Du wirst es nicht bereuen
Beiträge von NfS190698
-
-
Das stimmt leider, aber er ist es wert
-
und sobald dein MY22 Plug & Charge unterstützt, ist das Thema eh durch.😉 Dann brauchst du nur noch für den Stecker das nötige Feingefühl aufwenden.
Sofern das als Update irgendwann kommt 🤔
-
Das Thema ist aber schon lange hier besprochen. Such Mal nach Hightech Lappen 😉
Es geht auch gut allein.
Erst Ladekarte an Ladesäule halten und danach den Stecker einstecken und dabei hochhalten, bis es hörbar arretiert wird.
Hat bisher an alles HPC Ladern so funktioniert.
Stimmt, das leuchtet ein, Danke! 🤩
-
Hallo,
ich hatte nun bereits mehrfach das Problem, dass das Laden fehl schlug, weil der Stecker nicht richtig arretiert werden konnte. Je nach Abstand zur Ladesäule half dann nur das gleichzeitige Andrücken des Steckers am Fahrzeug während man die Karte an den Leser hält, was aber eben nicht immer möglich ist und eine zweite Person hat man dafür auch nicht immer greifbar
Ist das bei Euch auch so?
Grüße
Rainer
-
Ich habe meinen ehemaligen Träger verkauft und mir den Epos geholt und bin begeistert! Gerade bei eBikes und mit Rampe wirklich genial…
-
Ist so eine rote Plastikscheibe mit Schlüsselbart dran…
-
Genau, den Stecker muss man quasi nach unten klappen. Das Einstecken der Kupplung geht eigentlich, dann in jedem Fall abschließen mit dem beiliegenden Schlüssel. Schwieriger fand ich das Entfernen des Plastik-Schutzes der vorher in der Öffnung der Kupplung steckt. Daher habe ich sie bisher auch nicht wieder abgenommen, zumal sie in silber nicht störend wirkt und eher einen zusätzlichen Schutz nach hinten bietet.
Grüße
Rainer
-
Dann liegt es daran. Das Auto kann nicht zwischen Wohnwagen und e-bikes unterscheiden, sondern deaktiviert die Funktion sobald etwas gesteckt ist.
Super und danke! In der Anleitung hab ich den Hinweis offenbar überlesen
-
Wenn Anhänger dran ist wird die Funktion deaktiviert. Hast du was am Auto dran?
Ja, den Heckträger mit den eBikes…