Ihr wisst aber schon, dass es hier um den GV60 geht, oder?
Beiträge von Katzenbaendiger
-
-
, ausser es wären optisch mindestens so ansprechende Felgen wie die originalen.
Alles Geschmackssache, keine Frage, aber hässliche Alus montieren um ca. effektiv € 2.000.- zu sparen? Für mich definitiv nicht vorstellbar.
eben für mich auch nicht, deshalb sind nun im Leasing die original Winterkompletträder meine Wahl.
-
Hi,
ich bin an diesem Wochenende zum ersten Mal dazugekommen, mit mit der Betriebsanleitung zu beschäftigen. Bereits da steht ja zum Thema V2L bereits drin, dass ein regelmäßiger Gebrauch zur Beeinträchtigung der Batterie führen kann. Ist natürlich nicht weiter definiert, wie viel Nutzung ohne Beeinträchtigung ist und ab wann das spürbare Folgen haben kann. typischer Disclaimer Satz.
Weil jede Entnahme aus dem Akku zu den Entladezyklen gezählt werden muss und sie Kapazitätsgarantie eben auf eine gewisse Anzahl Zyklen beschränkt ist. Wenn du also zusätzlich zu jeder Ladung für den Fahrbetrieb eine nutzt un einzuspeisen, erreichst du das Garantieende un der Hälfte der Zeit. Geringe Entnahmen fallen aber kaum ins Gewicht.
-
Wenn Du lange drückst schaltest Du zwischen Tempomat mit une ohne Abstandsregelung hin und her.
-
Ich habe auch lange überlegt ob ich auf zugelassene Kompletträder aus dem Zubehörhandel warten soll, zumal ich die ja erst im Winter 23/24 benötigte. Nach dem Durchrechnen des Leasing kosten mich sie Original Winterkompletträder ca. CHF 2'500 und ich habe ab 09/27 nicht schon wieder einen unnötigen Radsatz in der Garage, für den der Leasinggeber mir nichts zählt und der Weiterverkauf nach 4 Saisons Nutzung auch fragwürdig ist. Natürlich kosten 21' Winterreifen mehr als 20'er, aber das ist zu verschmerzen.
Trotzdem 👍an Chiaki für seinen Einsatz - Käufer werden es nutzen wollen, für leasende sind die Serienräder keine schlechte Alternative.
-
Bin auch mal gespannt wie die Auslastung so wird, wenn immer mehr BEV auf die Straße kommen
Wie bereits erwähnt, ich stelle in den letzten 3 1/2 Jahren eine mit dem Mehrbestand an BEV kongruent gehenden Zuwachs an Ledersäulen fest. Das kann natürlich nicht für alle Regionen im gleichen Maße gelten aber mangels Lademöglichkeit bin ich noch nie liegen geblieben. Mm an sollte jedoch flexibel bei der Erfüllung seiner Ladewünsche sein 😉
-
Wie zuverlässig kann man sich denn auf die Angaben der Säulenverfügbarkeit verlassen?
Es bleibt doch nach wie vor reines Glücksspiel, trotz App.
Die "Zuverlässigkeit" hängt natürlich stark von der eigenen Erwartung ab. Darüber hinaus spielt die Kommunikationsfrequenz der Säulen und die Update Häufigkeit in der jeweiligen App eine Rolle. Ein "Glücksspiel" ist es in meinen Augen nur, wenn ich so plane, dass ich an einer bestimmten Säule laden muss, aber zum Glück gibt es ja i.d.R. immer Alternativen, auch wenn's dann halt Mal nicht die Top Ladeleistung gibt.
Ich war nur etwas über die Schilderung von Silversurfer als "katastrophal" erstaunt. Ein Defekt der Mehrzahl der Säulen wäre sichlich so zu bezeichnen, aber eine reguläre Auslastung zeigt dich nur, dass es schon viele Praktizierende der Energiewende gibt. Die Anzahl der Säulen muss natürlich ausgebaut werden, aber "katastrophal" sind die Zustände nach meiner Auffassung und in 3 1/2 Jahren nirgends.
-
Ionity in Heidiland, zum 2ten mal katastrophe. Alle belegt, sogar die Move Lader besetzt.
sorry mag jetzt klugscheißerisch klingen, aber hast du dich über die Auslastung der Säulen nicht vorab informiert? Gerade am WE und an den Hauptachsen ist immer mit starkem Andrang zu rechnen.
-
Die Aussenspiegel haben beim Ausfahren geknarzt.
Die Aussenspiegel nerven mich sowieso weil man die einklapperei nicht abstellen kann. Ich hasse das. Sieht auch bescheuert aus.
Zur Info: Der Außenspiegel klappt ein, wenn im Einstellungsmenü des Infotainmentsystems die Option „Enable on Door Unlock“ (Bei Türentriegelung aktivieren) ausgewählt wird. Wählen Sie:- Setup → Vehicle Settings → Convenience → Welcome Mirror/Light → Enable on Door Unlock (Einrichtung → Fahrzeugeinstellungen → Komfort → Begrüßungsspiegel/Leuchte → Aktivieren bei Türfreigabe
-
das ist glaube ich aktuell die höchste Studio Dichte pro Quadratkilometer Landesfläche bzw pro Einwohner. Bezogen auf die Kaufkraft macht es wohl strategisch auch Sinn https://www.autosprint.ch/de/a…dio-im-zentrum-von-basel/