Ich empfinde den eGV70 um einiges komfortabler als den GV60 auf der Autobahn - besonders aufgrund der deutlich geringeren Windgeräusche im Bereich des Vorderwagens.
Ab welchem Tempo empfindest du denn die Windgeräusche an deinem GV60 als störend?
Ich empfinde den eGV70 um einiges komfortabler als den GV60 auf der Autobahn - besonders aufgrund der deutlich geringeren Windgeräusche im Bereich des Vorderwagens.
Ab welchem Tempo empfindest du denn die Windgeräusche an deinem GV60 als störend?
Wenn dann die Energiekosten ein Problem darstellen, hätte man m.E. eine andere Wahl treffen sollen.
Es geht nicht primär darum, ob die Energiekosten ein Problem darstellen. Sondern darum, dass Strom in D - etwa im Vergleich zu Benzin oder Diesel - sowieso schon maßlos überteuert ist. Und da habe (nicht nur) ich beileibe keine Lust, auch noch unverschämte Aufschläge auf den überteuerten Strom zu bezahlen.
Ich habe letzthin die "Hotline von Ionity" angerufen, als es wieder mal nicht ging. Man sagte mir, dass bei "Ionity & Genesis" immer zuerst das Kabel angedockt werden soll, bevor man sich einloggt. Sonst gehe nichts.
So habe ich‘s in Gossau auch gemacht - und trotzdem elend lange gebraucht, bis mein GV60 endlich geladen hat.
Mit einem langen Schraubenzieher kann man den Pin GANZ LEiCHT nach oben biegen, dann hat er auch bei gedehnter Buchse Kontakt.
Für mich hat’s funktioniert, man muss aber ein wenig mutig sein und nix für Grobmotoriker
Also kann/muss ich den Schraubenzieher erstmal beiseite liegen lassen?! 😂
Dann werd ich zunächst beim nächsten Mal das Vorgehen von E.T. versuchen exakt nachzustellen.
Noch was anderes: Kann es sein, dass es ebenfalls am Kommunikationspin liegt, wenn die PV-Überschussladung an meiner heimischen Wallbox immer mal wieder abbricht (dann aber wieder startet)?
Euer Verbrauch von 18,2 kWh/100km über die gesamte Distanz geht ja wohl voll in Ordnung. Wie seid ihr denn gefahren? Viel Autobahn, schnell(er), langsam(er), Pässe, Landstraßen? Erzähl doch mal!
..kurzen Kommunikationspin in der Steckdose oben rechts ganz leicht nach oben biegen, schon läufts
Kannst du einem DAU bitte erklären, wie und mit welchem Werkzeug man das genau macht? Und Steckdose meint schon den Ladeanschluss am Auto?
Ich war heute beim neuen Ionity-Standort in Gossau (CH) und habe acht (!) Versuche benötigt, bis mein GV60 endlich geladen hat. Beim letzten Versuch habe ich auch das Kabel hinter dem Stecker derart angehoben, dass ich dachte, jetzt kracht gleich der Ladeanschluss. Während ich mich im strömenden Regen abgemüht habe, kamen ein E-Mini und ein Skoda Enyak, deren Fahrer einfach eingesteckt haben und prompt laden konnten.
Das kann‘s doch nicht sein, oder? 😳
Ja im Widget gibt es die Kompassnadel mit Höhenangabe und Koordinaten.
Aber nur dann, wenn die Navigation läuft, oder?
Der Spaß reduziert sich und ich trau mich schon gar nicht mehr in den Urlaub ins Ausland zu fahren.
Da mache ich mir gar keinen Kopf. Ich werde wie geplant reisen - und wenn was schief geht (wovon ich aber überhaupt nicht ausgehe), sollen die sich bei Genesis gefälligst kümmern.
Einfach klasse! Ich bin jetzt eine ganze Weile nur kürzere Strecken inkl. Stadtverkehr rumgebummelt und bekomme jetzt diese Reichweite angezeigt: