Beiträge von ronaldus

    Bin auf dem Weg von Berlin nach 🇮🇹 mit Zwischenstop kurz vor Kufstein. Nach dem Frühstück nachher geht‘s weiter.

    Hier meine Bilanz der gestrigen Teilstrecke, laut Anzeige der App. Außentemperatur um die 20 Grad, sonnig.

    Da wir zu zweit sind aber gut beladen, hab ich den Luftdruck auf 2,8 Bar erhöht. Positiver Effekt: Gefühlt wurden meine Vibrationen auf ein Minimum reduziert. Mit diesem Zustand könnte ich durchaus auf Dauer leben.


    Mein Fahrstil:

    Wenn Abschnitt frei gegeben, dann 130-140km/h. Ansonsten immer 5-10km/h mehr als erlaubt.😉


    IMG_7523.jpeg

    Aber was die Fahrer von „ Vorsprung durch Technik“ hier Q4 etron gerade durchmachen…

    Und das bei vergleichbarer Ausstattung zum GV60 Sport auch noch > 15000 € mehr bezahlt…

    Siehe beispielsweise Generation-E bei YouTube.

    Ist doch meine Rede. Den Beitrag zum Video hatte ich in irgendeinem Thread verlinkt.


    Wir können wirklich froh sein das die GV60-Software in der aktuellen Version absolut stabil läuft. So mein bisheriger Eindruck nach 13.000 km. Und für alle Ungeduldigen wird das Warten auf diverse Updates, wie Ladeplanung, etc, sicher bald ein Ende haben.

    Das hier hab ich im Netz dazu gefunden:

    Zitat

    Ermöglicht wird Plug & Charge durch PCID (Provisioning Certificate Identifier), einem individuellen digitalen Code, mit dem sich jedes Genesis-Modell identifizieren lässt. Dieser kann in den Einstellungen im Menü des Infotainmentsystems ausgelesen werden. Über den „Genesis Charge Pass“ ist jeder Code mit einem Shell-Recharge-Konto verbunden. Wird das Elektroauto an einer kompatiblen Ladestation angeschlossen, starten automatisch die Authentifizierung und Autorisierung sowie der Ladevorgang. Nach Beendigung kann der Kunde direkt losfahren, die Abrechnung erfolgt automatisch über das persönliche Shell-Recharge-Konto.

    …und weiter

    Zitat

    Die Einrichtung von „Plug & Charge“ ist für Nutzer des Genesis Charge Pass kostenfrei. Der Kunde muss dazu die PCID seines Genesis-Modells in der Shell-Recharge-App hinterlegen, um sie mit seinem persönlichen Ladevertrag zu verknüpfen. Die Daten werden im Plug&Charge-Ökosystem von Hubject registriert und aktiviert, sodass nach der Einrichtung der Ladevorgang sofort und automatisch erfolgt. Die persönlichen Daten seien dabei gemäß den neuesten Sicherheitsstandards geschützt, betont Genesis.

    Für alle die Probleme mit der Genesis Updatepolitik haben, schaut doch bitte mal übern Tellerrand hinaus, wie in diesem aktuellen Fall bei Audi.


    Also entspannt euch mal und genießt die Zeit mit unserem tollen Auto.

    So nach nunmehr gut einer Woche mit den digitalen Außenspiegel (vermutlich Gen. 3) kann ich eine positive Bilanz ziehen. Bisher gab es keinerlei Anzeichen für ein Beschlagen der Linse. Auch nach dem heutigen Besuch in der SB-Waschbox ist alles bestens.😃

    Hat sich also doch noch alles zum Guten gewendet. Ich bin happy.😉

    Würde ich begrüßen. Besser noch etwas am Update feilen und dann releasen. Ich zumindest bin geduldig in puncto Software. Mein GV60 macht diesbezüglich einen super Job bisher. Bin zufrieden.😉