Beiträge von ronaldus

    Aber ich werde auf Reisen, weiter bei Ionity laden.

    Oder habt ihr eine günstige Alternative auf der Autobahn zu laden. :/

    Für mich:

    Ionity 0.48€.

    ENBW mit ADAC Karte 0.51€.

    So ist es, da aktuell keine wirkliche Alternative.

    Je nach Route würde ich ich eventuell ein Tesla Monatsabo für die SUC buchen. Knackpunkt ist allerdings die bescheidene Ladeleistung mit unserem GV60. Ich hatte ja im Dezember Updates für diverse Steuermodule erhalten. Muss mal bei Gelegenheit einen Ladetest am SuC machen. Vielleicht hat sich dahingehend die Ladeleistung verbessert.

    Danke, hab mir die Berechnung auch mal angeschaut.


    Ach, und worauf stoße ich noch weiter unten auf der Seite?

    „Plug & Charge“, was immer noch nicht für unser MY22 ausgerollt wurde.

    Aber hey, was solls, inzwischen ist diese Funktion, zumindest für Ionity eh überflüssig geworden. Danke Genesis.

    Kommt drauf an, ob du pingelig bist oder nicht.

    Ich tippe mal das die Ausbesserung mit dem Lackstift hinterher nicht viel besser aussieht. Teilweise ist der Lack bis auf die Grundierung runter und so bekommst du die vielen tiefen Rillen nicht weg kaschiert.

    300€ für die Stoßstange lackieren, finde ich okay und würde es machen lassen. Bin aber selbst pingelig.

    Ich setze auch auf Handbetrieb, was bedeutet das ich manuell meine Routen plane.

    Das klappt wunderbar, wenn man im Laufe der Zeit genügend Erfahrungen gesammelt hat und weis, wie sein Auto tickt.


    Mir tun nur die Neueinsteiger der E-Mobilität Leid, denn die werden teilweise ganz schön an der Nase herumgeführt, was die automatische Routenplanung betrifft. Das ist bedauerlicherweise markenübergreifend so und betrifft nicht nur Genesis.

    Für Neueinsteiger empfehle ich aus diesem Grund mit einem Tesla in die E-Mobilität einzusteigen. Damit erhalten sie ein Rundum Sorglos Paket, natürlich auch mit kleinen Schwächen, aber welche Marke hat die nicht.