Beiträge von ronaldus

    Ich erlaube mir den direkten Vergleich des GV60 mit und ohne adaptivem Fahrwerk.

    Meiner hat es verbaut und während er beim Service war hatte ich einen GV60 ohne als Ersatzwagen.

    Die Fahrbahngegebenheiten meiner täglichen Strecke zur Arbeit (25km) kenne ich in und auswendig. Mein Fazit fällt eindeutig zu Gunsten des adaptivem Fahrwerks aus. Ich hätte mich dermaßen geärgert, wenn ich es nicht konfiguriert hätte.

    Allerdings, wenn man nicht die Möglichkeit eines Vergleiches hat, wird man es möglicherweise verschmerzen können.

    Es ist eine Frage das Anspruches.😉

    Hast du nach der Inspektion Unterlagen bekommen, was am Fahrzeug gemacht wurde?

    Ich bekomme meinen heute aus der 30.000er Inspektion zurück.

    Ja, hatte ich von meinem GTA angefordert und per Mail erhalten.

    In irgend einem Thread hier im Forum findest du einen Screenshot, wo das ICCU Update aufgelistet ist.

    Bin jetzt nicht im GV60, aber im Menü gibt es Einstellungen, einmal für CarPlay und einmal für AndroidAuto. Im CarPlay Menü sind mehrere Audioeinstellungen für verschiedene Dienste verfügbar. Ich tippe mal, das da an entsprechender Stelle die Lautstärke auf null steht.

    Falls du das Menü nicht findest, kann ich morgen nachschauen und schicke dir einen Screenshot.

    Hatte hin und wieder auch mal sporadisches Beschlagen im linken Scheinwerfer entdeckt.

    Vor paar Tagen nach der Autowäsche fiel mir beim Trocknen des Autos ein Haarriss im inneren des Scheinwerfers auf, und zwar in der unteren schwarzen Umrandung direkt hinterm Scheinwerferglas. Ob das die Ursache vom Beschlagen ist , vermag ich nicht zu beurteilen.

    Darauf hin hab ich die Fotos meinem GTA per Mail zukommen lassen. Zwei Stunden später kam die Rückmeldung, das für Ihn der Fall klar ist und Ersatz wäre bestellt. Sobald die Ware da ist, ruft mich die Werkstatt an zwecks Austausch. So geht Service - bin zufrieden, wie auch bei meinen zurückliegenden Terminen.

    Übrigens an dieser Stelle noch ein Hinweis zu CarPlay in Verbindung mit der Blitzer.de Pro App. Es gab kürzlich für diese App ein nützliches Update unter iOS. Somit ist es fortan möglich nicht nur den Start sondern auch den Stop von Blitzer zu automatisieren. Die entsprechende Automation startet, sobald das iPhone die CarPlay Verbindung herstellt bzw. stoppt, wenn man das Fahrzeug verlässt. :)