Probiert es mal mit "Map" und " seek" wenn das Fahrzeug auf P steht. Sollte eine Meldung kommen, dass das GCS Modul restartet.....
…gleichzeitig für etwa 5 Sekunden drücken, dann sollte der Bildschirm schwarz werden und der Neustart beginnen…
Probiert es mal mit "Map" und " seek" wenn das Fahrzeug auf P steht. Sollte eine Meldung kommen, dass das GCS Modul restartet.....
…gleichzeitig für etwa 5 Sekunden drücken, dann sollte der Bildschirm schwarz werden und der Neustart beginnen…
Bei meinem GV60 (EZ 09/22) wurden die Spiegel-Kameras bekanntlich und angeblich getauscht; ich habe gestern bei einer 250-km-Fahrt im strömenden Regen folgendes beobachtet: Nach etwa fünf Minuten Fahrt zeigten die Displays ein leicht beschlagenes Bild. Kein Vergleich aber zu früher, wo die Spiegel bei derartig miesen Wetterverhältnissen gar nicht mehr zu gebrauchen waren. Weitere etwa fünf Minuten später war der Beschlag weg und kam auch nicht wieder.
Da ich in Sachen Kameratausch ja keinerlei Unterlagen bekommen habe, werde ich den Verdacht nicht los, dass da gar nichts getauscht worden ist, sondern die Kameras seither nur permanent beheizt werden. Oder hätte es dann den anfänglichen, leichten Beschlag erst gar nicht geben dürfen?
Habe heute abend in der Ladeplanung Schweiz Zürich - Dordrecht Holland eingegeben. Etwa 750km. Aber es gab keine Meldung dass die Batteriemenge nicht ausreicht.
Ich habe das Update und mit dem Update hatte ich früher bereits solche Meldungen.
Warum jetzt nicht?
Ich würde nach einem Neustart des Fahrzeugs das Ziel nochmals eingeben und - wenn sich wieder nichts tut - einfach losfahren. Wahrscheinlich wird sich das System irgendwann melden und einen Ladestopp anbieten - wenn nicht, würde ich bei einer Restreichweite zwischen 80 und 70 km anfangen, nach einem HPC-Lader entlang der Strecke zu suchen.
Das Weserbergland rund um Hameln ist in dieser Beziehung leider "The middle of nowhere"
Immerhin in the middle und nicht out of Rosenheim! 😂
Sry und meine Bitte um Entschuldigung, war jetzt auch OT…
Jetzt sind wir schon wieder beim Thena Leasing.
Es geht hier um Rückrufe bzgl. Antriebswellen.
Genau! Das hast du ja auch in deinem 989. Beitrag ganz toll beachtet! 😡😜
Die ganze Fehlentwicklung (SUV) habe ich nur mittgemacht, weil die meisten Neu Autos leider SUV sind. Über 120km/h steigt der Energieverbrauch enorm. Für mich ist der einzige Vorteil dieser Art von Fahrzeugen, dass der Einstieg bequem ist und es hat einen praktischen Kofferraum. Dieser wäre aber bei einem Kombi noch besser. Auf den Rest könnte ich verzichten. Was mich auch extrem stört ist die meistens schlechte Sicht nach hinten und die Fenster, die bei den meisten Autos immer mehr zu Sehschlitzen degenerieren. Nur damit dem Fahrzeug eine «lässige» Form gegeben werden kann. Die Rückwärtssicht ist beim GV60 mit seinem offenen Spoiler nicht die Schlechteste.
Viele dieser negativen Entwicklungen sind der Sicherheit abträglich. Manche bereuen dies, wenn sie zum ersten Mal einen Parkschaden bezahlen müssen, der entstanden ist beim Rückwärtsfahren. Jetzt kommt sicher das Argument «Es hat ja Parksensoren, die Schäden vermeiden». Das ist richtig, doch in einem Parkhaus piepsen diese eigentlich immer! Das nächste Argument ist den Hinweis auf die Kameras. Die Kameraanzeigen werden immer besser und sind wohl in einigen Fällen sehr nützlich. Sie sind aber auch nur ein Hilfsmittel. Ein Vergleich: Hat jemand sein Bein verloren ist auch das Holzbein sehr nützlich!
…und schon wieder ein Beitrag in diesem Faden, der sich überaus ausführlich mit den schadhaften hinteren Antriebswellen befasst… 😡
Btw: Ich hatte im Juni den Aufruf zum Anruf zwecks Tausches besagter Wellen erhalten und auch sofort entsprechend reagiert, bis heute aber nichts mehr von der Sache gehört. Meinen GV60 stört das aber wenig: Er läuft und läuft und läuft… 🤠
Ist jetzt fast ein Diesel, von der Reichweite.
…und von der Optik des Tachos her fast ein uralter Mercedes-Diesel mit 55 PS - wobei dessen Anzeige aber (wahrscheinlich) nur bis 105 km/h ging… 😁
Gibt‘s für die Bedienung der Navigation nach dem Update inkl. Routenplanung eigentlich eine eigene Anleitung?
😁 keine Geduld mehr die Schnellladeanden 😉
Geduld ist sehr wohl vorhanden, keine Sorge. Wenn aber die Säule meldet, der Ladevorgang sei abgebrochen, dann dachte ich Naivling halt, genau das sei auch so. Man kann heutzutage halt keinem mehr was glauben… 😳
das verstehe ich auch nicht, denn in den USA ist er oben bei den rücklichtern. Die europäische lösung halte ich für gefährlich... aber ein Wechsel auf die USA Variante wäre wohl eine Hardware sache, also erst mit einem Facelift, nichts für 22er und 23er, leider....
Meines Wissens nach ist die US-Lösung in der EU nicht erlaubt - leider!