Beiträge von derBremser
-
-
Da man die Monitore der digitalen Außenspiegel nicht in Neigung und Winkel verstellen kann, sind diese nicht aus allen Sitzpositionen gleich gut einzusehen. Davon konnte ich mich bei der Probefahrt überzeugen. Außerdem fehlt mir das räumliche Sehen.
Leider habe ich auch beim Head-Up Display dass Problem, dass der Verstellbereich bei mir nicht ausreicht um es komplett zu sehen. Die Informationen des Navis am oberen Ende kann ich in normaler Sitzposition nicht sehen.
Ja HUD ist auch von der Klar seit nicht besonders gut, mit fehlt es z.B. im oberen Bereich etwas. Eine automatische Anpassung der Helligkeit wäre auch hilfreich. Mein GV60 ist ja gerade noch eben wegen HUD in der Werkstatt, bin mal gespannt, der GTA teilt mir mit, man hätte eine neue Software aufgespielt und würde.....hier der die Antwort:
"Sehr geehrter Herr Schweikert,
dem Anhang können Sie die Prüfung unserer Kollegen entnehmen.
Eine Überblendung konnte nach Softwareupdate und Justierung der Helligkeit nicht festgestellt werden."
Ich lass mich überraschen wenn er wieder da ist.
-
Ich hab ja noch den Audi S6 mit Allradlenkung. Immer wenn ich dem fahre und dann wieder in Genesis steige, denke ich immer, ich komm nicht um die Kurve
. Allradlenkung würde ich immer wieder kaufen wenn es diese Option gibt. -
Danke, Tiemeyer kenne ich aus alten Bochumer Zeiten. Sind für mich aber auch 200 km one way.
Mein GTA sagte mir, dass wohl evtl. in Osnabrück ein Service dazu käme.
Wären für mich "nur" 125 km one way.
ist ja sprichwörtlich um die Ecke

-
Hab grad als Ersatz einen GV60 mit den digitalen Spiegeln und muss sagen, gut das ich die nicht genommen habe. gewöhnt man sich daran nicht in Richtung Spiegel sondern in Richtung Bildschirm zu schauen? Dazu stört mich das periphere sehen der Umgebung in den Bildschirmen beim geradeaus schauen.
-
Alles anzeigen
Zitat:
Daher müsse TransnetBW große Strommengen aus konventionellen Kraftwerken und dem Ausland abrufen. Das Unternehmen müsse mehr als gewöhnlich dafür tun, um das Netz stabil zu halten.
Also geht es nicht darum Strom zu sparen sondern den Aufwand und die Kosten die TransnetBW tragen muss so gering wie möglich zu halten. Auf Kosten der Verbraucher.
Zitat:
Stromabschaltungen seien jedoch nicht zu befürchten, hieß es.
Was soll also diese Panikmache?
Warum sollen wir ausgerechnet am Montag Strom sparen? Was ist an diesem Montag anders als an anderen Tagen?
Wie hat es denn in der Vergangenheit funktioniert, ohne unnötige Panikmache?
Panik machen funktioniert immer, haben wir doch gelernt

-
Dort wohnt mein Onkel seit 30 Jahren. Und wegen jedem Kack und jedem Wehwehchen fliegt er nach Deutschland.
Auch dort ist das Gras nicht mehr grüner.
dafür gibts viele Schafe

-
-
Hier in dem Bereich vielleicht?
-
Ok, Danke. Das sind ja keine Defekte, die einer ad-hoc Lösung bedurfen. Dann kann man die etwas längere Zeit ja akzeptieren.
Bei meinem defekten Scheinwerfergläser tut sich leider nichts, obwohl das sicherheitsrelevant ist.
ja ich hatte mit dem Vorlauf von 6 Wochen gar kein Problem. Und ja beim Scheinwerfer wäre das etwas anderes.