Beiträge von Chiaki

    Ihr scheint hier alle zu übersehen, dass unsere Keyfobs über UWB arbeiten. Der Wagen kann auf wenige cm genau sagen in welche Richtung und Entfernung der Schlüssel ist. Dieses Signal lässt sich nicht wie bei üblichen Funkschlüsseln einfach repeaten.


    Der ganze Thread ist für den GV60 eigentlich irrelevant.

    So, heute hat es mich nach 2.5 Monaten das erste mal auch erwischt. Allerdings funktioniert das mit dem Offline-Modus bei mir nicht. Sinngemäß kommt beim Versuch den Offline-Modus einzuschalten nach mehreren Minuten Wartezeit eine Fehlermeldung in der Art "um offline-modus einzuschalten, wird Online-Zugang benötigt, erneut versuchen?". Empfangsbalken sind 2 vorhanden.


    Sprechen wir überhaupt vom gleichen? Den Offlinemodus versuche ich unter (aus dem Gedächtnis) "Fahrzeug > Einstellungen > Connected Services > Offline Modus aktivieren" einzuschalten.

    Offline Modus ist der Richtige, aber der hat bei mir erst was gebracht nachdem ich das erste und einzige Mal die Batterie abgeklemmt hatte. Mehr dazu in früheren Posts zu dem Thema.

    Bezüglich GCS hat mir ein GTA verraten, dass es eine SW gibt, welche bei einem Werkstattaufenthalt aufgespielt wird und das Verbindungsproblem beheben soll. Meinerwird morgen zwecks Tausch der Rückfahrleuchten (Wassereintritt nach Waschstraße) abgeholt. Dann soll auch die SW aufgespielt werden, mal schauen... Im Falle werde ich berichten.


    Bezüglich Routenplanung konnte und wollte er mir nichts sagen. Angeblich steht der Launch-Zeitpunkt noch nicht fest.

    Batterie abklemmen musste ich nur ein Mal, seitdem noch 2-3 Mal den Offline Modus gebraucht, das letzte Mal im Januar. Läuft seitdem alles gut und war nicht in der Werkstatt.

    wird wohl das erstere sein. Habe gerade als Privatperson kalkuliert und Stellplatz Garage: 980 Euro...

    Irgendwas machst du falsch; hast du die SF mit übernehmen lassen?


    1. https://www.huk.de/tarifrechner/pkw/ihr-auto
    2. Komfortsuche -> Genesis GV60 -> Neuwagen -> 120 kW
    3. Auto wird noch zugelassen -> Ich als Fahrzeughalter -> PLZ -> Normales Kennzeichen -> Kreditfinanziert
    4. Geburtsdatum -> Nicht öffentlicher Dienst -> Kein Ingenieur -> Kein Haus- oder Wohneigentum
    5. 10.000km Fahrleistung -> Carport -> Überwiegend privat -> Weitere Fahrer alle und mindestens 25 Jahre alt
    6. SF aus bisherigem Vertrag übernehmen -> SF 17 -> Vollkasko auch SF 17
    7. Vollkasko Classic Select komme ich auf 691,37 € im Jahr

    Was ist bei dir anders? Das mit der Werkstattbindung wird natürlich witzig; sollen sie mal probieren.


    Aber ich habe den Tarif ohne Werkstattbindung; kann dir nicht sagen, warum der bei mir so viel kostet wie der mit Bindung.

    Das ist ein mehr als fairer Preis. Habe es bei HUK durchkalkuliert und von mir wollen die das doppelte bei SF20 und 25K km pro Jahr. Liegt wohl daran, dass die Versicherung auf die Firma laufen muss...

    Kann sein; oder daran, dass die das bei mir extra kalkuliert hatten, weil die den Wagen noch nicht kannten.

    Vielleicht greifen für die "richtige" Kalkulation jetzt andere Werte. Oder es hat was mit den sonstigen Parametern wie Stellplatz usw. zu tun.

    Ich bin bei HUK Coburg und sowohl mit Preis als auch Leistung zufrieden. Zahle für Vollkasko mit Kasko PLUS (unter anderem 3 Jahre Neuwagenpreisentschädigung) knapp 650 Euro im Jahr mit SF 17 bei 10tkm Jahresfahrleistung. Jeder ab 25 darf fahren.

    Noch ein Nachtrag wegen der digitalen Außenspiegel:


    Das mit den Kondensflecken ist ärgerlich, wird ja scheinbar zum Glück getauscht. Aber die Vorteile wie etwa keinen toten Winkel zu haben finde ich sehr sinnvoll.


    Aber mit das Wichtigste ist der WOW-Effekt, den ich immer wieder bei Menschen sehe, die meinen Wagen genauer in Augenschein nehmen. Das macht den Exoten nun mal noch exotischer und mehr zum Hingucker.


    Ich dachte ja, dass ich mit meinem Elektromotorrad schon viele Kommentare von neugierigen Beobachtern bekommen habe, aber beim GV60 ist das nochmal deutlich extremer; und tatsächlich sind die Spiegel dabei oft der Einstiegspunkt.

    Ich habe damals den GV60 etwa ein halbes Jahr lang verfolgt. Als dann die Vorbestellungen möglich waren, habe ich sofort vorbestellt. Als der Anruf vom GPA kam habe ich einen vorrätigen Wagen sofort gekauft ohne ihn jemals in echt gesehen oder gefahren zu haben. Bisher die beste Auto-Kaufentscheidung meines Lebens, trotz so mancher Macken am Service oder dem Auto. Würde es nicht anders machen.