Beiträge von Mikele

    Weiß einer von euch wie die Dokumentation bei Rückrufaktionen und Reparaturen auf Garantie/ Gewährleistung bzw. Kulanz erfolgt.

    Habe bisher keinerlei Unterlagen erhalten.

    Als die Kameras meiner Außenspiegel gefixt wurden, habe ich ebenfalls keinerlei Unterlagen bekommen. Bei Gelegenheit werde ich da aber nochmal nachhaken.

    Der Valet-Modus soll davor schützen, dass fremde Fahrer Daten im Auto abrufen können, etwa deine gespeicherten Adressen und Anruflisten. Ob das Folgende auch im GV60 möglich ist, weiß ich aktuell nicht, bei meinem früheren BMW umfasste der Valet-Modus zusätzlich die Optionen, die Leistung und das Höchsttempo zu limitieren. Für den Fall, dass der Filius auch mal fahren darf…

    Es geschehen noch Zeichen und Wunder! Gestern Nachmittag hat doch tatsächlich „mein“ GPA das Telefon ab- und sich meiner angenommen. Er werde die Dinge sofort an den GTA weitergeben, versicherte er mir - und prompt bekam ich wenig später eine Mail vom GTA.

    Ich solle doch beim Türöffnen versuchen, mit leichtem Druck den Spiegelarm zu bewegen, empfahl er mir - was beim zweiten Versuch tatsächlich funktionierte. Nach einem nochmaligen Ausfall langte ich beim nächsten Versuch etwas kräftiger hin, und prompt fuhr der Spiegelarm wieder aus - diesmal mit einem gut hörbaren Knackgeräusch.

    Und was soll ich sagen: Seither funktioniert wieder alles, als sei nie was gewesen. Ich habe das dem GTA wie vereinbart weitergeleitet und bin jetzt gespannt, wie‘s weiter geht. Immerhin ist ja auch die Rückrufaktion hintere Antriebswellen bei meinem GV60 seit inzwischen gut vier Monaten offen, und die Probs beim Laden harren auch einer Lösung.

    Wie gesagt, ich bleibe gespannt…

    Ich hab das Glück das zwei Ionity Ladestationen ca. 8 km von mir entfernt sind.

    Du meinst wohl die Raststätten Bruchsal Ost und West an der A5? Dort werde ich voraussichtlich nächsten Donnerstag Nachmittag laden wollen - wie ausgelastet sind die Säulen denn dort?

    ich weiss nicht ob dies eine Hyundai spezifische "Sicherheitsschaltung" ist - mein Kauai verhielt sich bei zugedecktem Frontradar genauso - aber es entbehrt nicht einer gewissen Logik (aus Sicht des Herstellers zumindest, daher für manche Nutzer unverständlich und störend):

    Ohne Frontradar gibt es auch keinen Notbremsassistenten, d.h. der Fahrzeugführende ist komplett selber verantwortlich.

    Selbst verantwortlich ist der Fahrer immer - ob mit oder ohne Assistenten. Bei BMW etwa lässt sich im Fall der Fälle der Tempomat als dummer Assistent einschalten. Zumindest war das bei meinem i3 (Bj 2016) so, wobei die Abstandsregelung aber bereits bei nur etwas tiefer stehender Sonne die Segel gestrichen hat. Grund war wohl, dass kein Radar verbaut war, sondern eine 50-Cent-Cam vom Conradschen Wühltisch…

    Ich hatte auch mal einen Komplettausfall der Assistenzsysteme, allerdings und wie bei ronaldus bei Schneetreiben. Was nervt, ist die Tatsache, dass man dann nichtmal mehr einen „dummen“ Tempomaten (also ohne Abstandsregelung) angeschaltet bekommt.