Und was soll das bringen? Meinst du nicht der Hyundai Konzern arbeitet schon mit Hochdruck an der Wiederherstellung des Normalzustandes. Es ist ein internationales und Hyundai Konzernweites Problem, aber Hauptsache das Recht des Konsumenten durchdrücken 🤔🤔
nun, da es null Kommunikation von seitens des Herstellers zu diesem Thema gibt. kann ich auch nicht sagen, was er macht oder nicht macht. Im Idealfall ist er dran (was heute morgen vom GPA auf meine nachdrückliche Anfrage auch so bestätigt wurde), leider gibt es aber auch eine gewisse Chance, daß man nur wenige bekannte Fälle hat und daher eine Lösung für Einzelfälle auf die lange Bank schiebt....hat nichts mit Durchdrücken von Verbraucherrechten zu tun....wie man das angeh tist letztlich jedem selbst überlassen.
Nach Aussage des GPA heute morgen ist aber wohl eine größere Anzahl von offline-Fahrzeugen gemeldet worde, man arbeitet in Korea dran und wird noch ein paar Tage brauchen...wird also im günstigsten Fall zwei Wochen gedauert haben, um wichtige Fahrzeugfunktionen wieder zu reaktivieren...ich übe mich also weiter in Geduld....