Wenn die Reparatur nachweislich länger als die 14 Tage dauert, muss das die gegnerische Versicherung schon zahlen. Wenn diese sich weigert, würde ich aber bei Genesis nachhaken, denn wenn die Beschaffung des Ersatzteils beispielsweise länger dauert, ist in meinen Augen schon Genesis in der Pflicht.
Beiträge von xxlarge
-
-
Wenn das Auto aber bei Genesis steht, bekommst Du doch für die Zeit der Reparatur über Genesis einen Ersatzwagen. Da sollten die 14 Tage eigentlich nicht gelten.
Und bei meinem Totalschaden hat die gegnerische Versicherung bei 9 Monaten Wartezeit eine Ausfallentschädigung von 5000,- gezahlt, also nicht nur 14 Tage Mietwagen. Das sollte sich ja aber mit der gegnerischen Versicherung und mit Genesis klären lassen.
-
Nun, so unterschiedlich können die Erfahrungen halt sein.
Ich hatte weder bei BMW, noch bei Audi und auch nicht bei Mercedes je Kontakt zum Verkäufer nach dem Kauf des Autos. Er hat sich nie nach der Kaufabwicklung und Übergabe bei mir gemeldet. Als Wartungserinnerung kam meist nur eine Karte oder ein Brief, die ein Computer ausgespuckt hat. Und wenn ich Probleme mit den Autos hatte, war mein Weg zum Service-Schalter in dem jeweiligen Autohaus, aber niemals zum Verkäufer.
Leider hatte ich bei allen Premium-Marken Probleme mit dem Service, was aber auch da nie an den Unternehmen selber lag, sondern an den Mitarbeitern. Deshalb macht es für mich eben auch keinen Sinn zu sagen, das Genesis so schlecht ist, sondern es sind einzelne Mitarbeiter. Es gibt einfach immer weniger gute Mitarbeiter, die sich mit dem Unternehmen identifizieren, für das sie arbeiten. Das erlebe ich in allen Bereichen des Lebens.
Zum Glück habe ich einen guten GPA, der mir aber auch gesagt hat, das für technische Dinge der GTA der Ansprechpartner ist. Es ist natürlich nicht besonders toll, wenn Mitarbeiter ständig wechseln, und deshalb die Ansprechpartner wegfallen oder sich ändern, da ist der Hinweis doch richtig, dass man über die Hotline geht, damit sich der neue Ansprechpartner melden kann.
Und wenn ich hier manchmal so lese, mit welchen Worten und Umgangsformen hier gesprochen wird,... Wie man in den Wald hinein ruft... Aber das wurde hier ja auch schon mehrfach geschrieben.
Zusammenfassend kann ich rückblickend sagen, das der GV60 bisher das beste Auto neben 2 BMX X3, die ich gefahren habe, ist. Der Service ist auch auf dem Niveau, den BMW hatte, denn auch der machte Probleme, obwohl es eine BMW eigene Niederlassung war.
Ich drücke jeden hier die Daumen, das alle Probleme gelöst werden, bei einem sachlichen Ton und wenn es sein muss, dann eben mit Fristsetzung und den ganz normalen Eskalationsstufen, die man dann leider nehmen muss.
-
Kommt drauf an, was man als Service Leistungen definiert. Sind Rückrufaktionen welche?
-
Aber er hat doch recht. Der GPA ist nur der Verkäufer.
Zu dem Thema hat mir mein GPA folgendes geantwortet:
....daher bitte bei solchen Problem wie Rückrufaktionen oder Garantie/Servicefällen immer über den Kundenservice gehen:
Da sich immer etwas verändern kann bitte direkt an die zuständigen Kollegen vom Call Center die Anfragen richten, es kann immer sein das ein GPA- oder GTA-Wechsel stattfindet.
Telefon: 0800 7244 161* (Geschäftszeiten: Montag – Samstag 09:00 – 18:00)
Ich bin der GPA und bin bis zur Auslieferung Ihr Assist, danach bin ich für allgemeine Fragen oder Fragen zum Fahrzeug zuständig.
Der After Sales insbesondere der Kundeservice ist für Sie dann in solchen Fällen der Ansprechpartner.
Also mit anderen Worten: Der GPA kümmert sich nur solange um seine Kunden bis sie den Kaufvertrag unterschrieben haben und das Fahrzeug ausgeliefert wurde.
Alles andere geht nur über den Kundenservice.
*Ironie on* Belästigt also den GPA nicht mit so schnöden Dingen wie Serviceterminen. Kümmert euch selbst darum. *Ironie off*
Bei "normalen" Autohäusern gehe ich doch auch nicht zum Verkäufer, sondern wende mich an den Service-Schalter in der Werkstatt, wenn nach dem Kauf was mit dem Auto ist, oder?
-
habe den Schutz nun auf Ebay gefunden, ist mir sympathischer als in China zu bestellen
Die Bestellung, dessen Link hier ist, führt nach Südkorea und nicht nach China und kostet dort mit Versand und Steuer so 75 Euro.
Bei deinem Angebot landet man auch in Südkorea und zahlt ca. 130 Euro.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
na ja, die Frage war ja an die Allgemeinheit ob vielleicht jemand noch so ein Set übrig hat.
Auf diversen Bildern habe ich auch werksseitige Abdeckungen gesehen, mal schauen wie meiner ausgeliefert wird.
Werkseitig ist der GV60 nur mit Hartplastik, nur der GV70 ist seitlich mit Filz ausgekleidet.
-
-
über die eingebauten Sensoren. Den Reifendruck kann man nicht über die Umdrehungszahl messen, damit kann man nur einen Druckabfall, also ein Delta ermitteln.
-