Ich werde mir das bei der nächsten Fahrt besser merken & notieren. Sicherlich bin ich auch mal kurz 150km/h gefahren.
Aktuell sind die Sommereifen drauf. Demnächst Conti-Winterreifen auch Label B. Reifendruck ist bei 3 bar. Im Schwarzwald sind Winterreifen definitiv sinnvoller wie Allwetter. Falls dann der Winter kommt
Beiträge von Mmszd
-
-
Dann liege ich mit den 24Kwh/100km bei Tempo 130 sogar noch leicht drunter, wenn die Graphik von Karli so genau ist.
Dann ist bei rund 320km Ende, im Winter noch deutlich drunter! D.h konkret 250km - 280km mit etwas Sicherheit bei Tempo 130. Dafür geht das Laden dann schneller wie bei anderen!
Und gem. Graphik im Display wird auch im ECO-Modus der vordere Motor betrieben. Sicherlich nicht permanent, aber beim Anfahren Beschleunigen etc. Zumindest die Energieverteilung auf die Räder im Display zeigt das an.
-
Hatten wir nicht sogar jemanden hier im Forum, dessen GV60 vor der Auslieferung zurückgehalten und 3 Monate dessen Klimaanlage repariert wurde?
Ja, mein GV60SportPlus wurde nicht gleich im Juli ausgeliefert weil der Klimakompressor getauscht werden musste. Das hat 3 Monte gedauert. Und ich war nicht der einzige mit Klimaanlagenthemen, das weiß ich inzwischen. Muss aber bei cappy66 nicht auch gleich defekt sein.
-
Schaut euch mal diesen Verbrauch an.
7,9 km/kWh = (100/7,9) 12,66 kWh/100 km (Wow).
Und dann die Reichweite. Restreichweite von 397 km bei einem Akkustand von 65 %. Das macht bei 100 % Akkufüllung 610 km Reichweite.
Ich bin begeistert.
Klar, ist vermutlich reiner Stadtverkehr und im ECO-Modus, aber dennoch fantastisch, oder?
Das ist tatsächlich fantastisch. Solche Verbräuche kenne ich nur von unserem Kona. Der ist supereffizient. Mein Sportplus lässt sich kaum unter 17kwh/100km bewegen. Bei normaler Landstrassenfahrt eher um 20kwh/100 km. Auf der Autobahn bei 130hm/h nimmt der locker 24kwh/100km. Da bin ich ehrlich gesagt schon enttäuscht vom GV60. Der Sport ist da offensichtlich deutlich besser. Evtl. funktioniert aber auch das mechanische Auskuppeln des vorderen Motors nicht richtig. Das ist auch ein permamentmagneterregter Motor. Der kann nicht nur unbestromt mitlaufen.
Ich komme nie über 400km Reichweite.
-
-
Ich hab mir bei meinem Reifenhändler des Vertrauens nur Reifen geholt und aufziehen lassen.
Wenn es dann nächstes Jahr Felgen mit ABE gibt, dann können da die Sommerreifen drauf.
Wenn nicht, dann werden die halt wieder umgezogen.
Genau so hab ich das auch gemacht. Dann braucht es auch keine neuen RDKS's. Die Kosten auch nochmal 250 Tacken.
-
Probiert mal, ob das funktioniert.
-
Ich habe schon ein paarmal versucht Navigationsziele aus der GSC-App ins Auto zu übertragen. Die App meldet dann brav auch immer Vollzug mit einer Rückmeldung. Im Navi finde ich diese Ziele aber nie. Kann man da was falsch machen?
-
Ja, es stimmt, dass das Kurvenlicht beim Abbiegen etc. die Fahrtrictung zwar besser ausleuchtet, aber mir das bei meinem GV60 gar nicht aufgefallen ist, dass er das nicht hat.
Meines Erachtens ist die LED-Beleuchtung sehr gut und im Vergleich zu meinem Vorgängerfahrzeug Audi S5 deutlich besser auch ohne Kurvenlicht.
Auch das Abblenden bei Gegenverkehr funktioniert ganz ordentlich.
Zumindest auf dem Land.
Ich hab da keinen Grund zu meckern.
-
Ihr könnt euch die "Gmarket Global App" runter laden. Da gebt ihr Genesis GV60 im Suchfenster ein und bekommt alles rund um den GV60, direkt aus Südkorea. Das meiste gibt es auf englisch. Registrieren und per Kreditkarte bezahlen.Das funktioniert ziemlich gut. Versandkosten sind nicht unwesentlich. Aber Auswahl ist gross. Und seriös!
Das haben mir meine Kollegen in Seoul empfohlen für Lieferungen nach DE.
Ich hab da schon einiges nützliches auch für den Kona bestellt. Manchmal muss man aber auch den Google Übersetzer bei der Wahl der Optionen bemühen.