Aber er hält schon an wenn das Fahrzeug voraus bis zum Stillstand abbremst.
Beiträge von Chiaki
-
-
Seid ihr sicher, dass er die nicht beachtet? Mit ACC an hat mein GV60 schon mehrmals an einer Stelle bei uns gebremst, wo die Straße einen Schlenker nach Links macht und "geradeaus" quasi parkende Autos stehen.
-
Theoretisch spräche ja eigentlich nichts dagegen über die Verbindung zum Auto den SoC (und andere Daten) mit dem Smartphone zu teilen. Aber Hyundai/Kia kriegt ja nicht einmal hin die Navianweisungen aus Google Maps im HUD anzuzeigen. Renault kann das schon mindestens seit 2017.
-
Laut GTA Information wird nur das Innere getauscht. Alles geschieht von Aussen. Das Gehäuse wird lediglich geöffnet und dann Plug and Play, sozusagen.
Passt irgendwie nicht zu dem was johnnyb.goode geschrieben hat. In der Schweiz sind es angeblich ganz eigene komplette Spiegelsätze mit eigener Teilenummer.
-
Modelle, die immer nur am Super charger geladen wurden, hatten in 2 Jahren fast 20% Degradation, die nur AC geladen wurden lagen unter 10% in 2 Jahren.
Womit wir bei einstellig Prozentpunkten Unterschied wären. Das ist das was ich versucht habe zu sagen.
-
Weil Sie an den Autobahnen stehen?
Das Konzept von Ionity ist wirklich, an den Autobahnen, in Zukunft alle 100km, zu stehen um ein entspanntes Reisen zu ermöglichen. Es war nie dafür gedacht, von zu Hause da hin zu fahren und wieder zurück, nur weil jetzt der Strompreis günstiger als daheim ist.
Wer was für seine Akku Gesundheit tun will, lädt immer so langsam wie möglich auf, über Nacht reichen ja locker 11kw. Wenn's beim Reisen schnell gehen soll, dann die Schnell-Lader.
Aber nach den Gemecker, wenn nicht mit mindestens 200kw geladen wird, bin ich auf das Gejammer gespannt, wenn der Akku schnell Ladekapazität verliert.
Ich hatte hierzu mal diverse Studien gelesen, bevor ich mir ein Elektroauto mit hohem C-Wert zugelegt hatte. Der Unterschied zwischen permanentem DC-Laden zu einer Mischung aus AC- und DC-Laden lag in der langen Frist im einstelligen Prozentbereich an Kapazitätsverlust.
Möglicherweise spürbar, ja. Der Unterschied zwischen unbenutzbarer Restkapazität und tolerabler Restkapazität? Eher nein.
-
Nimm es nicht so bitter ernst. Das sind Verkäufer und die ziehen schon mal bei Anprobe im Rücken am Saum und preisen den guten Sitz vom Jacket.
Ich für meinen Teil glaub denen die Hälfte von der Hälfte und da scheint auch noch ein Teil aus den Fingern gesogen sein.
Eigentlich wollte ich schreiben, dass meine Versuche mit Scheibenheizung hinten, hinten/vorn und nur vorn zu keinerlei Auflösung der Kondensflecken beiträgt.
Hatte gestern wieder fast 5mm große Flecken auf beiden Spiegeln, als die Sonne auf die Spiegel geschienen ist. Auf dem Rückweg, nach 90 min Aufenthalt, gegen die Sonne war alles klar.
Moment, das T in GTA soll doch meines Erachtens nach eben symbolisieren, dass man hier mit Technikern und nicht Vertrieblern spricht, oder?
-
Wäre wahrscheinlich für alle besser. Man hat wahrscheinlich Ionity gewählt, weil da aufgrund des dünnen Netzes nur an Autobahnen kaum einer Strom bezieht.
Die haben Ionity genommen, weil die, wie SasPhi schon sagte, an Ionity mit dem Hyundai/Kia-Konzern beteiligt sind.
EnBW wurde nicht genommen, weil EnBW keine solchen Deals anbietet. Warum sollten sie auch? Selbst in deren Abo-Tarif kommt man nicht auf solche Preise. Die wollen mit ihrem Quasi-Monopol (was Ausbautempo angeht) immerhin Geld verdienen. Irgendwie müssen die ganzen Investitionen ja auch wieder reinkommen.
Wenn man sich mal vorstellt, dass da auf jede kWh noch ca. 18 Cent THG-Quote vom Staat (bzw. Zertifikatkäufer) obendrauf kommen und der Ausbau wahrscheinlich subventioniert wird, wird einem aber schon irgendwie anders.
-
Laut meinem GTA wurden in seiner Region in DE inzwischen 5 neue Spiegelsätze verbaut. Ich hoffe das ich beim nächsten Schub mit dabei bin.
Interessant, also wieder mal ein Fall wo mir Quatsch erzählt wird. Genauso wie damals mit den Felgen und RDKS. Langsam wird es echt frustrierend.
-
Weiterhin sitzt oben drauf eine Art "Gummistopfen" - das könnte die poröse Membran sein, von der hier mal jmd. geschrieben hat.
Das war ich. Mein GTA hatte davon berichtet. Vor ein paar Tagen schrieb er mir auch, dass es bisher nach wie vor keine Ersatzspiegel in Deutschland gibt. Da hatten die Schweizer wohl mehr Glück.