Beiträge von ronaldus

    Der Prozess der Ladeplanung ist sowas von umständlich und unlogisch, da fehlen mir die Worte.


    Es scheint so zu sein, das die Ladung nur innerhalb der Nebenzeiten erfolgt.


    Beispiel:

    Ich möchte morgen Vormittag 08.00 Uhr meinen Roadtrip antreten mit 100 % SOC, wobei der Akku möglichst genau zur Abfahrt voll sein soll.

    Derzeit sind noch 10% im Akku. Muss also ca. 70 kwh laden. An meiner 11 kw Wallbox macht das ca. 6,5 Stunden Ladezeit.

    Also würde ich die Nebenzeit auf morgen früh von 01.00 Uhr bis 08.00 Uhr programmieren, um die 100% SOC kurz vor Abfahrt zu erreichen.

    Zusätzlich wird die Abfahrzeit auf 08.00 Uhr gesetzt, damit der GV60 z.B. vorheizt.


    Kopfrechnen ist also angesagt, ansonsten geht die Sache wahrscheinlich in die Hose.

    Stelle ich z.B. die Nebenzeit versehentlich auf 03.00 Uhr, wird der Akku nicht voll zur Abfahrzeit. Stelle ich die Nebenzeit früher als 01.00 Uhr ein, startet der GV60 zu früh den Ladevorgang und steht womöglich noch mehrere Stunden mit 100% vor der Abfahrzeit herum.

    Was ich noch nicht probiert habe ist, ob das Laden nach Ende der Nebenzeit beendet wird, auch wenn mein gewünschter SOC noch nicht erreicht wurde.

    Nach diversen Tests kann ich dich beruhigen. Die Vibrationen haben grundsätzlich nichts mit den GJR zu tun. Mein GV60 kam bei Auslieferung mit Michelin GJR und nun fahre ich inzwischen mit Pirelli GJR.

    Dennoch hatte ich von Anfang an bei gewissen Geschwindigkeiten zusätzliches Flattern im Lenkrad. Da wurde schlampig gearbeitet. Durch erneutes Auswuchten wurde diese Problem behoben.

    Gestern war ich mal bei Ionity. Die Entfernung dorthin ist nur 10km und dementsprechend ohne Akku-Vorkonditionierung. Die Außentemperatur lag bei 8 Grad.

    Ich wollte mal herausfinden, ab welcher Temperatur eine akzeptable Ladeleistung erreicht wird. Bei Ankunft an der Ladesäule lag die minimale Akkutemperatur bei 8 Grad und die höchste bei 12 Grad.

    Der Aufladevorgang von 9 bis 80% dauerte insgesamt 30min.

    Bis 30% ging es erwartungsgemäß gemütlich zur Sache mit einer relativ konstanten Ladeleistung von ca. 80 kw.

    Ab 33% zündete dann endlich der Turbo. Die Akkutemperatur lag zu diesem Zeitpunkt bei 20 Grad min und 27 Grad max.

    Mehr als 200kw war dann aber letztendlich an diesem Tag nicht drin. Das passt aber soweit für mich und den Umständen entsprechend.

    Ich freu mich schon auf die Roadtrips in der wärmeren Jahreszeit, wenns dann von der 1. Minute an richtig zur Sache geht. :)

    Batterietemperatur.pngLadeleistung.jpg