alternative zum GV 60

  • Was jeder bei einem Fahrzeug eines chinesischen Herstellers beachten sollte: Die gesammelten Daten werden in China ausgewertet. Ich möchte gar nicht wissen, welche Kamera Bilder da alles übertragen werden. Bei Herstellern aus anderen nicht EU Ländern ist es vermutlich auch nicht so viel besser. Bei Genesis gehen sämtliche (Navi-)Daten nach Südkorea. Ob das alles streng DSGVO konform erfolgt?

    Ob das bei allen EU-Fahrzeugen nicht geschieht und DSGV konform ist bezweifle ich stark.

    Dazu müsste es auch streng kontrolliert werden, vielleicht doch noch etwas genauer wie beim Abgasbetrug? Zudem müssten auch bei Wiederhandlungen handfeste Bussen ausgesprochen und auch eingezogen werden. Doch wer mach denn sowas?

    Ja auch die chinesischen Importe sind den gleichen Gesetzen unterstellt.

    Hier wird vermutlich, wie bei Handy-Netzen höflich nachgefragt «Könnt ihr garantieren, dass nicht illegal Daten abgezogen werden» Wenn dies bejaht wird, ist alles sauber! Seht, mit etwas gutem Willen lassen sich einfach alle Probleme sehr einfach und ohne grossen Aufwand lösen! Ich habe aber eine andere Bezeichnung dafür. Pure Dummheit!

  • Immer wieder spannend in Internet basierten Plattformen von den Gefahren des missbräuchlichen Datenabflusses zu lesen, und der Verwerflichkeit der Unterstützung totalitärer Regime/Machthaber, wenn man keine 100%ig "aus sauberen Quellen" bezogene Waren anschafft.

    Wo ist dieser paradiesische Ort, von dem aus ich mit der ganzen Welt kommunizieren und mir Informationen beschaffen kann, ohne das Internet zu nutzen, meinen eigenen Strom produziere um die von mir selber, auf Basis selbst gewonnener Rohstoffe hergestellten elektronischen Produkte zu betreiben und natürlich nur die Lebensmittel zu mir nehme, die ich selber angebaut und geerntet habe?

    Wir leben in der Welt die wir uns geschaffen haben, bzw. deren Zustand wir dulden. Kritische Selbstreflektion und entsprechendes Handeln bewirkt mehr als pauschale Aussagen gewisse Produkte und deren Hersteller zu boykottieren. Liefere statt lafere - wie wir in der Schweiz sagen.

    seit 20.10.23: MY23: "all in" bis auf digitale Außenspiegel mit 2x original 21" Komplettradsätzen und AHK. Die "letzte Limone" die in die Schweiz kam. ;)

    05.09.23 - 20.10.23 GV60 Sport+ MY22,

  • Immer wieder spannend in Internet basierten Plattformen von den Gefahren des missbräuchlichen Datenabflusses zu lesen, und der Verwerflichkeit der Unterstützung totalitärer Regime/Machthaber, wenn man keine 100%ig "aus sauberen Quellen" bezogene Waren anschafft.

    Wo ist dieser paradiesische Ort, von dem aus ich mit der ganzen Welt kommunizieren und mir Informationen beschaffen kann, ohne das Internet zu nutzen, meinen eigenen Strom produziere um die von mir selber, auf Basis selbst gewonnener Rohstoffe hergestellten elektronischen Produkte zu betreiben und natürlich nur die Lebensmittel zu mir nehme, die ich selber angebaut und geerntet habe?

    Wir leben in der Welt die wir uns geschaffen haben, bzw. deren Zustand wir dulden. Kritische Selbstreflektion und entsprechendes Handeln bewirkt mehr als pauschale Aussagen gewisse Produkte und deren Hersteller zu boykottieren. Liefere statt lafere - wie wir in der Schweiz sagen.

    Naja, bis auf die Informationsbeschaffung wäre das die Welt vor mindestens 150 Jahren oder heute irgendwo abgelegen in der dritten Welt.

    Informationsbeschaffung geht nur mit Informationsbereitstellung. Wie z.B. dieses Forum.

    Umgang mit Information wird leider nicht ausreichend in der Schule gelehrt, was meiner Ansicht nach ein grosser Fehler ist. Mir scheint es, als ob immer weniger Menschen Informationen verarbeiten können.


    Das führt dann dazu, dass man ein total verzerrtes Bild der Welt hat. Alles wird schlimmer, immer mehr Menschen hungern und werden unterdrückt, blablabla. Der Trend geht schon lange deutlich in die andere Richtung (s. auch https://ourworldindata.org). Genauso sind negative Stimmen immer häufiger und lauter als positive Rückmeldungen. Beispiel hier im Forum. Wer das liesst müsste ja meinen der GV60 ist das schlimmste Auto mit dem schlechtesten Service auf dem Markt ist. Ist es sicher nicht, auch wenn die negativen Aussagen richtig sind. Wer seine positiven Erfahrungen schildert wird schnell zum Fanboy.


    Des Thema Boykott ist auch oft sehr kurz gedacht. Es wird ein negativer Aspekt betont, der eventuell gar nicht so negativ ist oder ziemlich häufig ist. Alle positiven Aspekte werden ausgeblendet und ohne diese wäre der Gesamtschaden deutlich höher. Beispiel Glyphosat, dass als möglich Krebserzeugend klassifiziert ist, wobei 1000 andere Sachen wie z.B. Alkohol, der als Krebsfördernd gilt (2 Klassen höher) nicht boykottiert oder beklagt wird.


    So, genug mit Off-Topic. Habt ein schönes Wochenende!

    Genesis GV60 Sport Plus/ BMW Z4 35is

    BMW X2 M35

    BMW 535i

    BMW 645i

    BMW 535!

  • Immer wieder spannend in Internet basierten Plattformen von den Gefahren des missbräuchlichen Datenabflusses zu lesen, und der Verwerflichkeit der Unterstützung totalitärer Regime/Machthaber, wenn man keine 100%ig "aus sauberen Quellen" bezogene Waren anschafft.

    Wo ist dieser paradiesische Ort, von dem aus ich mit der ganzen Welt kommunizieren und mir Informationen beschaffen kann, ohne das Internet zu nutzen, meinen eigenen Strom produziere um die von mir selber, auf Basis selbst gewonnener Rohstoffe hergestellten elektronischen Produkte zu betreiben und natürlich nur die Lebensmittel zu mir nehme, die ich selber angebaut und geerntet habe?

    Wir leben in der Welt die wir uns geschaffen haben, bzw. deren Zustand wir dulden. Kritische Selbstreflektion und entsprechendes Handeln bewirkt mehr als pauschale Aussagen gewisse Produkte und deren Hersteller zu boykottieren. Liefere statt lafere - wie wir in der Schweiz sagen.

    Saubere Quellen betreffend Waren gibt es nicht viele. Oder meinst du damit die deutsche Automobilindustrie mit allen ihren Betrügereien und Lügen und Halbwahrheiten? Es gibt höchstens etwas weniger schlimme Quellen. Dies ist gilt für alle Geschäftszweige. Kannst du mir als Schweizer, die keine Automobilindustrie haben z.B. eine Bank nennen, die kein «Dreck am Stecken» hat. Gerade auch die Firmenkonzerne, in der Schweiz, die EU-Autos verkaufen sind kein Haar besser, wie deren Hersteller. Sie verteidigen deren Ansichten vehement gegen die Interessen ihrer Kundschaft. Dies weil sie enorme Gewinne erwirtschaften, nach dem Motto: Gewinn kommt immer vor Anstand, Moral und vielmals auch vor den Gesetzen!

    Das unbegreifliche daran ist, sie werden von den Betrogenen sogar noch unterstützt!

    Ja, «wir leben in der Welt die wir uns geschaffen haben, bzw. deren Zustand wir dulden»

    Das Einzige was hier nicht stimmt, ist das Wort dulden, wir duldenderen Zustand nicht, sondern wir müssen ihn erdulden. Dies aus einem Grund, sie haben die Macht und alle Möglichkeit etwaige Klagen in den Keimen zu ersticken. Oder hast du schon einmal einen Prozess geführt gegen solche finanzstarken Giganten?

    Zum Glück haben wir (noch) eine freie Presse mit einem breiten Spektrum, sodass wir uns meistens (noch) eine eigene Meinung bilden können? Doch auch hier besteht die Gefahr, dass sie zunehmend eingeschränkt wird.

    Eines der wenigen Mittel die wir haben sind: Aufdecken, Blossstellen, Proteste und Boykotte!


    «Kritische Selbstreflektion und entsprechendes Handeln?» Wie sieht das deiner Meinung nach aus?

    «Liefere statt lafere» -Es ist unbestritten, du lieferst schon eine ganze Weile!

  • Ja, es gelingt nicht jedem in der Informationsflut die Spreu vom Weizen zu trennen.

    Ein Schulfach wäre zwingen notwendig, zumal mit KI die Realität auch für Experten, immer schwieriger zu erkennen ist.


    Ja viele Produkte die anfangs als Segen angesehen wurde, entpuppt sich nach erweiterten Erkenntnissen langsam als Fluch. (z.B. Glyphosat, Plastik Kühlmittel von Kühlschränken etc.)

    Doch ohne (zeitlich angesetztes) Verbot, hat die Chemie kein grosses Interesse etwas Unschädlicheres zu entwickeln dass Unmengen von Geld kostet, solange der Rubel rollt! Wie immer wird zuerst alles abgestritten!


    Ja, die negativen Stimmen sind in der Mehrzahl. Doch ein Forum dient ja mehrheitlich auch dem Zweck Probleme zu lösen. Dies zeigt auch, dass es nicht beeinflusst ist (gekauft)

    Jeder kann einen Nutzen daraus ziehen und bewertet die Beiträge nach seinen Kriterien.

    Ein Forum, in dem nur Jubel über das Produkt herrscht ist ohne Nutzen und eher eine Werbeplattform!

    Ja, ich lese gerne auch hi und da einmal positive Erkenntnisse und Tipps, vor allem bei Dingen, die ich noch nicht kenne! Denn, wer kennt schon Alles?

    Ein Boykottaufruf ist immer das letzte Mittel, wenn alle Brücken abgebrochen sind. Ähnlich wie ein Streik!

  • Also der Hype um den SU7 von Xiaomi ist wirklich beeindruckend.

    Mir gefällt mit das Fahrzeug sehr gut und ich sauge jede Art von Infos regelrecht auf. Nun wird man sehen, wie er sich in der Praxis schlägt. Unabhängig davon hoffe ich das er in Europa Einzug hält.

    Für mich persönlich käme der SU7max in Frage. In China liegt er bei $40k. Hierzulande wird man wohl 60k dafür abdrücken müssen. Sollte das Gesamtpaket stimmen, wäre ich dabei.😉

    Mustang Mach-e AWD ER bis 09/22

    Genesis GV60 Sport seit 10/22

  • Aus aktuellem Anlass sowie mit der Markteinführung des neuen Smart #5, mach ich mir langsam Gedanken über einen Nachfolger.


    Im Herbst wird mein GV60 3 Jahre und voraussichtlich mit gut 70.000 km bis zum Ende 2025 sind die normalen Garantiebedingungen fast ausgereizt. (5 Jahre oder 75.000 km)


    Meine Hoffnung auf Zeekr & Co. als mögliche Ablösekandidaten sind längst verpufft. Auch von Xiaomi hört man immer wieder negative Schlagzeilen in der Presse, abgesehen davon wurde von einem Marktstart in DE eh noch nichts bekannt. Ansonsten hatte ich noch den AVATR12 auf dem Schirm, aber das wird wohl auch nichts in den kommenden 2 Jahren.


    Nun wurde ja der Smart #5 vor Kurzem ausführlich auf YT vorgestellt. Als ich damals das CarManiac Video über den #% ansah war ich von der Technik durchaus beeindruckt, allerdings absolut garnicht von der Optik. Kam mir tatsächlich vor, wie ein neues Modell von Dacia. Demzufolge war der Smart für mich Geschichte.


    Nun, ich hatte es kurz an anderer Stelle erwähnt, war ich vorige Woche bei Mercedes, um mir den neuen CLA anzusehen. Da sich dieser nicht in der Ausstellung befand, kam plötzlich in der gegenüberliegenden Smart-Abteilung der #5 Brabus in den Blick. Ja genau, diese häßliche Fahrzeug aus dem CarManiac Video. Merkwürdigerweise konnte ich meine Blicke davon nicht abwenden, und so nutzte ich die Zeit zur Begutachtung. Nach mehreren Rundgängen freundete ich mich langsam mit der Optik an. Es war unglaublich, aber das Fahrzeug wirkte Live völlig anders, als im Video. Meine Begeisterung riss nicht ab, also kehrte ich ein paar Stunden später nochmal mit meiner Frau zurück. Naja, auch ihre Begeisterung war zunächst verhalten. Woran lag es? Na klar an der Außenfarbe. Der #5 Brabus kam zwar in Mattlack, allerdings in Beige, was nicht wirklich der Burner war. Und mit dem steilen Heck konnte ich mich auch erst zögerlich anfreunden. Alles andere jedoch, vor allem der hochwertige Inneraum mit großzügigem Platzangebot und den tollen riesigen Displays, war schon erste Sahne.

    Dann noch der Preis, Liste für knapp 61k zzgl. Überführung- krass. Zudem werden aktuell beim Kauf noch 2.500€ Rabatt gewährt. Also zahlt man weniger als 60k (in Bar) - was will man mehr für so viel Ausstattung?


    Weil es noch mit der Außenfarbe haperte, sind wir heute extra noch zu einem Händler gefahren, wo der #5 Brabus in Schwarz zu besichtigt werden konnte. Und was soll ich sagen? Fortan waren letzte Zweifel bei meiner Frau und mir ausgeräumt. Der soll es werden - als ebenbürtiger Nachfolger des GV60 Sport.


    Die endgültige Entscheidung fällt natürlich erst nach der Probefahrt, welche voraussichtlich ab Juni möglich sein wird. Sollten meine Eindrücke positiv ausfallen, werde ich zeitnah bestellen.

    Möglicherweise gibt es zuvor schon eine Fahrfreigabe für die Presse und so kann ich vorab schon ein paar Eindrücke unserer Lieblings-YouTuber aufsaugen.


    Anbei ein paar Fotos der heutigen Ausstellung des #5 Brabus.

    IMG_0968.jpgIMG_0969.jpgIMG_0980.jpgIMG_0970.jpgIMG_0971.jpgIMG_0972.jpgIMG_0975.jpgIMG_0977.jpgIMG_0979.jpg

    Mustang Mach-e AWD ER bis 09/22

    Genesis GV60 Sport seit 10/22