 27.6.2024 vorstellen werden. Der IONIQ 7 wurde von Hyundai bereits angekündigt.

    So einfach ist das mit einer Wandlung leider nicht. Die Hersteller versuchen alles um dies zu verhindern. Das ist langwierig und kann auch noch teuer werden. Die Kosten für den Rechtsanwalt muss man im Zweifelsfall anschließend einklagen.


    Und dann bleibt das Problem, dass man nach einer erfolgreichen Wandlung erstmal kein Auto hat. Bei den meisten Herstellern dauert die Lieferung eines individuell konfigurierten Fahrzeugs 4 bis 6 Monate (oder länger). Die Bestellung kann aber erst erfolgen, wenn die Wandlung bestätigt wurde (von Genesis oder notfalls vom Gericht).


    Etwas einfacher ist es für den Kunden bei einer Ersatzlieferung. In dem Fall hat man entweder noch das (teil-)defekte Fahrzeug zur Verfügung oder im Fall von Genesis ein Ersatzfahrzeug.