Beiträge von ronaldus

    Ich setze auch auf Handbetrieb, was bedeutet das ich manuell meine Routen plane.

    Das klappt wunderbar, wenn man im Laufe der Zeit genügend Erfahrungen gesammelt hat und weis, wie sein Auto tickt.


    Mir tun nur die Neueinsteiger der E-Mobilität Leid, denn die werden teilweise ganz schön an der Nase herumgeführt, was die automatische Routenplanung betrifft. Das ist bedauerlicherweise markenübergreifend so und betrifft nicht nur Genesis.

    Für Neueinsteiger empfehle ich aus diesem Grund mit einem Tesla in die E-Mobilität einzusteigen. Damit erhalten sie ein Rundum Sorglos Paket, natürlich auch mit kleinen Schwächen, aber welche Marke hat die nicht.

    Leider treffen deine Recherchen 100%ig zu.

    Ich frage mich auch, was das soll, da wir im Ausland mit unserem Genesis Tarif eindeutig schlechter bedient werden. Genesis übernimmt für und Kunden die Ionity Grundgebühr, allerdings mit abweichenden Tarifen zum Ionity Passwort im Ausland. Und im Beispiel Ionity Frankreich ist der unterschied gravierend. Im Genesis Tarif zahle ich dort 58 cent/kwh. Hätte ich den Ionity Passwort fallen nur 39 cent/ kwh an.

    Das ist irgendwie blöd und ich fühle mich jetzt wirklich verarscht.

    Aufgefallen ist es mir nur deshalb, da im Juni Frankreich das Ziel meines Roadtrips werden soll. Ebenso verhält es sich bei Ionity in der Schweiz und Italien. Auch wenn die Differenz nicht ganz so hoch ist wie in Frankreich, müssen wir auch dort tiefer in die Tasche greifen, im Vergleich zum Ionity Passport.

    Ich genieße weiterhin die Zeit mit meinem GV60, und erst 2027 denke ich mal drüber nach, wie es eventuell weitergehen könnte. Die 5 jährige Garantie endet im September 2027.

    Ich denke mit der 800Volt Technik und was die Ladeleistung angeht, sind wie noch ‚ne ganze Weile gut aufgestellt.

    Seit Jahren gibt es immer wieder Spekulationen über neue Akku Technologien, aber schaut euch um - davon ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht‘s marktreif.

    Also keep cool.😎