Beiträge von Chiaki

    Verstehe nicht, dass sich das Gerücht immer noch hält.

    Schafft es keiner, mit der offiziellen "Herstellerfreigabe" mal beim ortsansässigen Prüfverein nachzuhaken?


    Alle GV60-Größen offiziell vom Hersteller für alle Modelle freigegeben.

    Das behauptest du zwar immer wieder, aber weder GPA noch GTA konnten es mir im Januar zuletzt bestätigen. Weder das Dokument aus der Schweiz noch das Dokument aus Deutschland.


    Da kann ich schon gut verstehen weshalb das niemand auf gut Glück probieren will.


    Aus diesem Grund kommt man auch nicht einfach so an die 19 Zöller in Deutschland, da sie nun Mal offiziell nicht von Genesis Deutschland freigegeben wurden.


    War zumindest anfang Januar noch so.

    Ich hab links und rechts nicht Mal 5cm für die Carportsäulen und es funktioniert wunderbar. Was er tatsächlich nicht mag sind allerdings Schrägen bzw. Huppel über die er fahren müsste. Manchmal hilft ihn vorher kurz in die andere Richtung fahren zu lassen.

    EnBW machts schon richtig, dass sie aggressiv ausbauen, dafür aber auch entsprechende Preise auffahren. Ionity scheint immer mehr zu einer Art Alibi-Ladeangebot der Autohersteller zu verkommen. Schade, dass diese monopolisierende Taktik aufzugehen scheint.

    Nun scheint ja auch das Rätsel um die Kapazität gelöst zu sein.

    Was sagen denn die dazu, die behauptet haben im KFZ-Brief steht 87 kWh Brutto?

    Die Angabe bei ev-database ist schlicht falsch; ist auch nicht die einzige.

    Ich habe mit KBA und Genesis diesbezüglich telefoniert; die 87,2 kWh brutto sind definitiv korrekt.

    Du kannst mir glauben oder es sein lassen, ist mir nicht wichtig genug. Wenn ich mehr dazu sage nutze ich die Gutmütigkeit der Quelle durch Doxxing aus.

    Bei mir ist das System auch wieder seit dem 18.01.2023 down. GTA soll sich drum kümmern, scheint aber ein Fahrzeugproblem (Mobilfunkmodem oder Steuergerät) und kein Serverproblem zu sein. Die Markenbrüder von KIA und Hyundai nennen es mittlerweile das 10er-Schlüssel-Gate, bei denen ist nicht nur die App-Anbindung betroffen, scheinbar bei einigen KIA auch sehr häufig die Wegfahrsperre die sich aufhängt und das Fahrzeug nicht frei gibt.


    Scheinbar gibt es ja keine finale Lösung von Genesis (Hyundai, KIA) für dieses Problem, sonst hätte man ja ein OTA-Softwareupdate freigeben können und auch von den GTA´s gibt es ja scheinbar unterschiedliche Informationen.


    Macht es wohl Sinn einen Batterietrennschalter zu installieren, dann muss man nicht immer den Minus-Pol abklemmen?

    Sicher, dass Offline-Modus + Reaktivierung allein nicht funktionieren? Ich war auch 2 Mal seit der Abklemmung im Dezember down, aber das Genannte hatte immer gereicht, damit es wieder ging.

    exFAT funktioniert, allerdings kommt der Wagen nicht mit jedem Stick klar.


    Samsung DUO Plus 256GB funktioniert


    Kingston DataTraveler Max 512 GB funktioniert nicht


    Über einen einfachen USB-C zu USB-A-Adapter gehen einige andere Sticks auch. Hierzu habe ich den beiliegenden Adapter vom erstgenannten Stick probiert.