Schon merkwürdig wenn es dieses Feature bereits per Developer Flag gibt, aber es noch nicht standardmäßig integriert ist. Offenbar sind die mit der Qualität noch nicht vollends zufrieden.
Beiträge von Chiaki
-
-
Es ist definitv ein Feuchtigkeitsproblem - bei Kälte, nach dem Waschen oder Regen beschlagen diese immer wieder.
Dann haben wir vielleicht hoffentlich im Sommer jetzt erstmal wieder Ruhe.
-
Hallo an Genesis GV 60 Fahrer, die schon längere Zeit (über halbes Jahr) fahren, und viel Kilometer gefahren sind.
Möchte ich gerne von euch erfahren,ob Klappert hier und da. Zwischen, Störgeräusche nach z. B.40-60 tausend km. ?
Danke für kleine Erfahrung Bericht.
Den Wagen gibt es (außerhalb von Korea) seit nicht einmal einem Jahr. Wer jetzt schon über 40tkm gefahren ist hätte mindestens 4500km im Monat geschrubbt, und zwar nur dann wenn er unter den wenigen war, die den Wagen schon seit Ende Mai hatten. Die meisten hier haben ihn erst seit dem zweiten Halbjahr 2022 und hätten demnach schon weit über 5000km im Monat fahren müssen.
Das Höchste was ich hier bisher gesehen habe war jemand, der mit 40tkm im Jahr geplant hat. Die kann er aber noch gar nicht erfüllt haben.
-
auch wenn's im Handbuch steht, halte ich das 100%-Laden nicht für tauglich, einem Lithiuimionenakku die optimalen Eigenschaften zu erhalten....das ist in der Regel ein Stresszustand für die Anode, die Intercalationsverbindung des Lithium mit dem Graphit sind nur metastabile zustände, ergo fördert man so das Dendritenwachstums bzw. Plating und somit die Kurzschlusswahrscheinlichkeit im Lauf der Zeit.
Für's Kalibrieren des BMS ist das allerdingssehr nützlich, dann weiss das Auto zumindest wann der Akku leer und wann voll ist. Für unsere GV60 sollte das keine große Rolle spielen, für Teslas mit Lithiumeisenphosphat (LFP) Akkus ist das schon deutlich relevanter.
In einem Punkt hat das Handbuch allerdings recht: Langsames Wechselstromladen dient der Akkugesundheit, denn hohe Stromdichten beim Laden fördern ebenfalls das Plating / Dendritenwachstum.....
Was dieses jedoch weniger wahrscheinlich macht ist eine großzügige Differenz zwischen Netto- und Bruttokapazität. Und die haben wir.
-
Wie sind denn Eure Erfahrungen beim GV60 zur Leistungsreduzierung nach einem HPC-Ladevorgang? Dirk Henningsen, hat bei seinem EV6 seine Erfahrungen in dem nachfolgenden YT-Video mit uns geteilt. Der EV6 und GV6 haben ja die gleiche Plattform:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hatte ich noch nie. Auch nicht nach wiederholtem Fahren am Limit mit 240 km/h und HPC im Wechsel. Das einzige was da höchstens mal war ist, dass er den Boost-Knopf nicht mitmachen wollte wegen der Temperatur. Und ich rede nicht vom Winter sondern vom Hochsommer. Ich hab den Wagen ja bald schon ein Jahr.
Übrigens: 51°C ist für einen Li-Ion-Akku für eine Aufladung schon eigentlich zu viel. Die normalerweise erlaubte Obergrenze sind höchstens 45°C beim Laden. Betriebstemperaturen hingegen müssten aber bis 55°C Obergrenze gehen. Ich vermute, dass da bei seinem EV6 irgendein Problem mit dem BMS/Batteriekühlung herrscht.
Die Lüfter bei meinem GV60 wurden im Sommer beim Laden auch deutlich hörbar. Allerdings habe ich keinen OBD-Stecker für die Überwachung was da genau abging. -
Wo bitte steht denn die Teilenummer, und wie lautet die bei den neuen Spiegeln? Dann schaue ich gerne mal nach.
Ich bin mit meinem GV60 seit dem Tausch der Spiegel noch nicht oft gefahren, 2x allerdings nachts jeweils eine kürzere Strecke bei feuchtem Wetter. Und da hat rein gar nichts beschlagen. Vielleicht habe ich ja die neue Version?
Mein GPA hat mir gesagt, dass sie aktuell keine "neuen/verbesserten" Digitalspiegel mehr verbauen, weil die Membran wohl nicht zum gewünschten perfekten Ergebnis führt und man im Gespräch mit Korea sei für eine endgültige Lösung.
Darum frage ich mich was hier eigentlich gerade passiert. In der Schweiz reden die einen von neuen Spiegeln mit scheinbar neuer Teilenummer während in Deutschland einige davon reden, dass deren bestehende Kameras irgendwie angepasst wurden.Langsam blicke ich hier nicht mehr durch.
-
Anzahl Tasten der Schlüssel.
Hallo zusammen,
ich hab einen Ersatzschlüssel von Genesis für meinen GV60 erhalten,
nachdem Genesis einen Schlüssel verschlampt hatte.
Der neue weiße Ersatzschlüssel hat aber nur 7 Tasten, keine 8 Tasten.
Frage: Haben bei Euch alle beide Schlüssel 8 Tasten, oder einer 7 und der andere 8 Tasten?
Da du ja gerade online bist: Kannst du bitte erläutern welche 8 Tasten du haben sollst? Ich habe noch nie einen GV60 Schlüssel mit 8 Tasten gesehen.
-
Gibt es denn irgendwen aus Deutschland, der schon die wirklich NEUEN Spiegel (mit neuer Teilenummer) hat? Es sieht so aus als wären bisher nur die Schweizer in den Genuss gekommen.
-
das war unter anderem ein Grund warum ich selbst zulassen werde. Hab das hier schon ein paar mal gelesen.
Selbstzulassung ändert nichts daran, dass der Wagen auch geliefert werden muss. Bei den meisten Fällen hier war nicht die Zulassung, sondern die Lieferung das Problem.
-
Ich glaub Du möchtest es nicht verstehen, okay das akzeptiere ich. Kann man so machen. Der letzte Absatz ist einfach mal falsch, wenn wäre richtig emittieren mehr Co2 aber nicht stoßen aus, und dann gleich die Keule....viele Menschen sterben dadurch.
Ich bin hier raus. Viel Spaß Euch.
Emittieren ist ein Synonym für ausstoßen im physikalischen Sinne. Auf welchem Niveau bewegen wir uns hier eigentlich?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Emission_(Umwelt)
emittieren – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDSDWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprachewww.dwds.de