Beiträge von quickXe
-
-
68 %bringen noch 238km
Gestern Nacht das erste Mal 58kW Verbrauch in der Anzeige gehabt...5km mit Vorheizen....
Das kann man noch auf die Spitze treiben
Vom HPC 300m auf den nächsten freien Parkplatz gefahren und dort fahrbereit mit Heizung gewartet...mit ein bisschen mehr Wartezeit wurden das dann noch 123 kWh/100km
-
Ich hab zur Vorbeugung etwas WD40 Silikonspray auf ein Tuch gesprüht und die aufgeklappten Hebel auf der Innenseite sowie die Mulden der Hebel auf den inneren Oberflächen damit abgerieben. Das hat auch bei fiesen Bedingungen (Schnee,Tauwetter, Nachtfrost im Allgäu) gut funktioniert. Manchmal haben die Griffe beim Öffnen leicht geploppt, aber sie sind immer auf bzw. zu gegangen. Mit dem gleichen Tuch habe ich dann noch die Türdichtungsgummis behandelt (davon gab es mehr als ich zunächst dachte). Auch das hat sich gelohnt, war nix zu gefroren.....
-
-
-
Danke, dann bin ich mal gespannt , wie's weiter geht...ich starte meine Odyssee am Montag....
-
Daniel Wie ist denn der Reparaturstatus bei Dir ?
Hintergrund meiner Frage: Wir mussten gestern unseren GV60 mit 19500 km nichtladend mit schnell leer werdender 12V-Batterie im Allgäu zurücklassen und die Diagnosedaten des ADAC deuten auf ein ähnliches Problem hin...
-
Für heute erstmal Schluss mit Hektik:
- Sixt hat ein Auto für uns in Kempten, Kostenübernahmeerklärung liegt vor leider nur für SDAR (A3 o.ä.), mal sehen wie das mit Familie, Hund und Winterurlaubsgepäck gehen soll, da werde ich ggf. nochmal nachhaken
- Taxi von Oberstaufen nach Kempten ist gebucht, Genesis Assistance hat Kostenübernahme bestätigt
- müssen wir nur noch zeitig los, weil die Bauern rund um Oberstaufen ne Sternfahrt angekündigt haben
..irgendwie ist die Erholung aus einem wirklich schönen Winterurlaub gerade flöten gegangen....
-
Letzter Stand:
- ADAC hat die recht leere Baterie ein Stück weit geladen, hat aber keine Besserung gebracht-> Laden nicht möglich
- ODB (GV60 war nict in der Datenbank, hat er halt mal einen Ioniq5 genommen) auslesen sagt:
-P0D2116 Elektroantriebs/Bordnetz-Batterie-Ladegerät
- P1A9096 Spannungssensor Gleichspannungswandler
-Abschlepper kommt, Mietwagen soll geliefert werden
...ab jetzt wird es glaub ich mühsam......
-
Und weil das warten auf den ADAC so langweilig ist habe ich mal die Fehlercodes ausgelesen. HIer die positiv-Liste, ich google jetz mal was das bedeutet...
Car Scanner ELM OBD2
Version: 1.101.9/1.101.9/iOS
DTC report
Connection profile: Genesis IONIQ 5 / EV 6 / Niro EV 2023- / Genesis GV60 / GV70 EV / G80 Electrified / IONIQ 6Date: 12.01.2024 16:04:14
============================
OBD-IIOBD-II
DTCs: 4
----------------------------
P0C17 [0x0C17] Archiv (inaktiv)
Drive motor A position sensor - calibration not learned
Status:
Dauerhaft
----------------------------
P1A90 [0x1A90] Archiv (inaktiv)
Status:
Dauerhaft
----------------------------
P0D21(16) [0x0D2116] Archiv (inaktiv)
Status:
Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen
----------------------------
P1A90(96) [0x1A9096]
Status:
Test fehlgeschlagen, Test fehlgeschlagen (aktueller Fahrzyklus), Steht aus, Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen, Warnanzeige angefordert
============================
Vehicle Motor control unit
Kein Fehlercode gefunden.
============================
Motor control unit
Kein Fehlercode gefunden.
============================
Battery management system
Kein Fehlercode gefunden.
============================
4WD #1 / OnBoard Charger (Hybrid/EV)4WD #1 / OnBoard Charger (Hybrid/EV)
DTCs: 2
----------------------------
P0D21(16) [0x0D2116] Archiv (inaktiv)
Status:
Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen
----------------------------
P1A90(96) [0x1A9096]
Status:
Test fehlgeschlagen, Test fehlgeschlagen (aktueller Fahrzyklus), Steht aus, Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen, Warnanzeige angefordert
============================