Beiträge von michael23

    Ich fühle mit Dir.


    Solltest Du mit dem Leihwagen nach Kroatien fahren wollen: Prüfe vorher beim Verleiher, ob dies erlaubt ist. Einige Leihfahrzeuge melden per GPS die Position nach Hause und können über Geofencing stillgelegt werden. Bei Europcar sind Fahrten in viele (alle) Länder des ehemaligen Jugoslawien verboten (zum Teil abhängig von der Fahrzeugkategorie).

    Der ADAC optimiert derzeit scheinbar die Kosten und die User Experience für Genesis Kunden in DE:)


    Beim ersten Mal kam der Mietwagen bei mir von Europcar innerhalb von 2h (ca. 12km bzw. 20 Minuten entfernt). Beim zweiten Mal sollte der Mietwagen von Enterprise kommen (ca. 40km und zu der Zeit - Berufsverkehr quer durch die Hamburger City - min. 1,5h entfernt, aber kein adäquates Fahrzeug und kein Fahrer zur Verfügung - erst am nächsten Tag).


    Auch der Schlepper war beim ersten Mal innerhalb von 1h Stunde vor Ort. Es war ein umsichtiger Fahrer mit Schonbezügen etc aus dem Nachbar Ortsteil. Beim zweiten Mal war es dann die Vollkatastrophe. Unteranderem, da der ADAC für ein nicht rollfähiges Fahrzeug (12V Batterie tot, hat der ADAC selbst festgestellt), welches unter dem Carport stand, einen normalen Schlepper aus fast 40km Entfernung ohne entsprechendes Zubehör beauftragt hat. Es war nicht schön mit ansehen zu müssen, wie das Fahrzeug auf den Schlepper geladen wurde.

    Lässt du uns an deinem Wissen teilhaben?

    Öffnen der Beifahrertür und hinteren Türen geht nur von innen.


    Es steht eigentlich alles in der Anleitung.


    pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png


    Wobei ich hinten bzw. auf der Beifahrerseite etwas gesucht hatte. Es ist im Schloß und sieht ähnlich aus wie eine Schlitz-Schraube. Der Schlüssel wird dort auch nur mit der Spitze eingesteckt und dann gedreht. Ob das korrekt war, kann ich nicht sagen. Zumindest war die Tür danach verriegelt.

    Genesis hat in DE den Service an zumindest teilweise überforderte externe Partner vergeben. Es bleibt aber weiterhin in der Verantwortung von Genesis den vertraglich vereinbarten Service zu liefern.


    Der Service "Genesis Road Side Assistance" wird von ARC Europe erbracht. ARC Europe beauftragt den ADAC in DE. Der ADAC beauftragt dann den Pannendienst, Abschlepper und Mietwagen.


    Genesis DE antwortet zumindest bei mir nicht auf direkte Anfragen, Reklamationen, Mails, (Ein-)Schreiben, etc. Teilweise gibt die Hotline sogar sachlich falsche Antworten: z.B. mein GPA arbeitet nicht mehr Genesis DE und es wird jetzt über den Service Partner abgewickelt. Was soll ich sagen, mein GPA hat sich von sich aus bei mir gemeldet. Es hatte aber bisher überhaupt keine Information über die Vorgänge der letzten Monate.


    Das Genesis in CH eine ganz andere Organisation mit besserem Service ist, hilft uns DE leider nicht.

    Ich bin 0m gefahren und er ist jetzt wieder zurück auf dem Weg in die Werkstatt. Laut ADAC:

    • 12V Batterie hat nur noch 4V Spannung
    • Keine Ladespannung

    Nachdem das Abschleppen und der Ersatzwagen beim ersten Mal problemlos innerhalb von weniger als 2h funktioniert haben, war es diesmal echt schwierig. Insgesamt hat es ca. 24h gedauert und viele Telefonate benötigt. Die Kommunikation zwischen ADAC, Schlepper und Genesis Road Side Assistance hat dabei überhaupt nicht funktioniert. Mehr möchte ich dazu nicht schreiben.


    Zumindest weiß ich jetzt, wie man alle Türen des Fahrzeuge mit dem Notschlüssel öffnen und schließen kann :)

    Die Damme, sagte meine gemietete Auto, war nur bis gestern gebucht :D :D.

    Das Ersatzfahrzeug wird immer nur für 5 Tage gebucht. Danach muss das Autohaus das Ersatzfahrzeug über die Genesis Road Side Assistance verlängern. In der Regel kommt die Verlängerung aber nicht bei der Station der Mietwagenfirma an. Die Kommunikationskette ist extrem lang und irgendwo hakt es dabei ganz extrem.

    1. Autohaus zu Genesis Road Side Assistance
    2. Genesis Road Side Assistance zu ADAC
    3. ADAC zu Mietwagenfirma Zentrale
    4. Mietwagenfirma Zentrale zu Mietwagen Station

    Ich habe das Spiel in den letzten 7 Wochen alle 5 Tage gespielt, denn die Mietwagenfirma hat bei der ausstehenden Verlängerung immer bei mir angerufen. Die Mietwagenfirma hat teilweise 14 Tage auf die ausstehende Verlängerung gewartet. Es ist ein Trauerspiel. Aber es geht noch schlimmer :)

    Ich bin im Bereich nördlich von Hamburg unterwegs (überwiegend lokal und zwischen Quickborn und Kaltenkirchen). Aber auch bei meinen gelegentlichen Ausflügen in den Hamburger Norden (Fuhlsbüttel/Eidelstedt) sehe ich ganz selten mal Fahrzeuge aus der E-GMP Familie. Vielleicht sind die einfach zu unauffällig :)


    Auch wenn bei mir fast nur Einfamilienhäuser stehen, sind BEVs hier die absolute Ausnahme.

    Hier im Norden sehe ich alle paar Monate mal einen Genesis GV60 oder GV70. Auch Ioniq 5 und Kia EV6 sind eher selten zu sehen (außer auf dem Hof beim Hyundai Händler einen Kilometer weiter). Den neuen Kia EV9 habe ich in den letzten Wochen deutlich häufiger gesehen.