Neugierde, ich hatte Werbung gesehen und fand die Möglichkeiten sehr reizvoll, wie beispielsweise die Nutzung meine Streamingapps in Ladepausen… ![]()
Beiträge von NfS190698
-
-
Genau, das Aussehen ist identisch und die Wireless Adapter hatte ich bisher immer von Carlinkit und jetzt erstmals von Ottocast…
-
Danke, Du hast Recht, da hatte ich auch mal etwas geändert, aber wieso Media nun plötzlich auf 0 stand, ist mir ein Rätsel!
Du bist mein Retter

-
Hallo,
mich treibt ein Problem zur Verzweiflung:

Ich nutze CarPlay und eigentlich schon lange in Verbindung mit einem Wireless Adapter.
Nun dachte ich dieser sei mein Problem und ich versuchte es normal über Kabel: CarPlay startet, Siri funktioniert und antwortet auch mit Ton, aber Apple Music und andere Player laufen zwar (was anhand der Laufzeit erkennbar ist), aber es kommt keinerlei Ton mehr. Auch Navi Apps und das telefonieren werden angezeigt, nur hören tut man nichts.
Ich habe bereits die Headunit reseted, das iPhone rebooted, ohne Erfolg. Also steckte ich mein Gerät mit dem gleichen Kabel im Toyota meiner Frau an und alles läuft einwandfrei… Es muss also am Genesis liegen, aber was tun???

Grüße
-
Ich hatte mir in einen Vorderreifen eine Schraube eingefahren und der Reifen wurde getauscht, aber im Cockpit immer noch ein Fehler angezeigt, trotz korrektem Luftdruck. Auf Anraten meine GTAs habe ich den Druck kurzzeitig auf 3 bar erhöht, bin ein Stück gefahren und habe den Druck wieder abgesenkt. Die nervige Fehlermeldung war weg

Nur in der GCS-App wird er leider noch angezeigt und offenbar weiß keiner, was man dagegen tun kann…
Grüße
Rainer
-
Welcher Hersteller hat denn mit Beschlag keine Probleme?
Ich setze mich nicht näher mit dem Thema auseinander, aber wie ist es bei Audi oder den unzähligen inzwischen damit ausgerüsteten LKWs?
-
meine erste Reklamation diesbezüglich war eine Woche nach Erhalt des GV60 also vor ca. 11 Monaten und ich bekomme immer wieder die gleiche Aussage - oder gar keine Antwort. Ich mag das Auto - aber die Art und Weise wie nicht kommuniziert wird, verleidet mir immer mehr die Sache. Der Sicherheitsfaktor ist immens. So will ich nicht auf Dauer fahren.
Sehe ich absolut ebenso!
-
Und auch die anderen vier Kameras am Fahrzeug haben das Prolem nicht. Gerade die Frontkamera wäre ja aufgrund der Lage prädestiniert.
Stimmt, den Hinweis sollte man Genesis vielleicht mal geben

-
Will Genesis die Sache einfach aussitzen? Mein Puls steigt bezüglich dieser Sache immer mehr an.
Gute Frage, sie scheinen ja alles zu versuchen, nur offenbar ohne Erfolg. Andere Hersteller scheinen das Problem ja nicht zu haben… Was mich sehr ärgert ist das damit verbundene Sicherheitsrisiko, das ja eindeutig besteht…
-
Alles anzeigen
Ich habe auch schon den dritten Satz Kameraspiegel. Im Sommer dachte ich okay das Problem ist gelöst, aber als es dann kälter wurde kam auch wieder der Kondensfleck, allerdings kleiner als früher. Rechts immer noch weniger als links.
Mein GTA konnte mir keine Lösung anbieten, sagte aber in Korea wird mit Hochdruck danach gesucht.
Da ich letzten Herbst schon Versuche gemacht hatte, wusste ich was zu tun ist und habe mir eine Zwischenlösung angebaut.
Eine 30mm Durchmesser, 2mm dicke Glasscheibe (bei Ebay gekauft, 5 Eur) mit zwei Stückchen doppelseitigem Klebeband (wie auf dem Foto zu sehen9 aufgeklebt, fertig.
Vorher alles mit Glasreiniger, Displayreiniger oder Brillenputztuch gut sauber machen.
Aber es muss von links nach rechts Luft durchströmen können, zum hinterlüften.
Seitdem auf der Fahrerseite keinen Kondensfleck mehr egal wie kalt es ist. Die Beifahrerseite habe ich belassen um einen Vergleich zu haben.
Nachteil 1: wenn es regnet und das Auto ist geparkt habe ich einige Tropfen auf dem Glas, kann man leicht abwischen. Während der Fahrt passiert das nicht.
Nachteil 2: ganz leichte Reflexionen durch die zweite Scheibe, tagsüber kein Unterschied zu rechts.
Könntest Du mir per PN bitte den Link zum Artikel bei eBay schicken? Deine Idee klingt toll, sind die Scheiben auch wieder entfernbar?
Grüße