Beiträge von Verleihnix

    Ich hatte gestern einen Autoglaser in München kontaktiert (nicht Carglass), der sich nun um eine Scheibe bemüht. Mal abwarten…


    Die Versicherung war mir bei bei den vergangenen Scheibentauschaktionen immer egal, darum kümmerte sich bisher zuverlässig der Glaser. Auch bei Genesis werde ich hierzu nicht anfragen, da muss ich erst einen GPA-Wechsel anstoßen, denn seit ich kürzlich hier im Forum erfahren habe, dass es durchaus eine Innenraumüberwachung gibt und mein GPA dieses seinerzeit konkret verneint hatte, reicht es mir jetzt von dem Vogel. Zum Glück hatte sich meine Kampfratte damals nicht bewegt, als ich sie mal für eine halbe Stunde im Auto zurückließ. 8o

    wann hältst du die Karte hin - vor dem Einstecken oder danach?

    Ich für meinen Teil drücke an der Säule auf START, danach wird das Säulendisplay aktiv und verlangt nach der Karte. Karte vor den Kartenleser, dann schwurbelt das Display etwas vor sich hin und meldet dann so in etwa: Karte erkannt, man darf laden. Dann wird der Rüssel von der Säule abgezogen, eingesteckt - und in meinem Fall > 10 Sekunden hochgedrückt, dann saugt er an. :)

    Warum wurde der Akku nicht vorgewärmt?

    Ich bin jetzt auch nicht unbedingt der „Ladekönig“, will heißen, ich habe auch noch Probleme mit Ionity, aber eine Frage vorweg: Hast Du den Akku-Konditionierungsmodus aktiviert? Siehe Bedienungsanleitung 1-20.

    muss ich dann akzeptieren, dass dieser "Premium"-Hersteller zu dem Preis mir ein Auto voller Flugrost und schwarzer Punkte hinstellt?

    Nein, musst Du nicht. Das ist aber eben kein Versagen des Fahrzeugs sondern eine individuelle Schlampigkeit. Jeder hat im Laufe der Zeit Flugrost und schwarze Punkte, das ist aber kein technischer Mangel sondern ein optisch relativ leicht behebbarer Mangel.

    Dass Du sauer bist, das verstehe ich, ginge mir (vielleicht) auch so, aber wenn der Eindruck entsteht, dass das Auto schlecht sei und andere ggf. sich davon negativ beeinflussen lassen, so wollte ich nur damit zum Ausdruck bringen, dass das eben nicht am Auto liegt sondern an der unterlassenen oder mangelhaften Aufbereitung.


    Schade, dass Dir das passiert ist, aber wenn man bedenkt, was hier im Forum gemault und gezetert wurde, da man ja noch in 2022 unbedingt das Auto haben müsse, die Aufbereiter wahrscheinlich Überstunden geschoben haben und schlussendlich ist halt einer durchrutscht, der nicht optimal ist, das ist verständlich, aber eben ärgerlich für den, den es getroffen hat.


    Anderes Beispiel: Bei der jetzt erlebten Jahresendrallye wird ein Auto nicht mehr in 2022 ausgeliefert, die BAFA ist nicht mehr zum alten Tarif zu haben. Der Kunde ist sauer und als er den Grund für die Auslieferung erfährt, schreibt er im Forum: Saftladen, Servicewüste, ich habe die Förderung nicht mehr für 2022 bekommen weil das Auto noch Flugrost hatte und die wollten das erstmal entfernen anstatt erstmal einfach auszuliefern...


    Okay, etwas surreal, aber auch doch irgendwie denkbar.


    Also, wie schon gesagt, ich kann Deinen Ärger ja verstehen, aber es gab eben genügend Auslieferungen, bei denen alles gepasst hat, somit ist Dein Missgeschick ein bedauernswerter Einzelfall, nicht wirklich schlimm, da behebbar, aber eben ärgerlich, jeoch kein Grund, warum Stefek jetzt darüber nachdenkt, seine Bestellung zu stornieren.

    dass seine Frau nach dem Laden den Stecker angehoben hat.

    So ist es, was aber letztendlich dafür verantwortlich war, dass der Stecker freigegeben wurde, also das Anheben oder die Änderungen der Einstellungen am Display, das werde ich erst beim nächsten IONITY-Besuch herausfinden. Dazu mache ich sicher ein Video, aber ich ahne jetzt schon, was passiert: Der Stecker lässt sich einfach abziehen. :D


    Aber so lange es eine Notentrieglenung gibt, macht mich das Malheur nicht nervös, denn irgendwie glaube ich immer noch, dass es ein Bedienungsfehler ist. :rolleyes:

    Dann glaube hätte den nicht bestellt.

    Ganz ehrlich: Diese Reaktion ist mehr als übertrieben. X/


    In jedem Forum wir von manchen über ihr Auto gelästert. Manche meinen, wenn schon sonst nichts im Leben perfekt ist, nichtmal sie selbst, so müsse doch ein Lackeinschluß das schlimmste Übel auf dieser Welt sein. Und wenn diese "schreiende Ungerechtigkeit" dann hier gepostet wird, dann wird schlichtweg Stimmung gemacht, so sehr ich auch manchen Ärger verstehen kann oder zumindest verstehen möchte.

    Zudem sollte der Genesis-Besteller wissen, dass er sich einen Exoten anschafft, er also quasi der Langzeittester ist. Da sollte man sich schon des Riskos bewusst sein, oder eben ein Modell wählen, das sich schon länger bewährt und als qualitativ hochwertig erwiesen hat. Nur, hierzu wüsste ich keines. :/


    Wenn die Heizung nicht geht, okay, das ist aber eher ein Einzelfall, kein systematisches Versagen wie z.B. bei meinem Tesla die Querlenker (ca. € 2.600,-). Die werden bei mir aktuell auf Garantie öfters ausgetauscht, halten aber nur ca. 8 - 10.000 km, dann rattert es wieder an der Vorderachse wie ein Kettenpanzer. DAS ist systematisches Versagen, und diese Möhre hat einiges über € 100.000,- gekostet.


    Auch das Argument, ein Wagen hätte € 70.000,- gekostet, da müsse dieses und jenes absolut makellos sein, nein, ist es nicht und kann es nicht. Zudem würde man ja wohl dann unterstellen, dass bei einem Auto für € 18.000,- selbstverständlich die Heizung kaputt sein dürfe, das würde sich ja schon aus dem Preis ergeben.


    Viele verstehen nicht, dass ein Auto schlichtweg ein Transportmittel ist und kein unantastbares Ausstellungsstück. Die Delle in der Stoßstange wird aber in Deutschland halt schlimmer bewertet wie der Verlust des Arbeitsplatzes, das ist halt so. Alles kann den Bach runtergehen, aber Lack am Auto muss glänzen, oder komplett matt sein, je nach Wahl.


    Daß der Genesis bisher aber ein wirklich gelungenes E-Auto ist, das kommt in Foren eben zu wenig rüber, ist aber auch klar, denn wie hier schon von einem Kollegen erwähnt wurde, es schreibt keiner täglich, dass das Auto toll ist und genau das macht was es soll.


    Also, lieber Stefek, laß dich nicht verunsichern, denn wenn Du ein Lieblingsrestaurant hast, dann lies mal bei Google die Bewertungen hierzu, vielleicht stellst Du dann fest, dass Dir das Essen dort eigentlich nicht schmecken dürfe, weil einige mit verirrten Geschmacksknospen meinen, die Speisen seien unwürdig, dabei fressen sie zu Hause nur billigste Dosensuppe von Nestlé. ;)