tja, für meinen MY24 gibt es ja noch kein Update zum runterladen.
Die australische Version zeigt ja 2022-24.
Soll ich oder soll ich nicht...
ich würde warten
tja, für meinen MY24 gibt es ja noch kein Update zum runterladen.
Die australische Version zeigt ja 2022-24.
Soll ich oder soll ich nicht...
ich würde warten
Ist beim Genesis wohl nicht so, siehe mein Bild des Updaters, da wird die AU Version angezeigt und dann wohl auch geladen.
ist auf jeden Fall der alte Softwarestand, macht Sinn und kann natürlich gut sein das es daran liegt. Macht er eine online Routenberechnung sprich hat er einen Funkempfang, denn die Ladeplanung erfordert eine online Routenplanung.
Du schreibst mein Parkplatz und später Tiefgarage...., deshalb meine Frage nach dem Empfang? Solltest Du keine Empfang haben kriegst Du auch den Digital Key nicht zum laufen.
Wenn nicht vielleicht noch das Modem neu starten:
- **Für das GV60 Modell:**
Drücken Sie gleichzeitig die "MAP" und die "SEEK" (Sendersuchlauf) Taste und halten Sie sie für mindestens 6 Sekunden gedrückt.
Wichtiger Hinweis: Führen Sie diesen Reset nicht in Tief/-Garagen durch, sondern stellen Sie sicher, dass sich das Fahrzeug unter freiem Himmel befindet.
Vielleicht hilft es, ich drück die Daumen.
Also ich hab keinen Nerven für Experimente.
„Never change a running system.“😉
Solange gewartet und nun kommt es auf ein paar Tage auch nicht mehr drauf an.
ja klar, das auch für mich außer Frage. Hätte ja nur sein können, das dieser Trick funktioniert. Somit warten wir einfach noch ein paar Tage oder Wochen...
Ist richtig. Die Firmware ist immer gleich. Nur die Karten unterscheiden sich. Die installiert er also nicht. Nur die Firmware.
genau
Für den IONIQ gab es heute bereits ein Update. Habe den Besitzer gefragt. Mit dem Updater auf Australien stehend, konnte er das europäische Update herunterladen. Probiere ich jetzt auch mal aus.
Habs versucht, ging bei mir nicht, er würde die Australische Software laden.
Meiner ist wieder da, wurde auf dem Trailer PIKO bello sauber gebracht.
Warum man die Sprache beim Update auf EN verstellen muss, erschließt sich mir nicht...
war bei mir auch so, denke das liegt an der verwendeten Software in der Werkstatt....
oh, ich habe im Handbuch nichts gefunden, wo kann man das ausschalten?
warte ich schau....
Die Qualität von DAB+ hängt ja stark von der Bitrate des ausstrahlenden Senders ab.
Nicht viele senden mit 128 kBit/s oder höher (idR. sogar nur mit 64kBit/s, was dem DAB Standard entspricht).
Also nehme ich die gleiche Quelle und vergleiche so rein Bluetooth vs. Kabel.
okay verstehe. Ich höre oft und gerne Radio, und war deshalb vom Sound der DAB+ Wiedergäbe im Genesis so enttäuscht, und höre deshalb wenn Radio mittlerweile als über Apple CarPlay.