Und natürlich an alle anderen auch...
In der PDF findest Du alle ad hoc verfügbaren Daten für den GV60 Sport+, auch Fahrwerksgeometrie.
Und natürlich an alle anderen auch...
In der PDF findest Du alle ad hoc verfügbaren Daten für den GV60 Sport+, auch Fahrwerksgeometrie.
SasPhi Richtig, kein Ladestopp geplant seitens des Navi, zumindest nicht offensichtlich. Vielleicht in den Tiefen einer geheimen Software, aber nicht erkennbar.
Noch einmal, vor dem Start Navigation gestartet mittels gespeichertem Wohnort. Losgefahren, nach ein paar Minuten Akku-Konditionierung gestartet, also, während der Fahrt.
PopUp: Akkuaufbereitung für optimalen DC-Ladevorgang aktiviert.
Soc bzw. Restreichweite war aber mehr als ausreichend. Wie gesagt, angekommen bin ich mit 44%.
Ich stimme Dir zu, dass es so wenig bis gar keinen Sinn macht. Ich kann auch der Argumentation des GPA nicht folgen. Denn wenn dem so wäre, Stichwort Entladung 12V Akku, dann müsste er mir die Notwendigkeit des Ladens immer anzeigen, sobald ich 35% oder 30% unterschreite, nicht nur wenn ich das Navi nutze. Macht er aber nicht.
Mal abwarten, ob und was Genesis offiziell dazu sagt. Das AH Günther hat meine Anfrage dorthin weitergeleitet.
Ich hab dazu eine ganz andere Variante:
Am Freitag von HH in Richtung Husum gestartet. 12 Grad, trocken. Abfahrt Soc 70 %, gut für rund 320 km. Ziel in 131 km Entfernung laut gestarteter Navigation. Kurz nach dem Start Nähe Zentrum startete die Vorkonditionierung. Routenführung abgebrochen, wieder neu gestartet, wieder das gleiche, wiederum abgebrochen. Mittlerweile auf der A23 hab ich einen Parkplatz angefahren. Erneute Routenplanung Wohnort. Soc 62 %, angeblich gut für rund 280 km, Ziel in knapp 90 km. Video aufgenommen. Wieder Vorkonditionierung. Einen Ladestop hat es mir allerdings nicht vorgeschlagen. Angekommen bin ich daheim mit 44 %.
Am Samstag hab ich beim GPA nachgefragt. Wie immer freundlich erklärte er mir, dass seitens Genesis einprogrammiert sei, dass Soc bei Ankunft mindestens 30-35% betragen müsse, da es wohl vermehrt zu 12V-Akku-Entladungen bei längerer Standzeit und niedrigerem Soc gekommen ist.
Eine Erklärung, warum dies bei meinem so abgelaufen ist, obwohl Soc von 44%, konnte er mir nicht geben und empfahl mir, eine Anfrage über das Autohaus Günther in HH zu machen. Gesagt, getan, ich warte auf Antwort.
Meiner Meinung nach ist das ein SW-bug. Kann ja nicht sein, dass er zwanghaft vorkonditioniert obwohl nicht nötig.
Nein, von mir hat Enterprise nichts verlangt. Nur Unterschrift bei Übergabe.
Meines Wissens nach hat die Road Assistance eine KÜ-Garantie an Enterprise gesendet.
Kleiner Trost, passiert auch mit den Genesis Fahrzeugen. Selbstredend auch am Samstag. Meiner war gerade zum Service beim Autohaus Günther in HH.
Gleiches Problem...
Und nur 11 Stunden nach meinem Telefonat mit der Road Assistance um 07.15 Uhr hatte ich um 16.30 Uhr... schwupps... schon ein Ersatzfahrzeug von Enterprise. Mitsuwishiwashi irgendwas...
Ach ja, AH Günther hat das Fahrzeug vor Herausgabe gecheckt, da das Problem schon einmal auftrat, und als 100% ok zugestellt. Waren wohl doch keine 100... 20241130_123300.jpg
Gerade Rückruf seitens GPA: Genesis weiß von nichts. Die Fachabteilung hat am Vertrag mit Ionity bzw. Shell Recharge nichts geändert.
Er hat meine Kartennummer aufgenommen und sie zur Prüfung und Klärung an die Fachabteilung weiter geleitet.
Ich warte weiter auf News...😑
Dein Wort in Gottes Gehörgang.
Allein ich fürchte, dass es genauso sein wird wie beim letzten Mal. Von wegen Dynamik blabla
Der GPA will es nun Montag der Zentrale melden. Da bin ich ja mal gespannt...
gv60-forum.de/attachment/3287/
Hab bei Shell angerufen, angeblich wissen sie von nichts, die Fachabteilung wäre erst am Montag wieder erreichbar, ich soll Genesis kontaktieren. Mir schwant übles... 😡Screenshot_20241102_091445_WhatsApp.jpg
Seit heute morgen bei mir auch 66 cent/kWh... gestern noch 48. Das ist schon dreist... 😡