Ich werden morgen auf der Rückfahrt jedoch das Laden mal mit der STOP-Taste beenden, vielleicht gibt die Ladesäule dann den Stecker sofort frei.
Hat auch nicht geholfen.
Ich hatte dann meiner Frau gesagt, Sie solle den Stecker immer wieder versuchen abzuziehen während ich im Auto den Entriegelungsmodus auswähle.
Ich hatte also von "Verriegeln beim Laden" umgestellt auf "immer verriegeln" und wieder zurück - zack, der Stecker ließ sich abziehen.
Trotzdem glaube ich eher an Zufall, denn meine Frau sagte mir, dass sie eine zeitlang den Stecker genauso hochgedrückt hätte wie bei Ladebeginn, da dauert das ja ähnlich lange mit dem Verriegeln.
Daher werde ich beim nächsten Laden an einer Ionity-Säule mal nach Ladeende einfach den Stecker für eine gewisse Zeit nach oben drücken, denn irgendwie klingt es logisch, dass das längere Anheben bei Ladebeginn ebenfalls beim Abziehen des Steckers nötig wäre.
Neben mir luden ein ID 5 und ein Macan Taycan, beide mussten die Stecker übrigens nicht hochhalten. Als ich dann allerdings die Ladeleistung des VW gesehen hatte...
Da halte ich gerne mal für eine halbe Minute den Stecker gen Himmel... 
Ach ja, ich hatte hier mal einige Beiträge gelesen, wo darauf hingewiesen wurde, dass die Vorkonditionierung nur starten würde, wenn man die Ladesäule als Zwischenziel definiert und nicht als Endziel. Das stimmt übrigens. Ich wollte es nämlich nicht glauben und hatte die Säule versuchsweise als Reiseziel eingegeben...
Da glüht nix.